Mängel und Problemlösungen CE 04
- davidflorian
- Beiträge: 1685
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
- Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
- PLZ: 22927
- Wohnort: Großhansdorf
- Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Die neue Starterbatterie (YUASA YTZ6V) hat meinen Scooter wieder zum Leben erweckt.
Die Abdeckung der Starterbatterie sitzt vorne nur lose und wird hinten in die beiden Befestigungen eingeschoben. Gehalten wird die Abdeckung nur durch das vordere weiße Seitenteil.
Obwohl ich zuerst den Pluspol befestigt habe, kam es beim Anbringen des Minuspols zu ordentlichen Funken. Geht es auch ohne?
Die Abdeckung der Starterbatterie sitzt vorne nur lose und wird hinten in die beiden Befestigungen eingeschoben. Gehalten wird die Abdeckung nur durch das vordere weiße Seitenteil.
Obwohl ich zuerst den Pluspol befestigt habe, kam es beim Anbringen des Minuspols zu ordentlichen Funken. Geht es auch ohne?
- Norbert
- Beiträge: 3366
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Nein, geht kaum ohne Funken, höchstens mit Vorwiderstand. Das ist aber auch unkritisch.
Zuerst Plus anschliessen war bei Starthilfekabeln, damit man keinen Kurzen erzeugt, wenn das rumfliegende Pluskabel die Karosserie (Masse) berührt und die schon verbunden ist.
Zuerst Plus anschliessen war bei Starthilfekabeln, damit man keinen Kurzen erzeugt, wenn das rumfliegende Pluskabel die Karosserie (Masse) berührt und die schon verbunden ist.
- Kadett 1
- Beiträge: 2849
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Schon mal tatsächlich gemessen ob auf dem Rahmen Masse liegt? Ich habe da Zweifel beim Ce04Norbert hat geschrieben: ↑So 15. Dez 2024, 12:37Nein, geht kaum ohne Funken, höchstens mit Vorwiderstand. Das ist aber auch unkritisch.
Zuerst Plus anschliessen war bei Starthilfekabeln, damit man keinen Kurzen erzeugt, wenn das rumfliegende Pluskabel die Karosserie (Masse) berührt und die schon verbunden ist.
- Norbert
- Beiträge: 3366
- Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
- Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
- PLZ: 22307
- Tätigkeit: E-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Keine Ahnung, spielt ja hier auch keine Rolle, da man dem eher selten Starthilfe gibt. Und wenn dann mit Netzteil oder Ladegerät und das sollte kurzschlussfest sein.Kadett 1 hat geschrieben: ↑So 15. Dez 2024, 19:19Schon mal tatsächlich gemessen ob auf dem Rahmen Masse liegt? Ich habe da Zweifel beim Ce04Norbert hat geschrieben: ↑So 15. Dez 2024, 12:37Nein, geht kaum ohne Funken, höchstens mit Vorwiderstand. Das ist aber auch unkritisch.
Zuerst Plus anschliessen war bei Starthilfekabeln, damit man keinen Kurzen erzeugt, wenn das rumfliegende Pluskabel die Karosserie (Masse) berührt und die schon verbunden ist.
- E-Bik Andi
- Beiträge: 2061
- Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
- Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
In der Praxis geben wir jedem E-Auto ganz normal Starthilfe von einem anderen Fahrzeug- gerade damals bei Renault war das völlig normal bei den Gebrauchten, dass die 12V Batterie leer war. Entweder mit dem Booster oder einem anderen Fahrzeug.
Quasi wie beim Verbrenner.
Liebe Grüße
Andi
Andi
- Kadett 1
- Beiträge: 2849
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Meine Lithium Batterie ist da und ich habe sie gleich mal eingebaut. Die Marke scheint wohl auch in China keine Geige zu spielen, gekommen ist das hier...
- davidflorian
- Beiträge: 1685
- Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
- Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
- PLZ: 22927
- Wohnort: Großhansdorf
- Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Bis auf den anderen Aufkleber sieht sie doch gut aus. Sie passt, funktioniert und bekommt deine Empfehlung?
- Kadett 1
- Beiträge: 2849
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
https://de.aliexpress.com/item/10050067 ... nav-review
Den Aufkleber kann man vergessen...Direkt vom schnellen Ali knapp 10€ teurer. Passen tut sie, seitlich etwas kleiner was aber kein Problem ist. Für mich gut da passt nun einwandfrei der Batterielogger daneben. Die Spannung hab ich kontroliert, 13,3V Leerlauf alles top soweit. Es sind 4,8mm Flachsteckanschlüsse, auch kein Problem. Einen starken Funkensprung hatte ich übrigens nicht. Eventuell waren bei dir die Steuergeräte noch nicht richtig herunter gefahren. Das dauert mal ein paar sekunden bis es auch hörbar "klackt".
Ich bin guter Hoffnung das es eine Sinnvolle Anschaffung war.
Den Aufkleber kann man vergessen...Direkt vom schnellen Ali knapp 10€ teurer. Passen tut sie, seitlich etwas kleiner was aber kein Problem ist. Für mich gut da passt nun einwandfrei der Batterielogger daneben. Die Spannung hab ich kontroliert, 13,3V Leerlauf alles top soweit. Es sind 4,8mm Flachsteckanschlüsse, auch kein Problem. Einen starken Funkensprung hatte ich übrigens nicht. Eventuell waren bei dir die Steuergeräte noch nicht richtig herunter gefahren. Das dauert mal ein paar sekunden bis es auch hörbar "klackt".
Ich bin guter Hoffnung das es eine Sinnvolle Anschaffung war.
- Kadett 1
- Beiträge: 2849
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Ich habe heute den Tester angeschlossen um den Service zu reseten. Es waren ein paar übliche Fehler Can Botschaften gespeichert das irgend wo sich etwas nicht gemeldet hat etc. Wie immer bla blub das macht mich nicht mehr heiß. Fehler gelöscht bleibt alle bleiben weg ...fein.
Ich war vielmehr gespannt ob die 12V System Batterie als Fehlermeldung auftaucht. Nein, weder die noch die Funkschlüssel Batterie tauchen auf obwohl die sich nun auch ab und an meldet.
Es war tatsächlich diesmal kein Fehler des Notrufs gespeichert. Gab es sonst nicht.
Ich war vielmehr gespannt ob die 12V System Batterie als Fehlermeldung auftaucht. Nein, weder die noch die Funkschlüssel Batterie tauchen auf obwohl die sich nun auch ab und an meldet.
Es war tatsächlich diesmal kein Fehler des Notrufs gespeichert. Gab es sonst nicht.
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Mo 1. Apr 2019, 13:55
- Roller: Niu N1s
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Mängel und Problemlösungen CE 04
Hat irgendjemand auch das Gefühl, dass der Ce04 konstant nach rechts geneigt ist beim Geradeausfahren? Ist mir zufällig vor knapp 2000km aufgefallen und jetzt werde ich täglich daran erinnert beim Fahren.
Vielleicht sind es auch die Reifen, aber warum?
Mein Lenker steht auch seit Kilometer 0 leicht schief, BMW meinte, das sei nur die Plastikabdeckung. Falls der Lenker tatsächlich schief stehen würde, hätte es doch trotzdem keinen Einfluss auf die Schieflage des Rollers oder?
Vielleicht sind es auch die Reifen, aber warum?
Mein Lenker steht auch seit Kilometer 0 leicht schief, BMW meinte, das sei nur die Plastikabdeckung. Falls der Lenker tatsächlich schief stehen würde, hätte es doch trotzdem keinen Einfluss auf die Schieflage des Rollers oder?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 27 Gäste