Ultra Bee 2025

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2539
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Achsklemmung

Beitrag von conny-r »

ultrabeeJan hat geschrieben:
Fr 5. Sep 2025, 09:26
Das mit dem Blech oder auch Fühlerlehre sollte doch keine Dauerlösung an einem sicherheitsrelevantem Teil sein.
Deshalb würde mich interessieren ob das Problem schon aufgetreten ist und ob die Händler dafür eine Lösung haben.
(Mit unzulässig hohem Drehmoment die Gabelfaust zusammenziehen halte ich für problematisch)
Daher mein Vorschlag, oder ein Jahr warten. :lol:
Gruß Conny

ultrabeeJan
Beiträge: 53
Registriert: Sa 3. Jun 2023, 07:56
Roller: Sur-ron Ultra Bee
PLZ: 13
Kontaktdaten:

Re: Ultra Bee 2025

Beitrag von ultrabeeJan »

Wolluminator hat geschrieben:
Fr 5. Sep 2025, 10:03
Würde ich auf gar keinen Fall machen und ist denke ich eindeutig ein Garantiefall! Würde ich mir nix erzählen lassen...^^
Das scheint schwierig zu werden: Der Händler eiert seit über einem Monat nur rum und man kriegt zu hören
- Die 2025 Gabeln sind alle so
- hab noch nichts vom Hersteller gehört

Da kann ich vor der 2025 Version mit der Goldbraunen Gabel nur warnen. (Oder gleich eine Tuning Gabel mit einpreisen) :x

Wolluminator
Beiträge: 954
Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
Roller: Surron Ultra Bee
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Ultra Bee 2025

Beitrag von Wolluminator »

Fährst Du denn?

Also so ganz wird man ja nicht schlau, aber das Gewinde sollte schon passen!? Wie sind alle so!? Das muss doch auffallen. Hatte schon überlegt meine zu verkaufen (wenn sie wieder fährt :-/) und die 25er zu holen. ^^ Darf man fragen welcher Händler!? Bei mir liefen bisher alle Garantiefälle relativ zügig - und selbst das jetzt mit dem Akku ist relativ, aber es läuft!

ultrabeeJan
Beiträge: 53
Registriert: Sa 3. Jun 2023, 07:56
Roller: Sur-ron Ultra Bee
PLZ: 13
Kontaktdaten:

Re: Ultra Bee 2025

Beitrag von ultrabeeJan »

Es ist ein großer Surron Händler in Süddeutschland. Er hat sich das bei 2 vorhandenen Maschinen angesehen und meint die haben auch erhöhten Abstand und müssen mit erhöhtem Drehmoment angezogen werden.

Wie auf meinem Bild ein paar Beiträge höher zu sehen habe ich das etwas zu große Loch der Gabelfaust mit einem eingeschobenen dünnen Blech "passend" gemacht. Dadurch müssen die beiden Klemmschrauben oben links nicht so unzulässig fest angezogen werden.

Wolluminator
Beiträge: 954
Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
Roller: Surron Ultra Bee
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Ultra Bee 2025

Beitrag von Wolluminator »

Hmm, achso das ist das Gewinde, ich dachte die Achse die im Gewinde wackelt, ist das Gewinde quasi ne Hülse? Dachte bei mir ist das fest im Gabelfuß, was anderes würde mich auch wundern. Hmm. Merkwürdig, was heißt unzulässig fest? ImZweifel geht das natürlich aufs Material, ist ja vermutlich nur Guss. :-/

ultrabeeJan
Beiträge: 53
Registriert: Sa 3. Jun 2023, 07:56
Roller: Sur-ron Ultra Bee
PLZ: 13
Kontaktdaten:

Re: Ultra Bee 2025

Beitrag von ultrabeeJan »

Hier noch ein Bild der Gabelfaust: Die oben eingekreisten Schrauben sind fester als mit den angegebenen 15Nm angezogen und die Achse hält immer noch nicht richtig. Am unten eingekreisten keilförmigen Spalt ist erkennbar das die Klemmung zusammengezogen ist. So stark sollte die normalerweise nicht verformt sein.
Auslieferungszustand rechts b.jpg

Hier ist ein dünnes Blech zwischen Achse und Gabelfaust gesteckt damit es besser passt:
Dateianhänge
Montage mit Getränkedosen Blech rechts.jpg

Benutzeravatar
conny-r
Beiträge: 2539
Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
PLZ: 36
Kontaktdaten:

Re: Ultra Bee 2025

Beitrag von conny-r »

Zweites Foto, absoluter Pfusch. Das passende Blatt einer Fühlerlehre um die Achse legen ist auf jeden Fall besser, oder eine passende Buchse.
Gruß Conny

ultrabeeJan
Beiträge: 53
Registriert: Sa 3. Jun 2023, 07:56
Roller: Sur-ron Ultra Bee
PLZ: 13
Kontaktdaten:

Re: Ultra Bee 2025

Beitrag von ultrabeeJan »

Dieser Murks gefällt mir auch nicht, aber das hält besser als auf dem ersten Bild und die Schrauben müssen dann auch nur normal angezogen werden.
Das verwendete Alu Dosenblech lässt sich einfach mit einer Schere zuschneiden und hat dann auch die passende Breite. Und mit einer Buchse ist das sicherlich schwierig da es sich nur um zehntel Millimeter handelt.

Wolluminator
Beiträge: 954
Registriert: So 1. Nov 2020, 22:23
Roller: Surron Ultra Bee
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Ultra Bee 2025

Beitrag von Wolluminator »

Eine Scheiße...

Wenn es so wenig ist, könnte man sonst nochmal Alufolie probieren die man gleichmäßig drumlegt, wird aber vermutlich nicht sauber reingehen. :-/ Ist dann Deine Version schon besser... Auf jeden Fall Mist. Würde evtl. von nem Schlosser o.ä. ne passende Achse machen lassen, das sollte ja nicht soo schwer sein!

ultrabeeJan
Beiträge: 53
Registriert: Sa 3. Jun 2023, 07:56
Roller: Sur-ron Ultra Bee
PLZ: 13
Kontaktdaten:

Re: Ultra Bee 2025

Beitrag von ultrabeeJan »

Mit einer etwas dickeren Achse könnte man das passend machen, aber leider nur an einer Seite.
Die Achse wird direkt durch die Kugellager gesteckt welche den gleichen Durchmesser wie die linke Gabelklemmung haben. Da würde also eine dickere Achse nicht durch passen und die Kugellager lassen sich schlecht ändern.

Antworten

Zurück zu „Sur-Ron“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste