Normalerweise fährt der 45
Roller Fährt nur noch sehr langsam 10Km/h
-
MariJane
Roller Fährt nur noch sehr langsam 10Km/h
hi, also meine akkus sind ganz neu, nur leider hat das nichts gebracht, das teil fährt viel zu langsam
hat da jemand eine idee woran das liegen könnte?
Normalerweise fährt der 45
Normalerweise fährt der 45
-
antonius
- Beiträge: 234
- Registriert: Sa 4. Jul 2009, 19:33
- Roller: E-rider B3000, Fury 100
- PLZ: 8052
- Land: A
- Wohnort: Graz
- Tätigkeit: Versuche Studenten etwas über das effiziente Arbeiten in den Betrieben beizubringen.
- Kontaktdaten:
Re: Roller Fährt nur noch sehr langsam 10Km/h
Fehler im "Gasgriff" ?
Gibt es einen Ecoschalter? (oft am rechten Griff ein Kippschalter mit "L" und "H" beschriftet)
Gibt es einen Ecoschalter? (oft am rechten Griff ein Kippschalter mit "L" und "H" beschriftet)
E-rider 3000 (3 kW, 19*LiFePo4), Fury 100
- gge
- Beiträge: 184
- Registriert: Mo 23. Jul 2012, 14:05
- Roller: E-Fun X-Treme, CMOTO QS 310
- PLZ: 79258
- Wohnort: 79258 Hartheim am Rhein
- Tätigkeit: Programmierer
- Kontaktdaten:
Re: Roller Fährt nur noch sehr langsam 10Km/h
Hi,
Zusätzlich zu dem schon angegebenen.
1. Bremse fest
Prüfen ob sich beide Räder leicht drehen lassen. Das mit dem Motor darf etwas schwerer gehen, sollte sich aber
trotz dem mit der Hand ohne grossen Kraftaufwand drehen lassen.
2. Spannung prüfen
Am besten jeden Akku einzeln nach dem Laden.
Evtl. ist das Ladegerät hinüber.
Ein bißchen mehr Info wäre auch hilfreich. Welcher Roller? Welcher Akkutyp? Wann wurden die Akkus getauscht?
War das direkt nach dem Tausch so oder vielleicht auch schon vorher? Kam es schlagartig oder kam schleichend?
mfg
Zusätzlich zu dem schon angegebenen.
1. Bremse fest
Prüfen ob sich beide Räder leicht drehen lassen. Das mit dem Motor darf etwas schwerer gehen, sollte sich aber
trotz dem mit der Hand ohne grossen Kraftaufwand drehen lassen.
2. Spannung prüfen
Am besten jeden Akku einzeln nach dem Laden.
Evtl. ist das Ladegerät hinüber.
Ein bißchen mehr Info wäre auch hilfreich. Welcher Roller? Welcher Akkutyp? Wann wurden die Akkus getauscht?
War das direkt nach dem Tausch so oder vielleicht auch schon vorher? Kam es schlagartig oder kam schleichend?
mfg
Cemoto QS-310C 3 KW/54,4 (V 48 Volt Blei (30AH)/ 6,4 Volt LiFePo4 (40 AH), Range Extender 26 + X AH Lipo) 4F/65V Ultracaps , 1 Satz Akku 10100 km, aktuell 14950 km, 2.Satz Akkus E-Fun X-Treme 5 KW Blei 12.000 km 2. Satz Akkus
-
STW
- Beiträge: 8409
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Roller Fährt nur noch sehr langsam 10Km/h
Ein Akku verkehrt herum eingebaut?
Falls es ein E-Roller aus der Barbie-Spielzeugserie ist, würde ich keine Geschwindigkeitswunder erwarten.
Und jetzt ernsthaft: Roller Hersteller / Handelsname, Akkutyp, wie alt ist der Roller, wann wurden die Akkus verbaut, ..., tue einfach so, als wärst Du hier beim Arzt und er fragt Dich aus, was Dir fehlt.
Falls es ein E-Roller aus der Barbie-Spielzeugserie ist, würde ich keine Geschwindigkeitswunder erwarten.
Und jetzt ernsthaft: Roller Hersteller / Handelsname, Akkutyp, wie alt ist der Roller, wann wurden die Akkus verbaut, ..., tue einfach so, als wärst Du hier beim Arzt und er fragt Dich aus, was Dir fehlt.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
Peter51
- Beiträge: 6502
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Roller Fährt nur noch sehr langsam 10Km/h
Seeyes DMP09a, so 1kW. Haben wohl gelegentlich Probleme mit der Motorsteuerung. Ich würde den Controller tauschen.
- Dateianhänge
-
- $_1.JPG (21.36 KiB) 14122 mal betrachtet
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
Peter51
- Beiträge: 6502
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Roller Fährt nur noch sehr langsam 10Km/h
Batteriespannung messen, sollten 48V sein. Spannung am Stromgriff messen: Bekommt 0V(Masse schwarz) und +5V (rot) vom Controller und gibt 0V(Masse schwarz) und 1...4V (blau? gelb?)an den Controller zurück.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
Peter51
- Beiträge: 6502
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Roller Fährt nur noch sehr langsam 10Km/h
Genau, vielleicht wird ja mit angezogener Handbremse gefahren.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste