Ich soll demnächst bei einem Elektron eine zweite Ladebuchse im Innenraum installieren, wahrscheinlich an der "Spritzwand" unter der hinteren Sitzabdeckung. Dann kann das Ladegerät sicher und trocken liegen. Wahrscheinlich da noch ein Umschalter rein, weil sonst die außenliegende Buchse beim Laden Spannung führt.
In diesem Zusammenhang:
Hattest du kein passendes Werkzeug oder sitzen die Schrauben so blöd?Pottdriver hat geschrieben: ↑So 27. Apr 2025, 13:52so,jetzt muß ich nur den Inbusschlüssel abflexen,damit ich an die hinteren Sitzbefestigungsschrauben rankomme....
Die originale Ladebuchse mit dem festen Klappdeckel konnte ich im Futura-Katalog nicht identifizieren. Auf Nachfrage hieß es, dass sie z.Zt. nicht lieferbar ist. Nun hoffe ich, dass der Stecker in meinem China-Import mit Gummikappe wackelfrei sitzt.
Vielleicht kriegt der Elektron auch noch ein Coloumbmeter mit Induktionsring und Funkdisplay. Dann braucht man kein sensibles Kabel durch's ganze Fahrzeug zu ziehen. Allerdings muss ich vorne für die Stromversorgung 5V abzeigen oder von 12V umwandeln. Wo hast du das abgegriffen, z.B. für dein Radio?
Schöne Grüße, Bertolt