Hinterreifentausch E300SE

tako2k
Beiträge: 279
Registriert: Di 15. Aug 2023, 17:28
Roller: Segway Ninebot E300SE Launch Edition
PLZ: 52074
Kontaktdaten:

Re: Hinterreifentausch E300SE

Beitrag von tako2k »

Drive_85 hat geschrieben:
So 15. Jun 2025, 11:11
Der Arbeitsaufwand waren 3 std.
45 Minuten davon befanden wir uns auf dem Holzweg, da wir dachten, wir kommen nur ans Steuergerät richtig ran, indem wir die Hintere Verkleidung demontieren.
Wenn man weiss was zu tun ist, lässt sich bestimmt eine std. einsparen.
Wen es im Detail interessiert schreibt mir am besten eine Nachricht.
Hallo Drive85,
da der Hinterradreifenwechsel jeden E300SE Fahrer früher oder später erwischt, fände ich es prima, wenn du hier im Forum beschreiben würdest, wie ihr die Kabel aus dem Kontroller entfernt habt. Bis da bin ich vorgedrungen beim Gucken, aber dann...??
Danke im voraus von uns allen!
Die Sache mit dem falschen Frontreifen bitte nicht verharmlosen und nicht bis zum TÜV Termin warten, du fährst faktisch ohne Betriebsgenehmigung und daher auch ohne Versicherungsschutz. Daher ab zum TÜV oder DEKRA und versuchen, den eintragen zu lassen. Umfang ist der gleiche, Platz müsste zu den Dämpfern genügend sein. Bei der DEKRA hatte ich bisher die technisch verständnisvolleren Prüfer, insbesondere es nur genau einen Hersteller und einen Typ Reifen für den E300SE gibt, den Maxxis.
Segway-Ninebot E300ES Launch Edition

JimmyN
Beiträge: 16
Registriert: Mo 24. Feb 2025, 15:10
Roller: Znen E-cruise + Segway E300SE
PLZ: 1
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Hinterreifentausch E300SE

Beitrag von JimmyN »

Ich habe ein SOP-Video von Segway zum Austausch des Hinterrads gefunden. Ich hoffe, es kann Ihnen weiterhelfen.

https://youtu.be/begBIafu0nY

tako2k
Beiträge: 279
Registriert: Di 15. Aug 2023, 17:28
Roller: Segway Ninebot E300SE Launch Edition
PLZ: 52074
Kontaktdaten:

Re: Hinterreifentausch E300SE

Beitrag von tako2k »

JimmyN hat geschrieben:
So 15. Jun 2025, 17:41
Ich habe ein SOP-Video von Segway zum Austausch des Hinterrads gefunden. Ich hoffe, es kann Ihnen weiterhelfen.

https://youtu.be/begBIafu0nY
Danke, das kannte ich bereits. Leider sieht es beim E300SE Controller komplett anders aus als beim kleinen Segway, aber vielleicht klärt uns ja Drive_85 auf, wie er es geschafft hat.
Zuletzt geändert von tako2k am So 15. Jun 2025, 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
Segway-Ninebot E300ES Launch Edition

CarlosTT
Beiträge: 248
Registriert: Sa 29. Aug 2020, 16:58
Roller: Segway E300; Micro Explorer; Unagi; Zero SR; Zero SR/S
PLZ: 53604
Wohnort: Bad Honnef
Tätigkeit: Im Ruhestand :-)
Kontaktdaten:

Re: Hinterreifentausch E300SE

Beitrag von CarlosTT »

Einfach nur unglaublich, daß man an ein paar Cent für gute, wasserdichte Mehrfachstecker spart und den halben Roller auseinanderbauen muss, um für einen Hinterradausbau an den Motorcontroller zu kommen.
Wenn man den wenigstens so angebracht hätte, daß man die Kabel abziehen könnte, ohne ihn da rauszufummeln.

Drive_85
Beiträge: 3
Registriert: Mi 16. Okt 2024, 09:46
Roller: Segway e300se
PLZ: 68623
Wohnort: Lampertheim
Kontaktdaten:

Re: Hinterreifentausch E300SE

Beitrag von Drive_85 »

tako2k hat geschrieben:
So 15. Jun 2025, 14:37
Drive_85 hat geschrieben:
So 15. Jun 2025, 11:11
Der Arbeitsaufwand waren 3 std.
45 Minuten davon befanden wir uns auf dem Holzweg, da wir dachten, wir kommen nur ans Steuergerät richtig ran, indem wir die Hintere Verkleidung demontieren.
Wenn man weiss was zu tun ist, lässt sich bestimmt eine std. einsparen.
Wen es im Detail interessiert schreibt mir am besten eine Nachricht.
Hallo Drive85,
da der Hinterradreifenwechsel jeden E300SE Fahrer früher oder später erwischt, fände ich es prima, wenn du hier im Forum beschreiben würdest, wie ihr die Kabel aus dem Kontroller entfernt habt. Bis da bin ich vorgedrungen beim Gucken, aber dann...??
Danke im voraus von uns allen!
Die Sache mit dem falschen Frontreifen bitte nicht verharmlosen und nicht bis zum TÜV Termin warten, du fährst faktisch ohne Betriebsgenehmigung und daher auch ohne Versicherungsschutz. Daher ab zum TÜV oder DEKRA und versuchen, den eintragen zu lassen. Umfang ist der gleiche, Platz müsste zu den Dämpfern genügend sein. Bei der DEKRA hatte ich bisher die technisch verständnisvolleren Prüfer, insbesondere es nur genau einen Hersteller und einen Typ Reifen für den E300SE gibt, den Maxxis.
Zunächst muss die Batterie abgeklemmt werden.
Um an den Controller zu kommen muss die Sitzbank raus. Der Controller befindet sich unter dem Sozius, welcher mit 2 silberfarbenen Inbusschrauben im Rahmen gehalten wird. Zunächst müssen jedoch alle Befestigungsteile und Clips entfernt werden, die das Herausziehen des Controllers verhindern.
Da ist zum einen der Griff fürs Batteriefach und Kabel die mit Isolierband umwickelt außen herum am Controller entlang laufen. Die Kabel sind geklipst,
der Griff verschraubt.
Nun die beiden Schrauben vom Controller lösen. Danach sollte sich der Controller etwas heraus fummeln lassen, der Deckel ist ebenfalls geklipst.
Darunter sind 5 Kabel am Controller angeschraubt, welch alle farblich markiert sind.
Die 3 Phasen, die zum Hinterrad laufen sind zu lösen.
Nun verhindern 2 weiße 9 polige Stecker das herausziehen der Kabel. Diese befinden sich in Fahrtrichtung rechts, außen am Rahmen auf der selben Höhe wie der Controller, in einer großen schwarzen Gummitülle. Diese ist mit einem Kabelbinder gesichert.
Kabelbinder trennen, Stecker befreien.
Ein Stecker hat eine Art Blindkappe drauf, die muss runter, da der Stecker sonst zu groß zum durchfummeln ist.
Die beiden Stecker müssen von der Außenseite am Rahmen nach innen, durch eine kleine Öffnung geführt werden.
Nun sollte der komplette Kabelbaum, der zum Hinterrad führt gelöst sein.

Die nächsten Arbeiten sind der Ausbau des Hinterrades für den anschließenden Reifenwechsel.
Das waren alle nötigen Schritte zum lösen des Kabelbaums

tako2k
Beiträge: 279
Registriert: Di 15. Aug 2023, 17:28
Roller: Segway Ninebot E300SE Launch Edition
PLZ: 52074
Kontaktdaten:

Re: Hinterreifentausch E300SE

Beitrag von tako2k »

Vielen Dank für die ausführliche Anleitung, also ohne die Karosserie abbauen zu müssen, ist ja schon wesentlich weniger Aufwand
Fummelig ist es, aber so wie beschrieben machbar!
Segway-Ninebot E300ES Launch Edition

Benutzeravatar
Baert
Beiträge: 59
Registriert: So 22. Dez 2024, 01:06
Roller: Segway E300SE
PLZ: 21
Kontaktdaten:

Re: Hinterreifentausch E300SE

Beitrag von Baert »

Ja, danke, sehr hilfreich!

MarcusHB
Beiträge: 30
Registriert: Sa 8. Feb 2025, 16:55
Roller: Segway E300SE
PLZ: 28277
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Hinterreifentausch E300SE

Beitrag von MarcusHB »

Vielen Dank für Deine Mühe!!! Das wird sicherlich irgendwann helfen ......

Benutzeravatar
froschi
Beiträge: 63
Registriert: Mo 16. Jan 2023, 16:18
Roller: Segway E300se
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Hinterreifentausch E300SE

Beitrag von froschi »

Nuja, vielleicht macht der nächste der das selber macht, noch ein paar Bilder dazu, dann könnte man das irgendwie zusammenfassen ( und evtl.eine Knowledgebase aufbauen ? :roll: ).
Kenn das von einem anderen Forum, und da waren/sind die ganzen "Selbstschraubanleitungen" immer noch Gold wert.

Aktuell wäre ja die Dashboard Reparatur und der Hinterradausbau ?????

@Drive_85
...auch von mir ein fettes Danke
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...

Drive_85
Beiträge: 3
Registriert: Mi 16. Okt 2024, 09:46
Roller: Segway e300se
PLZ: 68623
Wohnort: Lampertheim
Kontaktdaten:

Re: Hinterreifentausch E300SE

Beitrag von Drive_85 »

Hier noch ein Bild im eingebautem Zustand:

https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=68569CC0

Antworten

Zurück zu „Segway“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: tako2k und 11 Gäste