NIU NGT Problem
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Do 12. Jun 2025, 14:43
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 1230
- Land: A
- Kontaktdaten:
NIU NGT Problem
Hallo liebes Forum,
ich habe einen NIU NGT, BJ 2019, als Neufahrzeug gekauft, ca. 26000 km bisher gefahren.
Seit zwei Tagen folgendes Problem:
Wenn ein oder beide Fahrakkus angeschlossen sind, aktiviert sich der Tacho und das Licht geht an. Es steht alles auf 0, KM-Zähler 0, keine Uhrzeit, keine Akku-"Striche", GPS und GSM blinkt. Fehler 99!, Rotes Batteriesymbol blinkt, keine Piepstöne. Schlüssel ist auf Stellung OFF. Schlüssel auf ON ändert nichts. Es ist möglich durch drücken des grünen Start-Knopfes in den E-Save Modus zu schalten und man kann ganz "normal" fahren bzw. dahinschleichen. Fährt auch mit abgezogenem Schlüssel. Am Display ändert sich nichts. Akkus aufladen im Fahrzeug funktioniert normal.
Am Tag vor dem Fehler habe ich das Potentiometer beim Gasgriff gegen ein neues Originalteil getauscht, da ich immer wieder komplette Aussetzer beim fahren hatte. Bin dann nach dem Tausch noch eine Proberunde (ca. 12km) ohne Probleme gefahren. Habe dann über Nacht im Roller die Akkus ca. 2 Std. geladen. Am nächsten Tag in der Früh war dann das Problem da.
Habe die ECU im Verdacht. Kann es an einer leeren ECU Batterie liegen? Nächste Werkstatt ca. 60km entfernt, in Wien alle Werkstätten verschwunden.
Vielleicht hatte jemand schon das selbe Problem?!
LG Clemens
ich habe einen NIU NGT, BJ 2019, als Neufahrzeug gekauft, ca. 26000 km bisher gefahren.
Seit zwei Tagen folgendes Problem:
Wenn ein oder beide Fahrakkus angeschlossen sind, aktiviert sich der Tacho und das Licht geht an. Es steht alles auf 0, KM-Zähler 0, keine Uhrzeit, keine Akku-"Striche", GPS und GSM blinkt. Fehler 99!, Rotes Batteriesymbol blinkt, keine Piepstöne. Schlüssel ist auf Stellung OFF. Schlüssel auf ON ändert nichts. Es ist möglich durch drücken des grünen Start-Knopfes in den E-Save Modus zu schalten und man kann ganz "normal" fahren bzw. dahinschleichen. Fährt auch mit abgezogenem Schlüssel. Am Display ändert sich nichts. Akkus aufladen im Fahrzeug funktioniert normal.
Am Tag vor dem Fehler habe ich das Potentiometer beim Gasgriff gegen ein neues Originalteil getauscht, da ich immer wieder komplette Aussetzer beim fahren hatte. Bin dann nach dem Tausch noch eine Proberunde (ca. 12km) ohne Probleme gefahren. Habe dann über Nacht im Roller die Akkus ca. 2 Std. geladen. Am nächsten Tag in der Früh war dann das Problem da.
Habe die ECU im Verdacht. Kann es an einer leeren ECU Batterie liegen? Nächste Werkstatt ca. 60km entfernt, in Wien alle Werkstätten verschwunden.
Vielleicht hatte jemand schon das selbe Problem?!
LG Clemens
Zuletzt geändert von HotSummerNites.at am Do 12. Jun 2025, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
NIU NGT 2019 WEISS - 26600km (derzeit defekt
)
LIVEWIRE S2 ALPINISTA 2025 ASPHALT BLACK

LIVEWIRE S2 ALPINISTA 2025 ASPHALT BLACK
-
- Beiträge: 8385
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NIU NGT Problem
Der Fehler 99 deutet auf ein Problem bei der Verkabelung hin, der Kommunikationsbus zwischen Komponenten. Im einfachsten Fall hat sich da mal nur die Software verschluckt.
Ansatz: beide Fahrakkus abklemmen, mindestens 24 Stunden warten bis auch der ECU-interne Akku leer ist, dann die Fahrakkus wieder anklemmen. Taucht der Fehler danach wieder auf oder in kurzen Abständen, dann spricht viel dafür, dass beim Umbau des Gasgriffes ggf. der Rest der Verkabelung "gelitten" hat, z.B. Stecker los, oder vorhandene Korrosion an Steckverbindungen jetzt erst so richtig auffällt.
Ist es das auch nicht, dann könnte die ECU defekt sein, dann ab zum Händler und mittels H1 die Fehler genauer auslesen lassen.
Ansatz: beide Fahrakkus abklemmen, mindestens 24 Stunden warten bis auch der ECU-interne Akku leer ist, dann die Fahrakkus wieder anklemmen. Taucht der Fehler danach wieder auf oder in kurzen Abständen, dann spricht viel dafür, dass beim Umbau des Gasgriffes ggf. der Rest der Verkabelung "gelitten" hat, z.B. Stecker los, oder vorhandene Korrosion an Steckverbindungen jetzt erst so richtig auffällt.
Ist es das auch nicht, dann könnte die ECU defekt sein, dann ab zum Händler und mittels H1 die Fehler genauer auslesen lassen.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Do 12. Jun 2025, 14:43
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 1230
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: NIU NGT Problem
Danke, die Fahrakkus habe ich gestern abgeklemmt und werde ein paar Tage warten.
Verkabelung los kann ich mir schwer vorstellen, ich habe nur Kabel vom Gasgriff neu angeschlossen. Und nachher hat alles super funktioniert.
Funktioniert eigentlich die ECU auch bei defekter ECU-Batterie wenn die Fahrakkus angeschlossen sind?
Verkabelung los kann ich mir schwer vorstellen, ich habe nur Kabel vom Gasgriff neu angeschlossen. Und nachher hat alles super funktioniert.
Funktioniert eigentlich die ECU auch bei defekter ECU-Batterie wenn die Fahrakkus angeschlossen sind?
NIU NGT 2019 WEISS - 26600km (derzeit defekt
)
LIVEWIRE S2 ALPINISTA 2025 ASPHALT BLACK

LIVEWIRE S2 ALPINISTA 2025 ASPHALT BLACK
-
- Beiträge: 8385
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NIU NGT Problem
Ein defekter ECU-Akku sollte nicht derartige Probleme machen. Um den Akku zu überprüfen muss die ECU geöffnet werden und eine Spannungsmessung des Akkus gemacht werden. Alles ab 2.5V aufwärts würde ich für ok halten.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Mo 18. Mär 2019, 19:22
- Roller: NIU N-Pro Indigogo
- PLZ: 2
- Land: anderes Land
- Wohnort: Belgium
- Kontaktdaten:
Re: NIU NGT Problem
Dieses Problem klingt nach einem defekten Steuergerät, ja, wir hatten im vergangenen Jahr etwa 8 solcher Fälle. Der Austausch der ECU löste das Problem in allen bis auf einen Fall (im letzten Fall war ein BCS erforderlich).
This problem sounds like a broken ECU yes, we've had about 8 cases like this past year. Replacing the ECU solved it in all but one case (needed a BCS in the last case).
NIU NQi Pro Indiegogo - 44.000km
NIU NQi GT Cargo 2023 - 1.700km
ZERO DS 2023 - 9000km
NIU RQi 2024 - 600km
Naxeon I Am Pro - 300km
NIU NQi GT Cargo 2023 - 1.700km
ZERO DS 2023 - 9000km
NIU RQi 2024 - 600km
Naxeon I Am Pro - 300km
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Do 12. Jun 2025, 14:43
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 1230
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: NIU NGT Problem
Also das Abklemmen der Fahrakkus hat keine Wirkung gezeigt. Der Roller wir jetzt zur Werkstatt gebracht, die sollen mal auslesen.
NIU NGT 2019 WEISS - 26600km (derzeit defekt
)
LIVEWIRE S2 ALPINISTA 2025 ASPHALT BLACK

LIVEWIRE S2 ALPINISTA 2025 ASPHALT BLACK
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Do 12. Jun 2025, 14:43
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 1230
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: NIU NGT Problem
Hallo FlyingDutchman,FlyingDutchman hat geschrieben: ↑Fr 13. Jun 2025, 15:46Dieses Problem klingt nach einem defekten Steuergerät, ja, wir hatten im vergangenen Jahr etwa 8 solcher Fälle. Der Austausch der ECU löste das Problem in allen bis auf einen Fall (im letzten Fall war ein BCS erforderlich).
This problem sounds like a broken ECU yes, we've had about 8 cases like this past year. Replacing the ECU solved it in all but one case (needed a BCS in the last case).
also die Werkstatt konnte jetzt den Fehler nicht 100% eingrenzen. Defekte ECU ist auch möglich. Ich könnte mir eine (neue) ECU kaufen und selbst tauschen. Was muss beim Tausch genau gemacht werden? Wird zwingend das H1 Gerät dazu benötigt? Problem ist einfach die Entfernung von 70km zur Werkstatt.
NIU NGT 2019 WEISS - 26600km (derzeit defekt
)
LIVEWIRE S2 ALPINISTA 2025 ASPHALT BLACK

LIVEWIRE S2 ALPINISTA 2025 ASPHALT BLACK
-
- Beiträge: 255
- Registriert: Mi 15. Jun 2022, 02:05
- Roller: MQi GT EVO
- PLZ: 67
- Kontaktdaten:
Re: NIU NGT Problem
Das H1 bringt beim ECU Tausch genau garnichts.
Beim ECU Tausch die beiliegenden QR Codes scannen und der Anleitung folgen. Unterm Strich wird die Serial deiner neuen ECU dem Rollerprofil (VIN etc.) auf den Server hinterlegt.
Wenn dies das Problem war, sollte der Roller auch ohne das Onlinegeraffel zumindest mal fahren, das blink blink Konzert der LTE/GPS Anzeigen ist ja bekannt. Wenn das Problem sich nicht verändert, kannst du dir das Anlernen wohl erstmal sparen.
Beim ECU Tausch die beiliegenden QR Codes scannen und der Anleitung folgen. Unterm Strich wird die Serial deiner neuen ECU dem Rollerprofil (VIN etc.) auf den Server hinterlegt.
Wenn dies das Problem war, sollte der Roller auch ohne das Onlinegeraffel zumindest mal fahren, das blink blink Konzert der LTE/GPS Anzeigen ist ja bekannt. Wenn das Problem sich nicht verändert, kannst du dir das Anlernen wohl erstmal sparen.
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Mo 18. Mär 2019, 19:22
- Roller: NIU N-Pro Indigogo
- PLZ: 2
- Land: anderes Land
- Wohnort: Belgium
- Kontaktdaten:
Re: NIU NGT Problem
Das H1 wird nicht benötigt, wenn das Problem verschwunden ist, sobald Sie ein neues Steuergerät installieren (stellen Sie sicher, dass es ein neues ist, nicht eines, das aus einem anderen fehlerhaften NQi Pro/GT herausgerissen wurde), wird das Problem verschwunden sein. Auch das Problem mit dem Fehler 67 tritt nicht bei allen neuen ECUs auf, dieses Problem wurde behoben. Wichtig: Trennen Sie die Antriebsbatterie vor der Installation der ECU - es geht 60V DC durch eine der ECU Drähte!
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
The H1 is not needed, if the problem is gone the second you install a new ECU (make sure it is a new one, not one ripped out of another faulty NQi Pro/GT) the problem will be gone. Also the issue with the error 67 does not appear on all new ECU's, they fixed that problem. Important: disconnect drive battery before installing the ecu - there goes 60V DC through one of the ECU wires!
Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
The H1 is not needed, if the problem is gone the second you install a new ECU (make sure it is a new one, not one ripped out of another faulty NQi Pro/GT) the problem will be gone. Also the issue with the error 67 does not appear on all new ECU's, they fixed that problem. Important: disconnect drive battery before installing the ecu - there goes 60V DC through one of the ECU wires!
HotSummerNites.at hat geschrieben: ↑Mi 25. Jun 2025, 12:39Hallo FlyingDutchman,FlyingDutchman hat geschrieben: ↑Fr 13. Jun 2025, 15:46Dieses Problem klingt nach einem defekten Steuergerät, ja, wir hatten im vergangenen Jahr etwa 8 solcher Fälle. Der Austausch der ECU löste das Problem in allen bis auf einen Fall (im letzten Fall war ein BCS erforderlich).
This problem sounds like a broken ECU yes, we've had about 8 cases like this past year. Replacing the ECU solved it in all but one case (needed a BCS in the last case).
also die Werkstatt konnte jetzt den Fehler nicht 100% eingrenzen. Defekte ECU ist auch möglich. Ich könnte mir eine (neue) ECU kaufen und selbst tauschen. Was muss beim Tausch genau gemacht werden? Wird zwingend das H1 Gerät dazu benötigt? Problem ist einfach die Entfernung von 70km zur Werkstatt.
NIU NQi Pro Indiegogo - 44.000km
NIU NQi GT Cargo 2023 - 1.700km
ZERO DS 2023 - 9000km
NIU RQi 2024 - 600km
Naxeon I Am Pro - 300km
NIU NQi GT Cargo 2023 - 1.700km
ZERO DS 2023 - 9000km
NIU RQi 2024 - 600km
Naxeon I Am Pro - 300km
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Do 12. Jun 2025, 14:43
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 1230
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: NIU NGT Problem
Vielen Dank für eure ausführlichen Antworten. Habe mich dazu entschieden nichts mehr in den NGT zu investieren. Ich werde mal beobachten wie zufrieden die Leute mit dem NQIX 500 sind und diesen im Herbst vielleicht kaufen.
NIU NGT 2019 WEISS - 26600km (derzeit defekt
)
LIVEWIRE S2 ALPINISTA 2025 ASPHALT BLACK

LIVEWIRE S2 ALPINISTA 2025 ASPHALT BLACK
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 38 Gäste