Kaufberatung - Kickscooter für alten Herrn?

E-Kickscooter, E-Skateboards und Ähnliches
Benutzeravatar
error
Beiträge: 1941
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung - Kickscooter für alten Herrn?

Beitrag von error »

Dann würde ich auf jeden Fall zu was "versicherungsfähigem" raten. Das Beispiel mit dem Auto als Unfallgegener ist ja nur eine Möglichkeit.

In Richtung Passanten "gewinnt" der Rollstuhl (oder was immer Väterchen dann fährt). Stell dir vor es stürzt jemand und Väterchen muss alles aus der "Privatschatulle" bezahlen.

Jemand mit 6km/h auf dem Gehweg über den Haufen zu fahren ist beim Gewicht so eines Fahrzeugs sicherlich kein Spaß.

Benutzeravatar
derPhil
Beiträge: 280
Registriert: So 23. Mai 2021, 17:01
Roller: Masini Sportivo
PLZ: 31
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung - Kickscooter für alten Herrn?

Beitrag von derPhil »

derPhil hat geschrieben:
Do 18. Sep 2025, 23:14
Ich frag mich allerdings, ob man mit den 15km/h Dingern auf dem Gehweg fahren darf?
so, auch das habe ich eruiert: mit einem 15km/h Stuhl muss man die Bundestrasse benutzen, mit einem 6km/h den Gehweg daneben :twisted:
Bild ab Steckdose inkl. Ladeverluste

Benutzeravatar
derPhil
Beiträge: 280
Registriert: So 23. Mai 2021, 17:01
Roller: Masini Sportivo
PLZ: 31
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung - Kickscooter für alten Herrn?

Beitrag von derPhil »

error hat geschrieben:
Do 18. Sep 2025, 23:27
In Richtung Passanten "gewinnt" der Rollstuhl (oder was immer Väterchen dann fährt). Stell dir vor es stürzt jemand und Väterchen muss alles aus der "Privatschatulle" bezahlen.
muss er nicht (bei einem 6km/h), das deckt die Privathaftpflicht. wenn dir ein nicht-motorisierter Rolli ausser Kontrolle gerät zahlt die Privathaftpflicht das ja auch.

aber bei einem 15 km/h besteht Versicherungspflicht, dann ist die PH raus.
Zuletzt geändert von derPhil am Do 18. Sep 2025, 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
Bild ab Steckdose inkl. Ladeverluste

Benutzeravatar
derPhil
Beiträge: 280
Registriert: So 23. Mai 2021, 17:01
Roller: Masini Sportivo
PLZ: 31
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung - Kickscooter für alten Herrn?

Beitrag von derPhil »

ein 6km/h Stuhl gilt als 'Gehhilfe'. Für Krücken braucht man auch kein Versicherungskennzeichen :D
Bild ab Steckdose inkl. Ladeverluste

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1941
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung - Kickscooter für alten Herrn?

Beitrag von error »

Habe mit meinem "alten Herrn" irgendwann vermutlich das gleiche Szenario. Habe das gefunden (nicht ganz werbefrei):

https://www.freedomchair.de/die-richtig ... utschland/

Demnach gelten die >6km/h Stühle als Kfz. Das würde ich mit dem Arzt vielleicht noch mal klären?

Benutzeravatar
derPhil
Beiträge: 280
Registriert: So 23. Mai 2021, 17:01
Roller: Masini Sportivo
PLZ: 31
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung - Kickscooter für alten Herrn?

Beitrag von derPhil »

ich glaube langsam wird das Bild klarer. mit 15km/h käme man mit viel Geduld in den nächsten Ort, aber man müsste auf der Strasse fahren, was viel zu gefährlich ist, also kommt man da doch nich hin.

Es läuft also auf einen 6km/h raus, und für alles andre gibt es Taxis.
Zuletzt geändert von derPhil am Fr 19. Sep 2025, 00:13, insgesamt 1-mal geändert.
Bild ab Steckdose inkl. Ladeverluste

Benutzeravatar
derPhil
Beiträge: 280
Registriert: So 23. Mai 2021, 17:01
Roller: Masini Sportivo
PLZ: 31
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung - Kickscooter für alten Herrn?

Beitrag von derPhil »

error hat geschrieben:
Fr 19. Sep 2025, 00:02
Demnach gelten die >6km/h Stühle als Kfz.
KFZ ist schon richtig. Aber führerscheinfrei. Zwar versicherungspflichtig aber nicht 'fahreignungspflichtig'. Aber bringt ja nix (s.o.)
Bild ab Steckdose inkl. Ladeverluste

Antworten

Zurück zu „Elektrokleinstfahrzeuge“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste