Hinterreifentausch E300SE
- Fasemann
- Beiträge: 3421
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Hinterreifentausch E300SE
Immer selbst ausbauen, der Mechaniker kostet 70 € die Stunde und hat vielleicht nicht so viel Feingefühl in den Fingern.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Di 15. Aug 2023, 17:28
- Roller: Segway Ninebot E300SE Launch Edition
- PLZ: 52074
- Kontaktdaten:
Re: Hinterreifentausch E300SE
Genau darum geht es ja, ums Selbermachen:
wer hat das am E300SE schon einmal gemacht,
was für Probleme tauchten auf,
kam der Reifenhändler mit dem losen Hinterrad mit eingebautem Motor zurecht beim Reifenwechsel,
wie war das mit dem Auswuchten,
was für Drehmomente benötigen wir bei der Montage???
Segway-Ninebot E300ES Launch Edition
- Fasemann
- Beiträge: 3421
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Hinterreifentausch E300SE
Der Reifenfritze muss nur mit dem Kabel aufpassen, Drehmoment musst du beachten bei der Montage ,
viewtopic.php?f=58&t=17318
viewtopic.php?f=58&t=17318
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Di 15. Aug 2023, 17:28
- Roller: Segway Ninebot E300SE Launch Edition
- PLZ: 52074
- Kontaktdaten:
Re: Hinterreifentausch E300SE
Da du keinen E300SE fährst, wirst du auch nicht das Drehmoment kennen, was nirgendwo bekannt ist...Fasemann hat geschrieben: ↑Mi 9. Apr 2025, 19:19Der Reifenfritze muss nur mit dem Kabel aufpassen, Drehmoment musst du beachten bei der Montage ,
viewtopic.php?f=58&t=17318
Segway-Ninebot E300ES Launch Edition
- Fasemann
- Beiträge: 3421
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Hinterreifentausch E300SE
Ich habe aber ne passende Nuss am Drehmomentschlüssel und kann Google fragen oder im Tabellenbuch nachschauen
.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Di 15. Aug 2023, 17:28
- Roller: Segway Ninebot E300SE Launch Edition
- PLZ: 52074
- Kontaktdaten:
Re: Hinterreifentausch E300SE
Die habe ich auch, aber Google oder ein Tabellenbuch bringen da keine Lösung, das ist herstellerindividuell, mein Händler wusste das bis jetzt auch nicht, steht nicht in seiner Servicedatei, er hat daher eine Anfrage an Segway Amsterdam gestellt.
Segway-Ninebot E300ES Launch Edition
- Fasemann
- Beiträge: 3421
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Hinterreifentausch E300SE
Der Bolzen mit dem Durchmesser und der Steigung hat ein laut Buch einen Standardwert, den sollte man zumindest nicht unterschreiten.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
-
- Beiträge: 279
- Registriert: Di 15. Aug 2023, 17:28
- Roller: Segway Ninebot E300SE Launch Edition
- PLZ: 52074
- Kontaktdaten:
Re: Hinterreifentausch E300SE
Ich habe nun mal die dicken Kabel vom Motor zum Steuergerät verfolgt. Wenn man die vier Sechskantschrauben unter der Sitzbank löst, kann man den Einsatz inklusive der Sitzbank herausheben. Dann sieht man die Kabel von unten hochlaufen in eine Steuerungsbox, die unter und hinter dem Sitzbankschloss verbaut ist. Die Kabel laufen da von der rechten Rollerseite in diese Box, vermutlich muss die komplette Box gelöst werden, um an die Kabelbefestigungen zu kommen. Es ist da aber alles ziemlich verbaut und nicht richtig erkennbar... Hat da schon einer an seinem E300SE selbst Hand angelegt oder habt ihr die Reifen beim Segway Händler wechseln lassen?
Segway-Ninebot E300ES Launch Edition
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 16. Okt 2024, 09:46
- Roller: Segway e300se
- PLZ: 68623
- Wohnort: Lampertheim
- Kontaktdaten:
Re: Hinterreifentausch E300SE
Hallo,
letzte Woche habe ich, zusammen mit einem Mechaniker meines Reifenhändlers den Reifenwechsel vorne und hinten bei meinem e300se durchgeführt.
Ich bin von den Maxxis weg auf die Mitas MC34 vorne in 110/70-12 und hinten 130/70-12. Was der TÜV dazu sagt, seh ich wenns soweit ist.
Bei meinen bisherigen TÜV besuchen mit meinen vergangenen Mopeds, kam die Reifendimension eigentlich nie zur Sprache, solang die Profiltiefe passte. Das ist aber nur meine Meinung/Erfahrung, mag bei jedem anders sein.
Ich lege großen Wert auf Grip, da ich mich mit dem Segway im Kreisel beinahe mal lang gemacht hätte.
Bei erhöhter Schräglage und plötzlichem Volllast geben, brach mir das Heck kurz aus, konnte den Roller dank Traktionskontrolle und katzenartiger Reflexe (
) noch auffangen.
Der Arbeitsaufwand waren 3 std.
45 Minuten davon befanden wir uns auf dem Holzweg, da wir dachten, wir kommen nur ans Steuergerät richtig ran, indem wir die Hintere Verkleidung demontieren.
Wenn man weiss was zu tun ist, lässt sich bestimmt eine std. einsparen.
Wen es im Detail interessiert schreibt mir am besten eine Nachricht.
Fazit zum Reifenwechsel:
Sensationell in jeder Hinsicht. Wer sportlich, bei Kälte oder bei Nässe mit dem e300se unterwegs ist, kommt um einen Reifenwechsel eigentlich nicht herum.
Speziell in meinem Fall zu den Mitas MC34:
- Unglaublicher Grip
- Reifen wird schnell warm
- spürbares Feedback von der Straße
- höhere Eigendämpfung gegenüber den Maxxis
- durch die Verbreiterung nicht mehr so kippelig, fährt sich sehr stabil
- bessere Kontrolle bei jeder Geschwindigkeit, besonders bei höheren
Ich hoffe mit meiner Erfahrung vielleicht einen Beitrag leisten zu können.
letzte Woche habe ich, zusammen mit einem Mechaniker meines Reifenhändlers den Reifenwechsel vorne und hinten bei meinem e300se durchgeführt.
Ich bin von den Maxxis weg auf die Mitas MC34 vorne in 110/70-12 und hinten 130/70-12. Was der TÜV dazu sagt, seh ich wenns soweit ist.
Bei meinen bisherigen TÜV besuchen mit meinen vergangenen Mopeds, kam die Reifendimension eigentlich nie zur Sprache, solang die Profiltiefe passte. Das ist aber nur meine Meinung/Erfahrung, mag bei jedem anders sein.
Ich lege großen Wert auf Grip, da ich mich mit dem Segway im Kreisel beinahe mal lang gemacht hätte.
Bei erhöhter Schräglage und plötzlichem Volllast geben, brach mir das Heck kurz aus, konnte den Roller dank Traktionskontrolle und katzenartiger Reflexe (


Der Arbeitsaufwand waren 3 std.
45 Minuten davon befanden wir uns auf dem Holzweg, da wir dachten, wir kommen nur ans Steuergerät richtig ran, indem wir die Hintere Verkleidung demontieren.
Wenn man weiss was zu tun ist, lässt sich bestimmt eine std. einsparen.
Wen es im Detail interessiert schreibt mir am besten eine Nachricht.
Fazit zum Reifenwechsel:
Sensationell in jeder Hinsicht. Wer sportlich, bei Kälte oder bei Nässe mit dem e300se unterwegs ist, kommt um einen Reifenwechsel eigentlich nicht herum.
Speziell in meinem Fall zu den Mitas MC34:
- Unglaublicher Grip
- Reifen wird schnell warm
- spürbares Feedback von der Straße
- höhere Eigendämpfung gegenüber den Maxxis
- durch die Verbreiterung nicht mehr so kippelig, fährt sich sehr stabil
- bessere Kontrolle bei jeder Geschwindigkeit, besonders bei höheren
Ich hoffe mit meiner Erfahrung vielleicht einen Beitrag leisten zu können.
-
- Beiträge: 1956
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Hinterreifentausch E300SE
Na dann Glückwunsch, aber die Reifengrösse checkt der T Ü V auf jeden Fall, da brauchts es nochmal viel Glück...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste