Zero S 2024 Erfahrungsberichte eines Motorradneulings
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr 18. Aug 2023, 08:38
- Roller: Zero SR/F
- PLZ: 2464
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2024 Erfahrungsberichte eines Motorradneulings
Laut Service Manual hatte die SR/F vor Modelljahr 2022 zwei 3kW Ladegeräte verbaut und die SR nur eines.
Ab Modelljahr 2023 hat die SR/F ein 6kW Ladegerät verbaut.
Das 3kW Ladegerät ist wohl als Ersatzteil für die alten SR/F vorgesehen.
Bei den neuen S und SR ist das Aufrüsten auf 6kW von Zero womöglich gar nicht vorgesehen und es fehlt vermutlich die Verkabelung.
Es gibt die Option auch nicht auf der Zubehörseite. Da gibt es nur den 6kW Charge Tank.
Somit ist die Nachrüstung des zweiten 3kW Ladegeräts sicher nicht so einfach und nicht unter Erhalt der Garantie möglich.
Das wäre meine Vermutung.
Ab Modelljahr 2023 hat die SR/F ein 6kW Ladegerät verbaut.
Das 3kW Ladegerät ist wohl als Ersatzteil für die alten SR/F vorgesehen.
Bei den neuen S und SR ist das Aufrüsten auf 6kW von Zero womöglich gar nicht vorgesehen und es fehlt vermutlich die Verkabelung.
Es gibt die Option auch nicht auf der Zubehörseite. Da gibt es nur den 6kW Charge Tank.
Somit ist die Nachrüstung des zweiten 3kW Ladegeräts sicher nicht so einfach und nicht unter Erhalt der Garantie möglich.
Das wäre meine Vermutung.
- Stivikivi
- Beiträge: 5051
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2024 Erfahrungsberichte eines Motorradneulings
Macht halt überhaupt keinen Sinn das wegzunehmen.
- vaderAT
- Beiträge: 294
- Registriert: Mo 29. Mai 2023, 10:25
- Roller: ZERO SR ZF15.6 2023
- PLZ: 8010
- Land: A
- Wohnort: Graz
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2024 Erfahrungsberichte eines Motorradneulings
ich habe meiner 2023er SR (ja, ist auch nicht mehr aktuell) den charge-tank mitbestellt (falls davon hier die rede ist) und beim einbau in das tank-fach wurde sicher kein neues kabel verlegt.
- Aufeome
- Beiträge: 105
- Registriert: Mi 17. Jul 2024, 10:05
- Roller: Zero S 2024
- PLZ: 01139
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2024 Erfahrungsberichte eines Motorradneulings
Nein um den Chargetank gehts nicht. Der Händler meinte auch das das so mit den 2x 3kw Ladern nicht geht und dann da über die Batterie ein 6kw Lader müsste. Wie dem auch sei. Ich werde das Experiment nicht wagen 

- Stivikivi
- Beiträge: 5051
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2024 Erfahrungsberichte eines Motorradneulings
Es geht um den einen 3kw Charger von standard auf premium
- Afunker
- Beiträge: 2356
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Tätigkeit: Rentner seit März 25
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2024 Erfahrungsberichte eines Motorradneulings
Deine letzte Antwort war unklar, ob die auf mein vorheriges Posting abzielte. Daher dieses Posting auf dein Posting....
Missverständnis...
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
-
- Beiträge: 175
- Registriert: Sa 26. Okt 2024, 22:27
- PLZ: X
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2024 Erfahrungsberichte eines Motorradneulings
Hab folgende Händlerinfo erhalten. Für 12 kW Ladeleistung müsste bei der S und SR der Standardlader gegen einen 6 kW-Lader plus Kabelbaum ausgetauscht werden. Theoretisch möglich aber leider unwirtschaftlich. Dann kannst auch gleich den A-Schein machen und eine SR/F holen.
@Aufeome: Was war bei dir nochmal die durchschnittliche Reichweite und die Ladegeschwindigkeit mit den 9-kW Ladeleistung?
- Stivikivi
- Beiträge: 5051
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2024 Erfahrungsberichte eines Motorradneulings
Das geht so überhaupt nicht. Man kann keine 2x6kw Lader einbauen.Nova hat geschrieben: ↑Do 13. Feb 2025, 22:11Hab folgende Händlerinfo erhalten. Für 12 kW Ladeleistung müsste bei der S und SR der Standardlader gegen einen 6 kW-Lader plus Kabelbaum ausgetauscht werden. Theoretisch möglich aber leider unwirtschaftlich. Dann kannst auch gleich den A-Schein machen und eine SR/F holen.
@Aufeome: Was war bei dir nochmal die durchschnittliche Reichweite und die Ladegeschwindigkeit mit den 9-kW Ladeleistung?
Aufbau ist 2x3kw und 1x6kw im Staufach.
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Fr 18. Aug 2023, 08:38
- Roller: Zero SR/F
- PLZ: 2464
- Land: A
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2024 Erfahrungsberichte eines Motorradneulings
2x3 kW war bis Modelljahr 2021.
Ab 2022 haben die S und die SR ein 3 kW Ladegerät verbaut und die SR/F ein 6kW Ladegerät.
Theoretisch ist nun der Tausch des 3 kW Ladegeräts gegen ein 6 kW Ladegerät möglich aber nicht sinnvoll (man braucht auch eine neue Verkabelung).
Dazu käme noch der Charge Tank mit 6 kW um auf 12 kW zu kommen.
Ab 2022 haben die S und die SR ein 3 kW Ladegerät verbaut und die SR/F ein 6kW Ladegerät.
Theoretisch ist nun der Tausch des 3 kW Ladegeräts gegen ein 6 kW Ladegerät möglich aber nicht sinnvoll (man braucht auch eine neue Verkabelung).
Dazu käme noch der Charge Tank mit 6 kW um auf 12 kW zu kommen.
- Stivikivi
- Beiträge: 5051
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2024 Erfahrungsberichte eines Motorradneulings
Die Entscheidung von Zero muss man erstmal verstehen.ernstg hat geschrieben: ↑Fr 14. Feb 2025, 11:382x3 kW war bis Modelljahr 2021.
Ab 2022 haben die S und die SR ein 3 kW Ladegerät verbaut und die SR/F ein 6kW Ladegerät.
Theoretisch ist nun der Tausch des 3 kW Ladegeräts gegen ein 6 kW Ladegerät möglich aber nicht sinnvoll (man braucht auch eine neue Verkabelung).
Dazu käme noch der Charge Tank mit 6 kW um auf 12 kW zu kommen.
Dann müssten ja 3 Varianten bei der neuen vorhanden sein.
1x Single 3kw
1x 6kw anstelle des 3kw Single
1x 6kw Chargetank
Weil der 6kw Chargetank wird ja jetzt sicherlich nicht der gleiche sein der anstelle der 3kw Single Lader reinkommt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste