Man kann nur den Kopf über Sanitätshäuser schütteln

Antworten
Joe991
Beiträge: 4
Registriert: Do 2. Jun 2022, 21:30
PLZ: 31319
Kontaktdaten:

Man kann nur den Kopf über Sanitätshäuser schütteln

Beitrag von Joe991 »

Mittwoch vor einer Woche bis heute Freitag konnte ich einen E-Rollstuhl mit Frontantrieb von Sopur testen. Am Montag setzte ich mich mit dem Vertreter von Sopur in Verbindung und versuchte ihm zu erklären. Das der E-Rollstuhl nicht so fährt wie er soll. Das z.B. das ESP immer wieder eingreift und damit den Rollstuhl instabil macht und einigemale aus der Spur ausgeprochen sind. Das die Bremsen nicht sofort greifen, sondern das der Rollstuhl erstmal weiterrollt.

Wirkliche Interesse hatte der Vertreter an meiner Feststellung nicht und meinte nur. Man würde sich ja am Freitag treffen. Er war heute Freitag nicht da, sondern nur das Sanitätshaus.

Abgesprochen, war das wir uns um 10 Uhr treffen. Das Sanitätshaus war ander der Meinung, man könne sich um 9:30 Uhr treffen. Nur war ich nicht um die Zeit da. Sondern um 10 Uhr, wie am MIttwoch vor einer Woche vereinbart. Da ich noch mit dem Rolli und meinem Hund eine Runde gemacht habe.

Bei der Übergabe am Mittwoch vor einer Woche und den Gesprächen davor war noch alles easy. Da ich schon 12 Jahre Erfahrung mit E-Rollstühlen habe. Hatte ich ihnen erklärt, was mir am Rollstuhl wichtig ist. Das die Bremsen sofort reagieren. Das er robust sein muß. Da ich jährlich bis zu 6000 km fahre. Und das ich jetzt einen E-Rollstuhl brauche, mit dem man z.B. relativ gut in einen Zug kommt. Da fallen leider die meisten Mittelradrollstühle aus. Die haben allgemein 6 Zoll Räder. Und ich bisher Mittelradrollstühle hatte. Habe ich ein Frontantrieb getestet.

Am Montag hatte ich auch mit dem Sanitätshaus telefoniert und die Probleme mit dem Rollstuhl erklärt. Der Mitarbeiter hörte interessiert zu. Verwies aber auch auf den Freitag. Ende der Geschichte. Das Sanitätshaus will mich jetzt doch nicht versorgen. Da angeblich meine Ansprüche zu hoch wären. Sie es unmöglich finden. Das ich mich an die vereinbarte Zeit gehalten habe. Dann noch Themen angerissen. Worüber nie gesprochen wurde. Wie ich würde ja erwarten, das z.B. die Deckel sofort vorrätig zu sein haben und noch einige andere Sachen. Ich habe das GEspräch abgebrochen und mich verabschiedet und die MItarbeiter stehen lassen. Weil mir das zu blöde wurde. Der Fahrer meinte nur noch. Das er sowas nicht mehr machen würde.

Entschuldigung. Der Rollstuhl muß sicher zu händeln sein und das die körperlichen Probleme nicht noch verstärkt werden. Denn man fährt ihn schließlich jahrelang. Und das wir auch Menschen sind. Die das Recht haben ordentlich versorgt zu werden. Und nicht einfach das nehmen müssen. Was uns die Sanitätshäuser hinstellen. Weil sie keine Lust haben. Ihre Arbeit zu machen.

Antworten

Zurück zu „Krankenfahrstühle“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste