Naxeon - offene Fragen

von Naxeontech
Antworten
Benutzeravatar
LeDom
Beiträge: 45
Registriert: So 25. Mai 2025, 15:37
Roller: NAXEON I AM PRO
PLZ: 15732
Kontaktdaten:

Re: Naxeon - offene Fragen

Beitrag von LeDom »

zelle69 hat geschrieben:
So 15. Jun 2025, 12:17
Hi - wie funktioniert der Blinker im Detail? Vor allem, wie schaltet man den aus? Sollten die Blinkertasten nicht besser unten platziert sein damit man besser mit dem Daumen dran kommt?
viele Grüße zelle
Also die Position ist schon ganz O.K.
Vom Winkel her sind die oberen Taster besser zu erreichen als die Uunteren! Ich hab mal zwei Fotos Gemacht...
Zur Bedienung habe ich schon etwas geschrieben, schau mal hier...viewtopic.php?p=399770#p399770
IMG_1725.jpeg
IMG_1726.jpeg
IAMpro hat geschrieben:
Fr 30. Mai 2025, 22:51
Hallo,

kann denn schon jemand was zum Thema NFC sagen?
Ich hab jetzt schon zwei Chips versucht, beide haben sich nicht beschreiben lassen.

Hat schon wer was angelernt?
Ich habe mittlerweile zwei Schlüsselanhänger erfolgreich gekoppelt. Du musst auf die richtige Art von Tag achten!
Es ist meiner Meinung nach auch ein bisschen irreführend das hier von NFC gesprochen wird.
Bei NFC ist der Chip frei programmierbar, es findet also eine Kommunikation in beide Richtungen statt.
Bei der I AM. wird aber das RFID verfahren verwendet. Hierbei handelt es sich um fest programmierte ID-Schlüssel die mit der I AM. gekoppelt werden.
Ich hab mir zuerst auch die falschen Chip's besorget!
Die folgenden haben dann funktioniert...
51ETEpPULYL._AC_SL1200_.jpg

Benutzeravatar
zelle69
Beiträge: 40
Registriert: Mi 29. Mär 2023, 20:08
Roller: Surron Ultra Bee / Naxeon I AM pro
PLZ: 9500
Land: A
Wohnort: Villach
Kontaktdaten:

Re: Naxeon - offene Fragen

Beitrag von zelle69 »

Danke für die Info. Naxeon könnte das automatische Blinken von 15 sek. dahingehend verbessern, dass die 15 Sekunden erst nach dem Losfahren gezählt werden. Dann könnte man ev. sogar auf 5 Sek. reduzieren.
Ich nehme mal an, dass man bei manueller Einstellung den rechten Blinkerschalter nochmal drücken muss, wenn man den Blinker wieder abstellen will. Da hab ich bedenken, dass man versehentlich an die Hupe kommt. Ist das so? Das wäre sehr lästig. Ein ähnliches Problem hatte ich auch mit meiner UltraBee. Aber da war es der Fernlichtschalter. Ich habe die Kabel an den beiden Schaltern einfach vertauscht, dann hat das versehentliche Hupen aufgehört. Bei der Naxeon wird das nicht so einfach sein.
Viele Grüße
zelle

Benutzeravatar
LeDom
Beiträge: 45
Registriert: So 25. Mai 2025, 15:37
Roller: NAXEON I AM PRO
PLZ: 15732
Kontaktdaten:

Re: Naxeon - offene Fragen

Beitrag von LeDom »

Schau mal in den Link denn ich in meiner Antwort habe. Da habe ich mich auch mit dem Blinker auseinandergesetzt…

Benutzeravatar
IAMpro
Beiträge: 22
Registriert: Fr 23. Mai 2025, 22:34
Roller: Naxeon I Am PRO
PLZ: 93142
Kontaktdaten:

Re: Naxeon - offene Fragen

Beitrag von IAMpro »

Hallo Leute, hat vielleich mal jemand den Innendurchmesser vom Lenker gemessen, die scheiß Gummidinger halten bei mir irgend wie nicht und immer wieder sind die Spiegel verstellt. Ich brauche da dringend eine anständige Ersatzlösung.

Der Tipp mit den RFID-Chips ist Goldwert :D

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1693
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Naxeon - offene Fragen

Beitrag von Alfons Heck »

Hi,
ich habe die Spiegel getauscht und nach unten ausgerichtet. Für mich eine gute Lösung.


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Benutzeravatar
LeDom
Beiträge: 45
Registriert: So 25. Mai 2025, 15:37
Roller: NAXEON I AM PRO
PLZ: 15732
Kontaktdaten:

Re: Naxeon - offene Fragen

Beitrag von LeDom »

Alfons Heck hat geschrieben:
Do 19. Jun 2025, 13:37
Hi,
ich habe die Spiegel getauscht und nach unten ausgerichtet. Für mich eine gute Lösung.


Gruß
Alfons.
Das hab ich auch mal probiert und bin damit überhaupt nicht zurecht gekommen…war mir zu weit aus dem Blickfeld.
Die Optik hatte mir aber schon ganz gut gefallen!

Benutzeravatar
zelle69
Beiträge: 40
Registriert: Mi 29. Mär 2023, 20:08
Roller: Surron Ultra Bee / Naxeon I AM pro
PLZ: 9500
Land: A
Wohnort: Villach
Kontaktdaten:

Re: Naxeon - offene Fragen

Beitrag von zelle69 »

Gibt es einen USB-Anschluß zum Handy laden?

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1693
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Naxeon - offene Fragen

Beitrag von Alfons Heck »

Ist mir nicht untergekommen. Wozu auch? Ich lade mein handy alle 4-6 Tage über Nacht auf. Gibt es handys die man untertags nachladen will? Scheint mir ein Luxusproblem. Das elmoto loop bietet die Möglichkeit, eine meine ersten Aktionen war den Stecker auszubauen. Falls ich ihn irgendwo finde könntest du ihn kolo haben.


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Benutzeravatar
zelle69
Beiträge: 40
Registriert: Mi 29. Mär 2023, 20:08
Roller: Surron Ultra Bee / Naxeon I AM pro
PLZ: 9500
Land: A
Wohnort: Villach
Kontaktdaten:

Re: Naxeon - offene Fragen

Beitrag von zelle69 »

Meine Spiegel waren auch locker. Weiß jetzt auch warum. Die Schrauben sind sehr lang und waren nur in die Gummihülsen eingeschraubt. Das hält natürlich nicht. Hat mich verwundert, diese Konstruktion. So kann das nie halten. Hab nochmal genauer hingeschaut. Siehe da. Weiter innen im Lenkerrohr sind 2 Klemmmuttern reingeschoben. Aber zu weit nach innen. Da haben auch diese langen Schrauben nicht gegriffen.
Habs provisorisch gelöst mit 2 von diesen Teilen:
https://amzn.eu/d/g5DBjeU
Habe die in die Gummihülsen reingeklopft.
Hält gut, weil sich diese Dübel beim Einschrauben über den inneren Konus aufspreizen und die Gummihülse ebenfalls.
Ich werde trotzdem mal schauen ob sich diese beiden Klemmmuttern herausziehen lassen. Vlt. mit einer Gewindestange, der großen Beilagscheibe vom Spiegel und einer Mutter geht das vielleicht. Diese Klemmmutter soll von innen gegen die Gummihülse spannen, wenn man die Schraube festzieht. Dann wird die Gummihülse auch dicker und verspannt sich im Innenrohr. Wichtig ist auch, dass die Gummihülse nicht vorsteht. Sollte mindestens 1 mm im Lenkerrohr versenkt sein. Dann klemmt die große schwarze Scheibe gegen das Lenkerrohr. Der Spiegel hält dann wie er soll. Vorsicht beim Anziehen von der kleinen Inbusschraube am Spiegelfuss. Nach fest kommt ganz schnell ab, und der Spiegelfuss bricht beim Gewinde durch. Ist mir bei meiner Surron mal passiert.

Viele Grüße vom neuen Naxeon Fahrer.
Zuletzt geändert von zelle69 am Mo 23. Jun 2025, 16:01, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
zelle69
Beiträge: 40
Registriert: Mi 29. Mär 2023, 20:08
Roller: Surron Ultra Bee / Naxeon I AM pro
PLZ: 9500
Land: A
Wohnort: Villach
Kontaktdaten:

Re: Naxeon - offene Fragen

Beitrag von zelle69 »

USB Thema, danke Alfons. Für Notfälle, wenn man mal aufs aufladen vergessen hat wärs halt praktisch. Ist mir zwar noch nie passiert, aber gestern schon wieder ;)

Antworten

Zurück zu „Naxeon“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste