Scheibenbremse ruckelt und bremst zu hart

Motorroller mit E-Antrieb
antonius
Beiträge: 234
Registriert: Sa 4. Jul 2009, 19:33
Roller: E-rider B3000, Fury 100
PLZ: 8052
Land: A
Wohnort: Graz
Tätigkeit: Versuche Studenten etwas über das effiziente Arbeiten in den Betrieben beizubringen.
Kontaktdaten:

Re: Scheibenbremse ruckelt und bremst zu hart

Beitrag von antonius »

STW hat geschrieben: .... Den Kolben etwas rausgepumpt (aber nicht soweit, dass er ganz heraus rutscht, dann wäre der Spaß ohne Spezialwerkzeug vorbei), den Dreck runter mit Bremsenreiniger und Lappen, Kolben zurück gepresst, wieder rausgepumpt (bringt immer wieder Dreck mit hoch), ...,
Ich habe schon bei einigen Fahrzeugen den (die) Kolben ganz herausgedrückt. Wenn im System nur Luft ist, gehen die ohne Probleme wieder rein. Und wenn sie draußen sind, kann man auch die Kolbenlaufflächen in den Bremszangen reinigen. Da kommt man sonst nicht dazu. Dann muss man aber natürlich das System wieder befüllen und entlüften - ist aber auch kein großes Thema.
E-rider 3000 (3 kW, 19*LiFePo4), Fury 100

Techniker92

Re: Scheibenbremse ruckelt und bremst zu hart

Beitrag von Techniker92 »

Hallo Rollergemeinde, hab die Bremse repariert!
Das ganze Übel lag an der zu alten Bremsflüssigkeit und einiger Luftblasen im System.
Die Bremsflüssigkeit war ganz dunkel und dickflüssig. Sah aus wie Zuckerrübensirup. :shock:
Hab die Bremse nach einer Anleitung aus dem Netz entlüftet und den Bremssattel mit Bremsenreiniger gesäubert.
Hat etwa 30 min. gedauert, mit Helfer der den Bremshebel gezogen hat.
Jetzt passt es wieder. :D

STW
Beiträge: 8409
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Scheibenbremse ruckelt und bremst zu hart

Beitrag von STW »

Na geht doch :D

Ist doch schön, wenn man sowas das erste Mal erfolgreich erledigt hat. Also mechanischer Theoretiker war ich auch recht angetan von meiner erfolgreichen Bremsenreparatur, und es erweitert den Horizont.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 8 Gäste