Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
-
- Beiträge: 153
- Registriert: Do 10. Apr 2025, 16:51
- Roller: Noch keinen. Kaufplanung.
- PLZ: 2
- Tätigkeit: Selbstständig.
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
Ich hab noch nie einen Mastermode konfiguriert, aber wenn einem der NIU "zu frech" bei der Anfahrt ist, wäre dann nicht so ein Kurvenverlauf passender? (Siehe grüne Linie)
Zuletzt geändert von rollingmartin am Fr 15. Aug 2025, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
________________
Verbrennen ist vorbei - get over it.
Verbrennen ist vorbei - get over it.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 23. Jun 2025, 23:56
- Roller: NIU NQIX500 weiss
- PLZ: 67592
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
Wenn's denn funktionieren würde! Leider kannst Du da die Kurve in jede Richtung ziehen ohne dass sich das Verhalten ändert. 
-
- Beiträge: 153
- Registriert: Do 10. Apr 2025, 16:51
- Roller: Noch keinen. Kaufplanung.
- PLZ: 2
- Tätigkeit: Selbstständig.
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
Interessant, dass man davon noch nie gelesen hat - auch bei Facebook. Ist das nur bei Dir so oder haben alle dieses "Phänomen"?
Zuletzt geändert von rollingmartin am Fr 15. Aug 2025, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
________________
Verbrennen ist vorbei - get over it.
Verbrennen ist vorbei - get over it.
- KaliKiku
- Beiträge: 108
- Registriert: Fr 14. Mär 2025, 18:23
- Roller: NIU NQiX 500
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
Ich hatte da auch schon rumprobiert ohne Erfolg...rollingmartin hat geschrieben: ↑Fr 15. Aug 2025, 13:45Interessant, dass man davon noch gelesen hat - auch bei Facebook. Ist das nur bei Dir so oder haben alle dieses "Phänomen"?
softwaretechnisch könnte NIU echt gern mal paar Fehlerchen beseitigen, so auch z. B. die Verstellung der Sounds wenn NIU Link aktiv ist ^^ Oder die Tatsache, dass mehr Strecke gemessen als tatsächlich zurückgelegt wird.
- Timsche2210
- Beiträge: 45
- Registriert: Sa 21. Jun 2025, 20:43
- Roller: Niu NQiX 500
- PLZ: 70
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
Wie beschrieben - ich kann die Kurve anpassen wie ich will und es ändert sich gefühlt rein gar nichts.
Auf eine smoothe gasannahme wie bei Dynamik komm ich gar nicht
Auf eine smoothe gasannahme wie bei Dynamik komm ich gar nicht
-
- Beiträge: 115
- Registriert: Di 8. Apr 2025, 16:47
- Roller: NQiX 500
- PLZ: 89179
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
Habe ich noch nicht nachgemessen, aber hält sich das im Rahmen der Tachoabweichung? Der zeigt bei mir zumindest konsistent (wenn ich mit Google Maps auf dem Telefon vergleiche) 10% zu viel an.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: So 27. Jul 2025, 15:48
- Roller: NIU NQiX 500
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
Moin.
Meine bisherigen Erfahrungen zum Roller:
Was nice ist: Steht in meiner Vorstellung, sonst hätte ich den nicht gekauft.
Nach ca. 350km in 12 Tagen,
hier paar Mängel, die nicht ohne weiteres abstellbar sind (evtl. schon von anderen erwähnt):
- Fahrwerk ist nicht das beste aber genügt, hüpft gerne bei Unebenheiten (Fahrergewicht 70kg).
- Blinkerschalter machte zu Beginn 'nen wertigen Eindruck, die Bedienung ist nicht eingewöhnbar, da der Tastenhub zueinander zu knapp ist: In der Stadt bei Straßenverhältnissen wie im Gelände kann man in alle Richtungen blinken, nur nicht ausschalten. Aus Kreisverkehr rausfahren funktioniert die automatische Abschaltung nicht zuverlässig, nur bei echten 90° Kurven.
- Sportmodus Gasannahme ist tatsächlich zu nervös und Gasgriff-Drehwinkel zu kurz, also Gas liegt viel früher an. Bringt zwar bock, jedoch bei Bodenwellen schwer händelbar, dadurch schwer Geschwindigkeit zu halten. Der Dynamicmodus nutzt den Drehwinkel des Gasgriffs besser aus. Aufpassen soll man auch beim Umschalten während der Fahrt von Dynamic auf Sport, wegen plötzlich ruckvollem Schub.
- Der E-Safemodus (schon ab genau 15%, nicht wie behauptet bei 14%) ist fürn Ar***. In der Stadt kannst damit nur aufm Fahrradstreifen rumgurken, wenn man in ner 50er Zone nicht als Verkehrshindernis in den Graben gedrängt werden will. Der E-Save Modus bzw. -Zwang soll m.M.n. entfernt werden, der Roller zeigt sowieso bei kleiner gleich 20% an, dass der auf „Reserve“ ist.
- Rückwärtsgang „Assisted Reverse“ funktioniert nur bei Akkustand größer als 15%.
- Scheinwerfer Ausleuchtung im Dunkeln könnte breiter sein, vor allem in Kurven.
- Kofferraum Aussparung für Ladekabel Konstruktionsfehler: Das Ladekabel wird geknickt/beschädigt von der Sitzbank. Diese lässt sich nicht schließen, weil Sitzkorpus und Polsterkante im Weg. Mal gucken wie sich das umbauen lässt.
- Kofferraumleuchte leuchtet von der Dauer zu kurz bei geöffnetem Kofferraum.
- Verarbeitungsqualität / Montage des Fahrwerks kann besser geprüft werden. Paar Mängel habe ich erst bei Abholfahrt bemerkt (Lenkerschiefstellung Geradeauslauf). Paar Macken an der Karosserie sind auch vorhanden, da kann man etwas mehr erwarten, auch in der Preisklasse.
- Entsperren per NFC nach Batterieentnahme über Nacht (Laden) und Wiedereinbau, klappt nicht, musste per Schlüssel starten. Erst danach klappte es.
- App ist fehlerbehaftet: Im Kapitel „Niu-Abstimmung“ sind zwei Schieberegler nicht identisch zur Einstellung des Rollers: Side stand sense parking, Assisted Reverse. „Niu Link entsperren“ springt manchmal. Ist etwas unübersichtlich, weil manches wiederholt gesucht werden muss. Auch zeigt die App falschen Status an, wenn in der Tiefgarage geparkt wird natürlich im Funkloch. Der Fahrtenschreiber ist ein sinnvolles Gimmick, um auch Fahrten und Restreichweite besser einzuschätzen (Planung wegen Akkukapazität), funktioniert fehlerfrei wenn mit Funknetz verbunden.
Frage:
- Bei aktiviertem Lenkradschloss, wie groß ist die Restbewegung eures Lenkers?
- Da es mein erster Motorroller mit Elektroantrieb ist, spührt ihr auch die Vibrationen/Surren/Frequenzen des Elektromotors vor allem zw. 0…50 km/h ?
Meine bisherigen Erfahrungen zum Roller:
Was nice ist: Steht in meiner Vorstellung, sonst hätte ich den nicht gekauft.
Nach ca. 350km in 12 Tagen,
hier paar Mängel, die nicht ohne weiteres abstellbar sind (evtl. schon von anderen erwähnt):
- Fahrwerk ist nicht das beste aber genügt, hüpft gerne bei Unebenheiten (Fahrergewicht 70kg).
- Blinkerschalter machte zu Beginn 'nen wertigen Eindruck, die Bedienung ist nicht eingewöhnbar, da der Tastenhub zueinander zu knapp ist: In der Stadt bei Straßenverhältnissen wie im Gelände kann man in alle Richtungen blinken, nur nicht ausschalten. Aus Kreisverkehr rausfahren funktioniert die automatische Abschaltung nicht zuverlässig, nur bei echten 90° Kurven.
- Sportmodus Gasannahme ist tatsächlich zu nervös und Gasgriff-Drehwinkel zu kurz, also Gas liegt viel früher an. Bringt zwar bock, jedoch bei Bodenwellen schwer händelbar, dadurch schwer Geschwindigkeit zu halten. Der Dynamicmodus nutzt den Drehwinkel des Gasgriffs besser aus. Aufpassen soll man auch beim Umschalten während der Fahrt von Dynamic auf Sport, wegen plötzlich ruckvollem Schub.
- Der E-Safemodus (schon ab genau 15%, nicht wie behauptet bei 14%) ist fürn Ar***. In der Stadt kannst damit nur aufm Fahrradstreifen rumgurken, wenn man in ner 50er Zone nicht als Verkehrshindernis in den Graben gedrängt werden will. Der E-Save Modus bzw. -Zwang soll m.M.n. entfernt werden, der Roller zeigt sowieso bei kleiner gleich 20% an, dass der auf „Reserve“ ist.
- Rückwärtsgang „Assisted Reverse“ funktioniert nur bei Akkustand größer als 15%.
- Scheinwerfer Ausleuchtung im Dunkeln könnte breiter sein, vor allem in Kurven.
- Kofferraum Aussparung für Ladekabel Konstruktionsfehler: Das Ladekabel wird geknickt/beschädigt von der Sitzbank. Diese lässt sich nicht schließen, weil Sitzkorpus und Polsterkante im Weg. Mal gucken wie sich das umbauen lässt.
- Kofferraumleuchte leuchtet von der Dauer zu kurz bei geöffnetem Kofferraum.
- Verarbeitungsqualität / Montage des Fahrwerks kann besser geprüft werden. Paar Mängel habe ich erst bei Abholfahrt bemerkt (Lenkerschiefstellung Geradeauslauf). Paar Macken an der Karosserie sind auch vorhanden, da kann man etwas mehr erwarten, auch in der Preisklasse.
- Entsperren per NFC nach Batterieentnahme über Nacht (Laden) und Wiedereinbau, klappt nicht, musste per Schlüssel starten. Erst danach klappte es.
- App ist fehlerbehaftet: Im Kapitel „Niu-Abstimmung“ sind zwei Schieberegler nicht identisch zur Einstellung des Rollers: Side stand sense parking, Assisted Reverse. „Niu Link entsperren“ springt manchmal. Ist etwas unübersichtlich, weil manches wiederholt gesucht werden muss. Auch zeigt die App falschen Status an, wenn in der Tiefgarage geparkt wird natürlich im Funkloch. Der Fahrtenschreiber ist ein sinnvolles Gimmick, um auch Fahrten und Restreichweite besser einzuschätzen (Planung wegen Akkukapazität), funktioniert fehlerfrei wenn mit Funknetz verbunden.
Frage:
- Bei aktiviertem Lenkradschloss, wie groß ist die Restbewegung eures Lenkers?
- Da es mein erster Motorroller mit Elektroantrieb ist, spührt ihr auch die Vibrationen/Surren/Frequenzen des Elektromotors vor allem zw. 0…50 km/h ?
NIU NQiX 500 mattgrau
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 29. Mär 2019, 09:59
- Roller: N1S / NGT / NQiX 500
- PLZ: 99099
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
Ich geh nur auf diesen Punkt ein und da hast du einen Volltreffer. Ich habe bisher die Akkus in der Wohnung geladen, ist mir mit der Aussparung und Knick nicht aufgefallen. Das Kabel wird heftig in die Mangel genommen. Nun steht aber in der Anleitung auch nicht, dass man den Sitz schließen sollBertus hat geschrieben: ↑Fr 15. Aug 2025, 18:10Moin.
Meine bisherigen Erfahrungen zum Roller:
Was nice ist: Steht in meiner Vorstellung, sonst hätte ich den nicht gekauft.
Nach ca. 350km in 12 Tagen,
hier paar Mängel, die nicht ohne weiteres abstellbar sind (evtl. schon von anderen erwähnt):
- Kofferraum Aussparung für Ladekabel Konstruktionsfehler: Das Ladekabel wird geknickt/beschädigt von der Sitzbank. Diese lässt sich nicht schließen, weil Sitzkorpus und Polsterkante im Weg. Mal gucken wie sich das umbauen lässt.

Ich weiß nicht ob umbauen die Lösung ist, es ist ein Konstruktionsfehler wie du richtig geschrieben hast. Ich werde das beim Händler mal ansprechen
2018 N1s - 2019 NGT - 2025 NQiX 500
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Sa 1. Apr 2023, 17:24
- Roller: Niu NQiX
- PLZ: 567
- Tätigkeit: Fahrer vom Fensterlecker-Bus
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
Bei mir das gleiche. Dachte erst ich bin zu dämlich dafür.
Dann dachte ich, so unsensibel kann ich nicht sein das ich
die Kurve verstelle und bemerke nix.
Ist aber für mich nicht mehr als ein schlechtes Gimmik und für den Alltag nicht wirklich wichtig.
Interessant finde ich mittlerweile aber die offenbar große Serienstreuung beim Fahrwerk. Dort scheint ja richtig was schief zu laufen.
Das mit dem Ladekabel und der Sitzbank muss ich mir bei meinem mal anschauen. Da ich dass Glück habe in meiner
Garage laden zu können, habe ich vor diesem Problem noch nicht gestanden!
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Sa 1. Apr 2023, 17:24
- Roller: Niu NQiX
- PLZ: 567
- Tätigkeit: Fahrer vom Fensterlecker-Bus
- Kontaktdaten:
Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen
Und ja, das mit der Kriechgeschwindigkeit ist echt Kacke.
Umschalten in einen Energy-Modus ist ja ok, aber 25 ist definitiv zu langsam.
Umschalten in einen Energy-Modus ist ja ok, aber 25 ist definitiv zu langsam.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: didithekid, Semrush [Bot] und 19 Gäste