Der Hersteller ist da viel zu weit weg vom Endkunden. Uns Händlern wird oft so viel Mist erzählt über Fahrzeuge, die dann plötzlich ganz anders bei uns ankommen. Das geht mit Lieferumfang und Ausstattung los. Aufklärung über Reichweite und Fahreingenschaften ist Aufgabe des Händlers. Wir sind diejenigen, die die Fahrzeuge ausprobieren und aufgrund unserer Erfahrung einschätzen, ob das was für euch ist. Das ist unsere Kernaufgabe im Fahrzeughandel. Leider passiert das auch im PKW- und noch schlimmer im Nutzfahrzeugbereich praktisch gar nicht mehr.
NIU RQi
-
- Händler
- Beiträge: 2177
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: NIU RQi
- Afunker
- Beiträge: 2355
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Tätigkeit: Rentner seit März 25
- Kontaktdaten:
Re: NIU RQi
Hier muss ich Frank (Kabee) recht geben.
Konnte ich zuletzt beim hiesigen Autosalon auch (leider) öfters feststellen.
An den ausgestellten PKW (und einem Honda Motorradhändler mit einem E-Roller von Honda!) standen Reichweitenangaben,
die der Händler auf Nachfrage nicht bestätigen konnte.
Das gerade mal der Bruttogehalt und Nettogehalt der Batterie angegeben war, traf auch auf wenige Markenmodelle zu....
Konnte ich zuletzt beim hiesigen Autosalon auch (leider) öfters feststellen.
An den ausgestellten PKW (und einem Honda Motorradhändler mit einem E-Roller von Honda!) standen Reichweitenangaben,
die der Händler auf Nachfrage nicht bestätigen konnte.
Das gerade mal der Bruttogehalt und Nettogehalt der Batterie angegeben war, traf auch auf wenige Markenmodelle zu....
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 25. Jan 2022, 13:27
- Roller: Niu NQi Sport (2020)
- PLZ: 14469
- Kontaktdaten:
Re: NIU RQi
Update: Vom rasanten, verlässlichen Fahrgefühl und Handling her und dem im Vergleich zur Zero unauffälligen Sound bin ich nach 1500 km nach wie vor angetan. Auch die Ergonomie finde ich gelungener als die der Zero DS 2023.
Nachgebessert muss von meinem Berliner Händler (nach einer Korrektur des Lenkkopflagers) nun auch die schlechte Verlegung der Bremskabel ab Werk, typisch chinesische Endkontrolle eben. Ich möchte von ihm entweder ein fehlerfreies Neufahrzeug ohne diesen Schaden oder einen deutlichen Nachlass, da die Kabel den Lack an der Brücke abgerieben haben, siehe Fotos (einmal wie es soll, einmal wie es ist).
Mal schauen, was passiert. Hier sieht man doch die China-style Fertigung.
Nachgebessert muss von meinem Berliner Händler (nach einer Korrektur des Lenkkopflagers) nun auch die schlechte Verlegung der Bremskabel ab Werk, typisch chinesische Endkontrolle eben. Ich möchte von ihm entweder ein fehlerfreies Neufahrzeug ohne diesen Schaden oder einen deutlichen Nachlass, da die Kabel den Lack an der Brücke abgerieben haben, siehe Fotos (einmal wie es soll, einmal wie es ist).
Mal schauen, was passiert. Hier sieht man doch die China-style Fertigung.
-
- Händler
- Beiträge: 2177
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: NIU RQi

- Afunker
- Beiträge: 2355
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Tätigkeit: Rentner seit März 25
- Kontaktdaten:
Re: NIU RQi
Der meint das Kabel, welches am LKL ? scheuert.
Man muss das letzte Bild so drehen, dass links oben ist und rechts unten.
So habe ich das verstanden bzw. aufgrund der Ergonomie eines Motorrades am LKL...
Man muss das letzte Bild so drehen, dass links oben ist und rechts unten.
So habe ich das verstanden bzw. aufgrund der Ergonomie eines Motorrades am LKL...
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 25. Jan 2022, 13:27
- Roller: Niu NQi Sport (2020)
- PLZ: 14469
- Kontaktdaten:
Re: NIU RQi
Brücke tauschen, Kabel neu verlegen, was auch immer. Sauberer wäre eine Rücknahme.
Das vorherige Foto zeigt die falsch verlegten Züge, Lackschaden anbei.
Bin gerade von der RQI genervt nach 1300 km, Ergonomie super, Beschleunigung auch, aber: Lenkerschloss entsperrt häufig nicht (Fehler 162), und einige Male hat sie sich von selbst eingeschaltet. Fertigungskontrolle mangelhaft, habe im Tank noch ein Plastikteil gefunden, und ab Werk war das Lenkkopflager viel zu fest gestellt.
Saugefährlich finde ich den erzwungenen Ecomodus, der das Gas bei voller Fahrt mit 60-70 sofort auf ca. 35 km/h runterzieht bei 15% Restkapazität. Genau diese wenigen Kilometer brauche ich häufig nach Hause ...
Das vorherige Foto zeigt die falsch verlegten Züge, Lackschaden anbei.
Bin gerade von der RQI genervt nach 1300 km, Ergonomie super, Beschleunigung auch, aber: Lenkerschloss entsperrt häufig nicht (Fehler 162), und einige Male hat sie sich von selbst eingeschaltet. Fertigungskontrolle mangelhaft, habe im Tank noch ein Plastikteil gefunden, und ab Werk war das Lenkkopflager viel zu fest gestellt.
Saugefährlich finde ich den erzwungenen Ecomodus, der das Gas bei voller Fahrt mit 60-70 sofort auf ca. 35 km/h runterzieht bei 15% Restkapazität. Genau diese wenigen Kilometer brauche ich häufig nach Hause ...
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 25. Jan 2022, 13:27
- Roller: Niu NQi Sport (2020)
- PLZ: 14469
- Kontaktdaten:
Re: NIU RQi
Neben der RQI haben wir drei Benziner, bei denen solche Dinge nicht vorkommen würden - sind aber auch keine Chinakracher, sondern Japaner und Italiener. Da gibt es offenbar noch Werksabnahmen und genaue Händlerkontrolle vor der Übergabe. 
Merke mir für die Zukunft: Wer billig (ist 8000 Euro billig?) kauft, sollte das Fahrzeug sehr, sehr genau prüfen ...
oder sparen, bis er sich Qualität leisten kann ....

Merke mir für die Zukunft: Wer billig (ist 8000 Euro billig?) kauft, sollte das Fahrzeug sehr, sehr genau prüfen ...

- E-Bik Andi
- Beiträge: 2061
- Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
- Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: NIU RQi
Ich bin da völlig bei kabee- das sind doch keine gravierenden Mängel? Leitung anders verlegen und gut isses- Kratzer und Lackschäden kommen bei Benutzung sowieso zwangsläufig. Ein schlecht eingestelltes Lkl hat man auch bei anderen Herstellern (auch Japaner). Sie werden oft bewusst etwas härter eingestellt, weil sie sich nach den ersten 1000km noch setzen. Das ist dann im Zuge der ersten Inspektion sowieso in der Checkliste der Werkstätten. Damals bei meiner Yamahe R1 war z.B. die Schwingenachse nicht richtig angezogen
Auch der Frontfender war nicht richtig festgezogen und ich verlor eine Schraube.
Das Team von 1000PS hatte erst ne BMW GS, die nach 10.000 Testkilometer schon den dritten Motor bekam
Bei Dir ist es eine ganz normale Fertigungsstreuung und wird nachgebessert. Grund zur Wandlung besteht da bei Weitem nicht.

Auch der Frontfender war nicht richtig festgezogen und ich verlor eine Schraube.
Das Team von 1000PS hatte erst ne BMW GS, die nach 10.000 Testkilometer schon den dritten Motor bekam

Bei Dir ist es eine ganz normale Fertigungsstreuung und wird nachgebessert. Grund zur Wandlung besteht da bei Weitem nicht.
Liebe Grüße
Andi
Andi
-
- Beiträge: 8279
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: NIU RQi
Lackschäden an solchen Stellen bleiben nicht aus, bei allen meinen Rollern / Mopeds gab es "Reibereien" zwischen Kabeln und Gabelrohrdurchführung. Viel elender ist es, wenn die Bremsschläuche angerieben werden, das mag auch der TÜV nicht. Da also den Verkäufer nacharbeiten lassen. Aber solche Lackschäden gehören eher zur normalen Nutzung.Potsdam74 hat geschrieben: ↑So 2. Mär 2025, 14:26...
Bin gerade von der RQI genervt nach 1300 km, Ergonomie super, Beschleunigung auch, aber: Lenkerschloss entsperrt häufig nicht (Fehler 162), und einige Male hat sie sich von selbst eingeschaltet. Fertigungskontrolle mangelhaft, habe im Tank noch ein Plastikteil gefunden, und ab Werk war das Lenkkopflager viel zu fest gestellt.
Saugefährlich finde ich den erzwungenen Ecomodus, der das Gas bei voller Fahrt mit 60-70 sofort auf ca. 35 km/h runterzieht bei 15% Restkapazität. Genau diese wenigen Kilometer brauche ich häufig nach Hause ...
Lenkerschloss dürfte ein Gewährleistungsfall sein, dass selbst Einschalten ein SW-Problem. Letzteres würde ich aber eher direkt an den NIU-Support melden, damit solche Infos auch später in der Entwicklung ankommen.
"Gefundene Teile": naja, hebe mal bei manchen Autos den Fahrzeugteppich an und schau, was dort zu finden ist. Das mag bei neueren Fahrzeugen besser geworden sind, aber früher konnte man aus den Fundsachen ein ganzes Sortiment von Unterleg- und Zahnscheiben zusammenstellen. Ein bekannter hatte eine platte Getränkedose aus seinem Polski-Fiat unterm Teppich rausgelöst, nebst einem schönen Schraubensortiment ...
Der erzwungene ECO-Modus war auch bei den NIU-Rollern schon implementiert, auch dort wenig "schön" von der Verlaufskurve. Allerdings habe ich den Zustand nur einmal in rund 45TKm auf den NIUs erreicht, weil ich beim Fahrzeugkauf immer auf ausreichend Reserven geguckt habe, die mich auch im Winter "durchbringen" würden und die (hoffentlich) eine längere Nutzungs- und Lebensdauer bewirken.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Stivikivi
- Beiträge: 5051
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: NIU RQi
Mit dem Kauf muss man sowas eben berücksichtigen. Auch der kleine Akku war ja im Vorfeld bekannt. Sonst hätte es auch für den selben Preis eine Gebrauchte Zero werden können.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste