dann will ich auch mal.
Michael, 56, verheiratet, 2 Kids (>18), Fan vom MSV Duisburg.
[diy I petrolhead I nerd I fun]
Meine beiden letzten Fahrzeuge:
- CLK 350 Cabrio
- TDM 950
Im Frühjahr ging schon die TDM. Zu schwer, zu unhandlich mittlerweile, machte keinen "Fun" mehr. Im Spätsommer rauschte mir ein Lieferwagen ins Heck meines 6-Zylinders. Die Chance nutze ich um mich von dem Stück deutscher Ingenieurskunst zu verabschieden. Immerhin stehen mir im Haushalt noch 3 KFZ (Verb.) zur Verfügung. Allerdings bin ich da nicht der Erstnutzer. Also musste noch etwas her, was mobil(er) macht...
Durch Zufall dann über den NQiX500 gestolpert. 2-3 Tage schwanger gegangen und dann bestellt. Ich habe neben dem NQiX auch nicht grossartig geschaut was es sonst so gibt. Aussehen, Nominalleistung, Preis haben einfach gepasst. Gut ne Woche später wurde mir der Scooter dann von meinem freundlichen (Gruß & Empfehlung!) angeliefert. Kassel-Duisburg, nicht mit ner Spedition, sondern Konsequenterweise mit nem E-Gespann. Kurze Einweisung und dann stand das Schätzchen hier.
Vom 28.8. bis heute 6.10. bin ich 936 km gefahren. Sobald das Wetter und die Zeit mitspielen, geh ich gern ne Runde "rollern" wie ich sage

Wo fang ich an...
Ich habe mich gar nicht mit dem Thema Roller beschäftigt. In den letzten Jahren ab und an mal im Urlaub einen gefahren.
Gamechanger für die Mobilität, gerade wenn man noch ein "e-" davor setzen möchte. dazu müssten nur die Hürden gesenkt werden. Bei den Preisen für nen Führerschein werden die wenigsten noch Pflichtstunden auf sich nehmen um in der "125 Klasse" rollern zu wollen. Mal eben ein Paket zur Post oder eine Mahlzeit für 4 Personen einkaufen? Die Fahrzeit reduziert sich auf ein Minimum, Stauraum ist durch Helmfach, Seitentasche, dem Haken gegeben. Kosten/km, ich lach mich schlapp. Verschleissteile und wartungsintensive Technik sind auf ein Minimum reduziert. Den Rahmen habe ich einmal mit Hohlraumversiegelung behandelt, sonst bin ich mit der Verarbeitung erstmal zufrieden.
Dafür ne menge Gimmiks am Roller / auf dem Smartphone. Mal gespannt, wann hier die ersten Hardwareaussetzer einsetzen. Softwareseitig schon die ersten Featurewünsche:
- Lautstärke von Hinweistönen (Blinker) sollte nicht an die Lautstärke von Entertainmentinhalten gekoppelt sein.
- Export der Fahrdaten wäre nice
- Die Alarmanlage, was muss passieren damit sie auslöst? Das ist echt nen Witz.
- automatisches Warnblinken, löst für meinen Geschmack zu früh aus
- die Reihenfolge "Wet>esafe>Dynamic" macht keinen Sinn. Wenn man bei mehr als 28 km/h den Fahrmodi wechselt, das fühlt sich nicht gut an.
Das Fahrwerk ist ok. Wobei ich mich schon latent umschaue um die hinteren Dämpfer auszutauschen. Mein Popometer meint, da geht noch was. Vor allem für Fahrten auf den BAB würde ich mir einen ruhigeren Spurlauf wünschen.
Antrieb: Das ist so mein Liebling. Ja, ich häng auch gern an der Ampel ab und und nen kurzer Sprint ist in meiner Region durchaus für andere eine Freizeitbeschäftigung. Im Ernst: Beschleunigung und Elastizität sind für ein Fahrzeug, welches für die Nutzung im urbanen Raum geschaffen sind, mehr als ausreichend. Zu den Batterien kann ich nix sagen ausser dem üblichen: zu wenig Reichweite.

Meine Erwartung: Idealerweise 3-4 Jahre Fahrspaß mit dem Roller. Bis dahin gibt es hoffentlich attraktive Akkutechnologien zum Austausch oder halt wahrscheinlich nen neuen Scooter.
lg Micha