Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Antworten
ultrabeeJan
Beiträge: 53
Registriert: Sa 3. Jun 2023, 07:56
Roller: Sur-ron Ultra Bee
PLZ: 13
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von ultrabeeJan »

Das hört sich schon mal vielversprechend an. Welche Reifengröße hast du denn da drauf? (Hab einen kleinen 110/80-18 Reifen verbaut)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19413
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von MEroller »

Ist ja witzig, dass nicht nur in meiner Zero S ein 54-Zähne Kettenrad hinten sich als idealer herausgestellt hat als das ursprüngliche. Jetzt wäre noch die Teilung und Befestigung am Hinterrad interessant, denn ich werde wohl mein 54er Ersatz-Kettenrad veräußern.

Meines ist für 520er Ketten, 6mm dick, Innendurchmesser ist 110mm, 4 Löcher 8mm für Senkkopfschrauben, Lochkreisdurchmesser 133mm, Quadratmaß 94mm, Aluminium schwarz eloxiert.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

ultrabeeJan
Beiträge: 53
Registriert: Sa 3. Jun 2023, 07:56
Roller: Sur-ron Ultra Bee
PLZ: 13
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee Kettenrad

Beitrag von ultrabeeJan »

Die Ultra Bee hat aber eine exklusive neue Größe damit kein anderes Kettenrad passt. :?

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19413
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von MEroller »

Einfach mal messen. Fast jeder Motorradhersteller hat individuelle Naben- und Befestigungsmaße. Ich habe z.B. nur die KTM Freeride entdeckt, welche dieselben Anschlussmaße wie Zero hat...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Mxx
Beiträge: 111
Registriert: Fr 9. Jun 2023, 21:02
Roller: Sur-ron Ultra Bee
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von Mxx »

ultrabeeJan hat geschrieben:
Sa 11. Jan 2025, 11:24
Das hört sich schon mal vielversprechend an. Welche Reifengröße hast du denn da drauf? (Hab einen kleinen 110/80-18 Reifen verbaut)
Und ich hab einen großen 120/80-18 drauf :) Mitas Terra Force EF. Er trägt nicht größer auf als seine Dimensionen

MPH
Beiträge: 1
Registriert: So 28. Sep 2025, 10:19
PLZ: 80993
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von MPH »

Frank_1799 hat geschrieben:
Sa 28. Dez 2024, 17:39
Seis drum. CE Typenschild und Rahmennummer sind drauf, nur die CoC fehlt leider. Was genau wie beim Import deklariert wurde kann ich auch nicht sagen, da dass alles der Händler abgewickelt hat. Letztendlich ist es eine originale Ultra Bee und definitiv keine Fälschung im Sinne eines minderwertigen Nachbaus durch einen anderen Hersteller.
Natürlich hätte ich mich vorher besser um das Thema Zulassung kümmern sollen😅. Allerdings ist das Motorrad jetzt hier und nun geht es mir darum, welche Möglichkeiten es gibt oder auch nicht.
Ich denke ich werde es mal über die Einzelabnahme mit der Kopie einer anderen Ultra Bee versuchen bzw. ein Angebot hierzu einholen. Ansonsten bleibt nur der Weiterverkauf zu reinen Offroad-Zwecken.
Hallo Frank,
möchtest du ein kurzes Update geben was du mit deiner Ultra Bee gemacht hast?

Frank_1799
Beiträge: 6
Registriert: Sa 28. Dez 2024, 02:34
Roller: Surron Ultra Bee
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Sur-Ron Ultra Bee 12,5KW 85kg A1 / B196

Beitrag von Frank_1799 »

Habe die Ultra Bee kurze Zeit später verkauft. Leider gab es keine Möglichkeit sie über Umwege doch noch zuzulassen und wenn doch, dann wären die Kosten unverhältnismäßig hoch gewesen.

Antworten

Zurück zu „Sur-Ron“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 15 Gäste