Danke für die Einschätzungen! Das schwarze Ding neben dem Venti ist übrigens 2 x vorhanden und beschriftet mit "NTC 20-50".
Ich denke, ich halte es mit Johannes Tabula Rasa Prinzip. Will ja schließlich nur den Roller laden und keine Hochspannungsexperimente durchführen...
SPRINTER 60 Ladegerät abgeraucht. Wer weiß weiter?
- gernot
- Beiträge: 183
- Registriert: Di 6. Jul 2010, 10:28
- Roller: Trinity Neptun
- PLZ: 10823
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
STW
- Beiträge: 8409
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: SPRINTER 60 Ladegerät abgeraucht. Wer weiß weiter?
Der NTC könnte es sein - aber da das Gerät wohl irgendwann im Betrieb abgeraucht ist, könnte der auslösende Fehler auch hinter dem NTC liegen. Dazu kommt der Kohlenstaub mit Kriechströmen, eine auslösende Haussicherung, ich würde die Finger davon lassen.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
elektroreini
Re: SPRINTER 60 Ladegerät abgeraucht. Wer weiß weiter?
Das ist ein dramatischer aber bekannter Standardfehler..
Es ist nicht nur der NTC defekt sondern noch mehrere Bauteile auf der Leiterplatte.
Da muss man die Leiterplatte reinigen und nacheinander alle Bauteile durchmessen und erneuern..
Hauptsache von den dünnen Leiterbahnen auf der Niederspannungsseite ist nichts betroffen..
Reparaturwahrscheinlichkeit ca 70%
VG
Reinhold
Es ist nicht nur der NTC defekt sondern noch mehrere Bauteile auf der Leiterplatte.
Da muss man die Leiterplatte reinigen und nacheinander alle Bauteile durchmessen und erneuern..
Hauptsache von den dünnen Leiterbahnen auf der Niederspannungsseite ist nichts betroffen..
Reparaturwahrscheinlichkeit ca 70%
VG
Reinhold
-
gerri
- Beiträge: 226
- Registriert: Fr 17. Jun 2011, 21:07
- PLZ: 9020
- Land: A
- Tätigkeit: Techniker i. R.
- Kontaktdaten:
Re: SPRINTER 60 Ladegerät abgeraucht. Wer weiß weiter?
wenn die Leiterplatte schaden genommen hat würde auch Ich nicht mehr reppen
Und reparieren sollte nur ,wer weiß was er tut,mit Netzspannung spielt man nicht rum..........
Und reparieren sollte nur ,wer weiß was er tut,mit Netzspannung spielt man nicht rum..........
Yoom Royal-Benzhou YY7QTD-25 - Contr. Emsiso 120 - 20 x Calb SE40AHA
Innoscooter EM6000 - Contr. 6Phasen 100A - 21 x Calb CA40FI
Esprit Fury 100 - Contr. Kelly KBL72301 - 24 x CHL 50A + Akkuheizung
Solarscooter SCP 4040 - Contr. Emsiso edrive 250 - 24 x CHL 40A
2x KTM Traveller 250W Frontmotor und 36V10AH Headway´s
Innoscooter EM6000 - Contr. 6Phasen 100A - 21 x Calb CA40FI
Esprit Fury 100 - Contr. Kelly KBL72301 - 24 x CHL 50A + Akkuheizung
Solarscooter SCP 4040 - Contr. Emsiso edrive 250 - 24 x CHL 40A
2x KTM Traveller 250W Frontmotor und 36V10AH Headway´s
- gernot
- Beiträge: 183
- Registriert: Di 6. Jul 2010, 10:28
- Roller: Trinity Neptun
- PLZ: 10823
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: SPRINTER 60 Ladegerät abgeraucht. Wer weiß weiter?
So, den Luxus-Lader von Lipopwer habe ich nach freundlicher und kompetenter Beratung am Montag bestellt. Gestern war er schon da. Stecker angelötet, Spannung für 15 Akkus auf 54,2 V eingestellt und über Nacht mit 8A geladen. Der Lader macht das geräusch- und reibungslos und die Akkus waren heute morgen offenbar gut gefüllt. Mitbestellt habe ich auf Anraten von Lipopower gleich für jeden Akku einen Balancer, die ich dann in nächster Zeit mal einbaue. Für den Moment bin ich zufrieden und erleichtert, dass ich wieder stressfrei zum Job und zurück fahren kann... 
- gernot
- Beiträge: 183
- Registriert: Di 6. Jul 2010, 10:28
- Roller: Trinity Neptun
- PLZ: 10823
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: SPRINTER 60 Ladegerät abgeraucht. Wer weiß weiter?
So, den Luxus-Lader von Lipopwer habe ich nach freundlicher und kompetenter Beratung am Montag bestellt. Gestern war er schon da. Stecker angelötet, Spannung für 15 Akkus auf 54,2 V eingestellt und über Nacht mit 8A geladen. Der Lader macht das geräusch- und reibungslos und die Akkus waren heute morgen offenbar gut gefüllt. Mitbestellt habe ich auf Anraten von Lipopower gleich für jeden Akku einen Balancer, die ich dann in nächster Zeit mal einbaue. Für den Moment bin ich zufrieden und erleichtert, dass ich wieder stressfrei zum Job und zurück fahren kann... 
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot], Yandex [Bot] und 18 Gäste