Verlängerung NIU Ladekabel

Benutzeravatar
Timsche2210
Beiträge: 45
Registriert: Sa 21. Jun 2025, 20:43
Roller: Niu NQiX 500
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: Verlängerung NIU Ladekabel

Beitrag von Timsche2210 »

didithekid hat geschrieben:
Di 24. Jun 2025, 07:14
Hallo,

bei den NIU 72-Volt Ladern (mit Lademaximum bei 84 Volt) gibt es meines Wissens nur den Unterschied, dass es im Kabel außer den beiden Leitungen für den Haupt-Ladestrom und den (dünneren) Daten-/Kommunikations-Adern noch die Leitung für 12/14 Volt gibt, mit der der Hilfsakku geladen wird.
Auch dafür muss das Verlängerungskabel einen ausreichenden Aderquerschnitt aufweisen, um den Ladestrom zu übertragen.
Viele Grüße
Didi
Wie dieser Mix-Kabeltyp heißt weißt du allerdings auch nicht oder?
KaliKiku hat geschrieben:
Di 24. Jun 2025, 07:37
Timsche2210 hat geschrieben:
Di 24. Jun 2025, 06:36

Spreche hier von dem 72 V Lader für den NQiX...
Also für meinen NQiX Lader hab ich einfach ein längeres Kaltgeräte-Kabel gekauft. Gibts zB auch mit 5 Metern, mir haben 3 Meter erstmal gereicht. Dann tauscht du einfach den Teil aus und gut ists - günstiger kann man das gar nicht verlängern ohne irgendwelche Risiken einzugehen ^^
Bringt mir halt leider den Roller nicht näher an die Wand :D
Deshalb wäre ja der Charme die Leitung vom Lader zum Roller zu verlängern, sodass ich den kompletten Lader im Stromkasten / Wallbox dauerhaft trocken lagern kann :/

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6945
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Verlängerung NIU Ladekabel

Beitrag von didithekid »

Hallo,

das spezielle Multi-Kabel zu finden, das NIU hier verwendet, wird wohl schwer werden. Es spricht aber nichts dagegen, hier mit mehreren Kabelsträngen zu verlängern, wo die Ladestromführenden Leitungsadern dann in der Dimension über 1 qmm liegen, während für die Adern der Daten-Verbindungen wohl 0,5 qmm ausreichen werden.

Viele Grüße
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

dominik
Beiträge: 2941
Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
PLZ: 79
Tätigkeit: Elektromeister
Kontaktdaten:

Re: Verlängerung NIU Ladekabel

Beitrag von dominik »

Hybrid- oder Kombileitung nennt sich das bei den Veranstaltungstechnikern.

Adam Hall oder Sommer Cable haben so Leitungen im Programm, aber "nur im Sitzen anschauen," die Preise sind echt heftig. ;)

Den Stecker bräuchte es dann halt auch noch und da wird es dann schwierig.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW

41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar

ichbinsnur
Beiträge: 132
Registriert: Fr 9. Mai 2025, 22:09
Roller: NIU NQIX 500
PLZ: 33330
Kontaktdaten:

Re: Verlängerung NIU Ladekabel

Beitrag von ichbinsnur »

Habt ihr für die Stecker mal die Aliexpress oder google Bildersuche probiert? Irgendwo kaufen sie die ja auch zu.

Lupo_76
Beiträge: 152
Registriert: Mo 22. Jul 2019, 10:37
PLZ: 90
Tätigkeit: Werkstatt für alle Zweiräder, natürlich auch für E-Fahrzeuge. Inspektion, Wartung, Reparatur, Restauration, Sattlerarbeiten, Instandsetzung, Motorenbau.
Kontaktdaten:

Re: Verlängerung NIU Ladekabel

Beitrag von Lupo_76 »

Hat der NIU Lader keinen Kaltgerätestecker? Wenn ja, dafür gibt es Verlängerungen oder auch lange KG-Stecker selber.

Benutzeravatar
Timsche2210
Beiträge: 45
Registriert: Sa 21. Jun 2025, 20:43
Roller: Niu NQiX 500
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: Verlängerung NIU Ladekabel

Beitrag von Timsche2210 »

Lupo_76 hat geschrieben:
Di 24. Jun 2025, 12:37
Hat der NIU Lader keinen Kaltgerätestecker? Wenn ja, dafür gibt es Verlängerungen oder auch lange KG-Stecker selber.
das wäre ja die falsche Seite.
Der Ladeziegel sollte ja an der Wand in der trocknen Wallbox liegen und nur das Kabel vom Ziegel -> Roller dann länger sein

Mittagessenmann
Beiträge: 58
Registriert: Mi 23. Apr 2025, 09:19
Roller: NQIX 150
PLZ: 65189
Kontaktdaten:

Re: Verlängerung NIU Ladekabel

Beitrag von Mittagessenmann »

Timsche2210 hat geschrieben:
Di 24. Jun 2025, 12:41
Lupo_76 hat geschrieben:
Di 24. Jun 2025, 12:37
Hat der NIU Lader keinen Kaltgerätestecker? Wenn ja, dafür gibt es Verlängerungen oder auch lange KG-Stecker selber.
das wäre ja die falsche Seite.
Der Ladeziegel sollte ja an der Wand in der trocknen Wallbox liegen und nur das Kabel vom Ziegel -> Roller dann länger sein
Bei Niu Nürnberg gibt es ein Y Ladekabel, da hättest Du zumindest schon mal die Stecker und etwas Kabel. Ist allerdings nicht ganz billig.

https://niustore-shop.de/collections/ak ... -modelle-1

Benutzeravatar
KaliKiku
Beiträge: 109
Registriert: Fr 14. Mär 2025, 18:23
Roller: NIU NQiX 500
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Verlängerung NIU Ladekabel

Beitrag von KaliKiku »

Timsche2210 hat geschrieben:
Di 24. Jun 2025, 07:43


Bringt mir halt leider den Roller nicht näher an die Wand :D
Deshalb wäre ja der Charme die Leitung vom Lader zum Roller zu verlängern, sodass ich den kompletten Lader im Stromkasten / Wallbox dauerhaft trocken lagern kann :/
True, das hatte ich dabei jetzt übersehen. Für mich spielt das nur eine untergeordnete Rolle weil ich das Ladegerät solang halt im Roller unterm Sitz lagere. An heißen Tagen sicher nicht ideal, aber da ich nicht plane länger als 1-2 Stunden am Stück zu laden außerhalb von zu Hause ist mir der Diebstahlschutz da wichtiger ^^

Lupo_76
Beiträge: 152
Registriert: Mo 22. Jul 2019, 10:37
PLZ: 90
Tätigkeit: Werkstatt für alle Zweiräder, natürlich auch für E-Fahrzeuge. Inspektion, Wartung, Reparatur, Restauration, Sattlerarbeiten, Instandsetzung, Motorenbau.
Kontaktdaten:

Re: Verlängerung NIU Ladekabel

Beitrag von Lupo_76 »

Timsche2210 hat geschrieben:
Di 24. Jun 2025, 12:41
das wäre ja die falsche Seite.
Der Ladeziegel sollte ja an der Wand in der trocknen Wallbox liegen und nur das Kabel vom Ziegel -> Roller dann länger sein
Dann zwicke das Kabel eben einfach durch und löte XT60 Stecker an. Dann machst Du dir ein einsprechendes Kabel als Verlängerung.

Oder Ladegerät öffnen, auslöten und dann dort verlängern.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Ascheloche, Superingo und 21 Gäste