das mit dem Gleichgewicht bekommt er durchaus noch hin, das habe ich letztens gemerkt, als er auf teufelkommraus auf meinem eRoller mitfahren wollte (ohne Helm in Schlappen

dass Mehrspurig schlichtweg nicht geht wegen äusserer Umstände hab ich ja nun schon mehrfach geschrieben...
stimmt. die erste Gewichtsangabe 20kg hab ich danach nie wieder gesehen. eher das Doppelte...
Es geht dabei nicht um die Geschwindigkeit, die zur Gefahr wird, sondern die viel zu kleinen Räder eines e-Scooters. Schon ein kleines Schlagloch, das zu spät erkannt wird, kann dabei zu einem Sturz führen. Und eben die fehlende Federung.
Wolltest du nicht was mit Wechselakku? Aus diesen Kisten die Akkus rauszunehmen ist sehr umständlich. Den BT250 würde ich persönlich generell niemand zumuten wollen. Das Teil ist qualitativ unterirdisch und übelst zu handhaben. Da fehlt sogar der Selbsttest beim Einschalten.
Die kleinen Räder finde ich auch ziemlich unschön. Wenig fahrstabil. Deshalb gibt es auch den einen oder anderen E-Scooter mit großen Rädern. Einfach mal danach die Google-Bildersuche mit den Sichworten "E-Scooter große Räder füttern"guewer hat geschrieben: ↑So 31. Aug 2025, 21:51Es geht dabei nicht um die Geschwindigkeit, die zur Gefahr wird, sondern die viel zu kleinen Räder eines e-Scooters. Schon ein kleines Schlagloch, das zu spät erkannt wird, kann dabei zu einem Sturz führen. Und eben die fehlende Federung. Die Unsicherheit solch eines Gefährts hat zugegebenermaßen mit dem Alter des Fahrers nicht so viel zu tun.
Du triggerst gerade übelst meine Paranoia. Wenn du mal an so einem "Fahrzeug" geschraubt hättest, würdest du nicht auf die Idee kommen damit in einen Aufzug zu steigen oder es in deiner Wohnung zu laden.derPhil hat geschrieben: ↑Mo 1. Sep 2025, 09:43mit so einem Revoluzzer könnte er den barrierefreien Eingang nutzen, in den Fahrstuhl rollern, übern Flur in sein Zimmer und dann da laden und dann weiter auf den Balkon. Der Balkon hat natürlich eine kleine Barriere und man muss auch sofort scharf 'um die Kurve', dewegen wäre schon gut, wenn das Ding noch irgendwie von Hand zu verrücken wäre. Ganz hochheben müsste er den aber nicht.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste