Cargo-Trikes Reparaturen die man direkt machen sollte

Geschlossene Trikes und Quads
Antworten
Gnandalf
Beiträge: 3
Registriert: Di 29. Jul 2025, 18:19
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Cargo-Trikes Reparaturen die man direkt machen sollte

Beitrag von Gnandalf »

Hallo,

ich habe jetzt schon öfter gelesen, dass oft die gleichen Fehler bei günstigen Cargo-Trikes auftauchen.
Jetzt meine Frage an Leute mit Erfahrung: Gibt es Dinge, die man direkt nach dem Kauf verbessern sollte um ein zuverlässiges Fahrzeug zu haben?
Z.B. habe ich oft gelesen, dass der Stecker zum Bremslicht oft undicht ist und dann zu Ausfällen führt.

Mich würde interessieren, ob es noch andere ähnliche Stellen gibt.

Mir geht es darum ein Fahrzeug zu haben mit dem ich auch bei Regen oder ein bisschen Schnee gut von A nach B komme.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3422
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: Cargo-Trikes Reparaturen die man direkt machen sollte

Beitrag von Fasemann »

Je nach Möglichkeit und Wissen , einmal relativ weit zerlegen , alle Schrauben vom Fahrwerk) Rahmen nachziehen, Rostvorsorge, Kabelbaum mit der doppelten Menge Kabelbinder verlegen , Stecker mit Spray behandeln, in Tüten stecken, mechanisch sichern, während der Montage Uscheiben und Zahnscheiben verwenden, Loctite, Fangbänder der Türen, ölen/ fetten verbessern, Dichtung verbessern, Coulometer oder Voltmeter nachrüsten, Radioantenne, Standheizung, .....
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

Antworten

Zurück zu „Kabinenroller / Microcars“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste