Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

rollingmartin
Beiträge: 176
Registriert: Do 10. Apr 2025, 16:51
Roller: Noch keinen. Kaufplanung.
PLZ: 2
Tätigkeit: Selbstständig.
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von rollingmartin »

niu@munich hat geschrieben:
Mi 1. Okt 2025, 20:58
Was kommt als nächstes, eine Rede von Xi Jinping oder Kim Jong Un?
LOOOOOL :D :lol: :lol:

Habe ich das richtig verstanden? Weil es in China einen Feiertag gab, haben alle NIU Roller weltweit einen "feierlichen" (albernen) Startsound abgespielt???? :shock:
________________
Verbrennen ist vorbei - get over it.

Markus Sch.
Beiträge: 1937
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von Markus Sch. »

rollingmartin hat geschrieben:
Fr 3. Okt 2025, 12:17
Habe ich das richtig verstanden? Weil es in China einen Feiertag gab, haben alle NIU Roller weltweit einen "feierlichen" (albernen) Startsound abgespielt???? :shock:
Das ist ja so als würden BMW Roller und Black Tea Motorräder heute beim Start die deutsche Nationalhymne abspielen. :D

rollingmartin
Beiträge: 176
Registriert: Do 10. Apr 2025, 16:51
Roller: Noch keinen. Kaufplanung.
PLZ: 2
Tätigkeit: Selbstständig.
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von rollingmartin »

Markus Sch. hat geschrieben:
Fr 3. Okt 2025, 12:36
Das ist ja so als würden BMW Roller und Black Tea Motorräder heute beim Start die deutsche Nationalhymne abspielen. :D
:lol:

Ist das abgefahren. Und gibt es das als Option? So liest es sich hier in den Kommentaren. Ist das die Option "Startsound ON/OFF" oder dediziert "Holiday Sound ON/OFF".
________________
Verbrennen ist vorbei - get over it.

uwe59
Beiträge: 21
Registriert: Di 26. Aug 2025, 13:17
Roller: NIU NQiX 500 weiss
PLZ: 51515
Tätigkeit: Chief Entertaining Officer bei Triple-U-E
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von uwe59 »

rollingmartin hat geschrieben:
Fr 3. Okt 2025, 12:45


Ist das abgefahren. Und gibt es das als Option? So liest es sich hier in den Kommentaren. Ist das die Option "Startsound ON/OFF" oder dediziert "Holiday Sound ON/OFF".
war dieses "Holiday sounds Gedöns
DLzG Uwe

MI99
Beiträge: 138
Registriert: Di 8. Apr 2025, 16:47
Roller: NQiX 500
PLZ: 89179
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von MI99 »

Markus Sch. hat geschrieben:
Fr 3. Okt 2025, 12:36
Das ist ja so als würden BMW Roller und Black Tea Motorräder heute beim Start die deutsche Nationalhymne abspielen. :D
Na - eher zum Anstich auf der Wiesn "Bayern - des samma mia".

Hmmm.... Du bringst mich da auf eine Idee. Bei uns im Haus werden auch HUs und TCUs für BMW entwickelt :lol:

rollingmartin
Beiträge: 176
Registriert: Do 10. Apr 2025, 16:51
Roller: Noch keinen. Kaufplanung.
PLZ: 2
Tätigkeit: Selbstständig.
Kontaktdaten:

Reise- und Ladeplanung (Fahren/Legs & Ladestops)

Beitrag von rollingmartin »

Moin,

würde mir jemand, der schon Erfahrung mit dem NIU NQIX 500 hat, Rückmeldung geben, ob diese "RELAP" (Reise- und Lade-Planung) so einigermaßen realistisch ist?
Ziel:
• ca. 111km zurücklegen
• Ladewartezeiten auf max. 1.5std limitieren
• mit diesen Bedingungen, dennoch Gesamtreisezeit so zügig wie möglich

:?: :)
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2025-10-04 um 09.49.15.png
________________
Verbrennen ist vorbei - get over it.

Markus Sch.
Beiträge: 1937
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Reise- und Ladeplanung (Fahren/Legs & Ladestops)

Beitrag von Markus Sch. »

rollingmartin hat geschrieben:
Sa 4. Okt 2025, 09:52
Ziel:
• ca. 111km zurücklegen
• Ladewartezeiten auf max. 1.5std limitieren
• mit diesen Bedingungen, dennoch Gesamtreisezeit so zügig wie möglich
Der Verbrauch hängt sehr von der Geschwindigkeit ab die man fährt. Wenn ich sehe das du für 45 Kilometer 0,7 Stunden veranschlagst ist das eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 64 Kilometer pro Stunde. Das ist ziemlich optimistisch. Wenn Ortsdurchfahrten dabei sind muss man dann dafür außerhalb der Ortschaft schon ordentlich Gegeben so das der Verbrauch vermutlich mehr als 54% Akku für diese Strecke wäre.

Je nachdem wie weit die Strecke ist würde es sich wohl empfehlen nicht schneller als 70 oder 80 km/h zu fahren. Dann ist aber vermutlich kein Schnitt von 64 Kilometern in der Stunde zu erreichen.

rollingmartin
Beiträge: 176
Registriert: Do 10. Apr 2025, 16:51
Roller: Noch keinen. Kaufplanung.
PLZ: 2
Tätigkeit: Selbstständig.
Kontaktdaten:

Re: Reise- und Ladeplanung (Fahren/Legs & Ladestops)

Beitrag von rollingmartin »

Markus Sch. hat geschrieben:
Sa 4. Okt 2025, 10:34
Wenn Ortsdurchfahrten dabei sind muss man dann dafür außerhalb der Ortschaft schon ordentlich Gegeben so das der Verbrauch vermutlich mehr als 54% Akku für diese Strecke wäre.
Es sind ca. 75% Landstraße, 20% Stadt (Ortsdurchdfahren) und Rest 5% Wohngebiet, Seitenstraßen,...
Markus Sch. hat geschrieben:
Sa 4. Okt 2025, 10:34
Je nachdem wie weit die Strecke ist würde es sich wohl empfehlen nicht schneller als 70 oder 80 km/h zu fahren. Dann ist aber vermutlich kein Schnitt von 64 Kilometern in der Stunde zu erreichen.
Naja, es soll schon realistisch sein. Man will ja auf Landstraßen keine Mobile Verkehrsberuhigung sein und schon "mitfließen". Ich rechne einfach, dass man größtenteils mit 90-100 kmh "mitschwimmt" und teilweise wenn es leerer ist, runterdreht und ~60-80kmh fährt.
Zuletzt geändert von rollingmartin am Sa 4. Okt 2025, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
________________
Verbrennen ist vorbei - get over it.

Markus Sch.
Beiträge: 1937
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3 bis 6. Juli 2025
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Reise- und Ladeplanung (Fahren/Legs & Ladestops)

Beitrag von Markus Sch. »

rollingmartin hat geschrieben:
Sa 4. Okt 2025, 11:05
Naja, es soll schon realistisch sein. Man will ja auf Landstraßen keine Mobile Verkehrsberuhigung sein und schon "mitfließen". Ich rechne einfach, dass mal größtenteils mit 90-100 kmh "mitschwimmt" und teilweise wenn es leerer ist, runterdreht und ~60-80kmh fährt.
Ja das ist so eine Sache. Schneller fahren macht mehr Spaß. Aber wenn es auf Reichweite und möglichst kurze Ladepausen ankommt ist niedriger Verbrauch anzustreben. Wenn die Ladezeit kürzer ist ist dann auch die benötigte Gesamtzeit (Fahren und Laden) kürzer.

MI99
Beiträge: 138
Registriert: Di 8. Apr 2025, 16:47
Roller: NQiX 500
PLZ: 89179
Kontaktdaten:

Re: Reise- und Ladeplanung (Fahren/Legs & Ladestops)

Beitrag von MI99 »

rollingmartin hat geschrieben:
Sa 4. Okt 2025, 11:05
Naja, es soll schon realistisch sein. Man will ja auf Landstraßen keine Mobile Verkehrsberuhigung sein und schon "mitfließen". Ich rechne einfach, dass man größtenteils mit 90-100 kmh "mitschwimmt" und teilweise wenn es leerer ist, runterdreht und ~60-80kmh fährt.
Dann kannst Du (würde ich) für die 45 km mit ca. 60..65>% Verbrauch, also Restladestand so um die 35%, rechnen.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], guewer, MI99, tomi108 und 16 Gäste