light bee im regen

Antworten
horst61
Beiträge: 367
Registriert: Fr 28. Feb 2020, 06:21
Roller: sur ron
PLZ: 67067
Kontaktdaten:

light bee im regen

Beitrag von horst61 »

hallo,
wie sind eure erfahrungen mit genanntem thema ?
ich scheue mich extrem mit einen stomer im regen zu fahren :?
das wetter ist gerade sehr nass bei uns.
ich will aber drausen sein, auch mit der surron, habe aber bedenken !
natürlich bin ich schon in der regen gekommen, ohne das etwas negatives gewesen währe.
ich habe aber ein schlechtes gefühl.

gruß horst.

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2370
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: light bee im regen

Beitrag von Falcon »

warum denn?
hast angst nen schlag abzubekommen?

ich bin 2 jahre lang mit meinem chinagerät bei jedem wetter unterwegs gewesen, keine probleme.

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

horst61
Beiträge: 367
Registriert: Fr 28. Feb 2020, 06:21
Roller: sur ron
PLZ: 67067
Kontaktdaten:

Re: light bee im regen

Beitrag von horst61 »

nein es geht nur um die technik .

Benutzeravatar
rainer*
Beiträge: 2032
Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
Roller: Supersoco TC Max
PLZ: 06108
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

Re: light bee im regen

Beitrag von rainer* »

Wenn Du nicht bis Lenkeroberkante durch den Fluss machst, sollte da nix passieren. Bei den meisten Chinafahrzeugen sind die Steckverbinder zwar meist nicht sonderlich gut abgedichtet, das wird bei den Verbrennern aber ähnlich sein und die Störungen kommen dann im 12V-Netz oder bei möglicherweise vorhandenen Daten-Pins.
Bei meiner TCmax hatte ich vorigen Winter mal Probleme, das die Alarmanlage nach Regenfahrten selbstständig loströtete, sobald das Fahrzeug einen Tag später wieder trockner war, war das weg.
Manche dichten auch Stecker selber noch ab, wenn das nicht vom Hersteller kam.
Aber alles keine Spezialität von Elektrofahrzeugen. Bei einer Verbrenner-Enduro sind da fast die gleichen Komponenten verbaut.

Wolluminator
Beiträge: 954
Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
Roller: Surron Ultra Bee
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: light bee im regen

Beitrag von Wolluminator »

War ja 4 Jahre mein Wintermoped, mit viel Schlammund allem und hatte nie Probleme mit meiner 2018er LB! Auch die UB bin ich immer gefahren wenn auch weniger Matsch, bzw. naja:

viewtopic.php?p=326855#p326855

:D

Antworten

Zurück zu „Sur-Ron“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste