Econelo insolvent
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Do 26. Okt 2017, 11:37
- Roller: Falcon
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Econelo insolvent
Hallo zusammen,
Wisst ihr schon das Econelo insovlent ist.
Es steht auch schon online: https://www.merkur.de/wirtschaft/deutsc ... 53404.html
Wisst ihr schon das Econelo insovlent ist.
Es steht auch schon online: https://www.merkur.de/wirtschaft/deutsc ... 53404.html
- conny-r
- Beiträge: 2468
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 476
- Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
- Roller: Niu Uqi GT
- PLZ: 45657
- Kontaktdaten:
Re: Econelo insolvent
Man muss sich ehrlich machen. Die Liste an Unterforen bei "Elektroroller" ist immer noch zu lang. Die Marktgröße ist einfach nicht da, um so viele zu ernähren. Für die Foren-Mitglieder, die noch auf Support angewiesen sind, tut es mir natürlich trotzdem leid.
Gruß
Basti
Gruß
Basti
-
- Beiträge: 528
- Registriert: Sa 8. Apr 2023, 09:21
- Roller: M1P
- PLZ: 04XXX
- Kontaktdaten:
Re: Econelo insolvent
Wenn Du eine bestimmte Anzahl Roller bestellst, schreiben die Chinesen auch Deinen Namen drauf.
-
- Beiträge: 293
- Registriert: So 28. Mär 2021, 16:33
- Roller: EconeloDTR&Kumpan1954S LFP DIY Umbau freiw. zugelassen
- PLZ: 22523
- Wohnort: Hamburg
- Tätigkeit: Versicherungsmakler
- Kontaktdaten:
Re: Econelo insolvent
Ist schon erstaunlich, dass im Artikel mehrfach was von Produktion stand. Meines Wissens haben die nur importiert und Ihren Namen auf die Chinaroller geklebt und sich um Papierkram (Anleitungen etc.) gekümmert.
-
- Beiträge: 226
- Registriert: Do 8. Feb 2018, 11:02
- Roller: BMW C1; Gilera Runner 50 Baujahr 2000
- PLZ: 63
- Tätigkeit: Ing. Elektrotechnik;
Leistungselektronik; Schaltnetzteile etc. - Kontaktdaten:
- guewer
- Beiträge: 1459
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Econelo insolvent
Wenn ich mir dieses Angebot ansehe, dann frage ich mich schon, weshalb der Roller 3.700 € kosten soll. Fährt nur 45 km/h, hat gerade einmal einen 2 kw-Motor und dann noch die lächerliche Reichweite von 50 km. - Der ist mindestens 2.000 € zu teuer!
Ansonsten kommt mir das Angebot von denen vor wie ein Gemischtwarenladen, mit Schwerpunkt drei- und vierrädrige Behindertenmobile.
Was die an normalen Elektrorollern im Angebot haben, wird von NIU zigfach getoppt - auch preislich.
Waren das nicht auch die, wo die Hütte vor ein paar Jahren einmal abgebrannt ist?
Tja, der heutige "Qualitätsjournalismus" halt (in dem Fall von der Funke-Mediengruppe) ... "Fakten, Fakten, und immer an den Leser denken!" (H. Markwort). :-p
Nachtrag:
Jetzt habe ich mir die anderen Elektroroller von denen auch einmal genauer angesehen. Fazit: Die werden durchweg mindestens 1.000 bis 1.500 € zu teuer angeboten, um mit der Konkurrenz von Nova-Motors & Co. mithalten zu können.
Kein Wunder, dass die Pleite gingen.
Ansonsten kommt mir das Angebot von denen vor wie ein Gemischtwarenladen, mit Schwerpunkt drei- und vierrädrige Behindertenmobile.
Was die an normalen Elektrorollern im Angebot haben, wird von NIU zigfach getoppt - auch preislich.
Waren das nicht auch die, wo die Hütte vor ein paar Jahren einmal abgebrannt ist?
https://www.merkur.de/wirtschaft/deutsc ... 53404.htmlDeutscher Elektro-Fahrzeugbauer ist insolvent – wie geht es für Betrieb und Mitarbeiter weiter?
Tja, der heutige "Qualitätsjournalismus" halt (in dem Fall von der Funke-Mediengruppe) ... "Fakten, Fakten, und immer an den Leser denken!" (H. Markwort). :-p
Nachtrag:
Jetzt habe ich mir die anderen Elektroroller von denen auch einmal genauer angesehen. Fazit: Die werden durchweg mindestens 1.000 bis 1.500 € zu teuer angeboten, um mit der Konkurrenz von Nova-Motors & Co. mithalten zu können.
Kein Wunder, dass die Pleite gingen.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
-
- Beiträge: 8281
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Econelo insolvent
Man geht nicht insolvent, weil die Sachen, die man verkauft, zu teuer sind, sondern weil die Einnahmen die Ausgaben nicht decken. Also waren die Verkaufspreise entweder zu gering, oder zu hoch und man hätte mit gesenkten Preisen vielleicht mehr verkaufen können, was unterm Strich ...
Egal was es war, hinterher weiß es jeder besser. Econelo hatte / hat 28 Mitarbeiter. Von denen kostet Dich jeder locker 5K€ im Monat, also müssen schon mal 140K€ pro Monat hängen bleiben. Heißt also, dass der Umsatz locker das 3fache oder mehr betragen müßte, damit der Laden sich hält.
Egal was es war, hinterher weiß es jeder besser. Econelo hatte / hat 28 Mitarbeiter. Von denen kostet Dich jeder locker 5K€ im Monat, also müssen schon mal 140K€ pro Monat hängen bleiben. Heißt also, dass der Umsatz locker das 3fache oder mehr betragen müßte, damit der Laden sich hält.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- guewer
- Beiträge: 1459
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Econelo insolvent
Indirekt geht man genau deswegen insolvent. Weil eben Dinge, die man gerne teuer verkaufen möchte, eben dann doch nicht verkauft, weil sie dem Kunden als zu teuer erscheinen. Bzw. die Konkurrenz ähnliche Produkte billiger anbietet.
Kommst mir vor wie der Habeck in seiner Argumentation.sondern weil die Einnahmen die Ausgaben nicht decken. Also waren die Verkaufspreise entweder zu gering, oder zu hoch und man hätte mit gesenkten Preisen vielleicht mehr verkaufen können, was unterm Strich ...

Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
-
- Beiträge: 2758
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Econelo insolvent
Ich wundere mich auch immer wieder mit welchen Geschäftsideen manche Leute überleben wollen.
so hatt bei uns ein Laden aufgrmacht, der nur Motorradhandschuhe und Helme verkaufte. Ein anderer bot Einkaustaschen aus Hanf und indische Waschnüsse an.
Jeder der bis 3 zählen kann,weiß dass das nix wird.
Im Zweiradbereich ist es doch ganz ähnlich. Wie viele der Startups überleben denn mit ihren meist weltfremden Ideen.
so hatt bei uns ein Laden aufgrmacht, der nur Motorradhandschuhe und Helme verkaufte. Ein anderer bot Einkaustaschen aus Hanf und indische Waschnüsse an.
Jeder der bis 3 zählen kann,weiß dass das nix wird.
Im Zweiradbereich ist es doch ganz ähnlich. Wie viele der Startups überleben denn mit ihren meist weltfremden Ideen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste