CPX - Alles über Fehlercodes
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 4. Dez 2023, 18:08
- Roller: Super Soco Cpx
- PLZ: 66701
- Kontaktdaten:
Re: CPX - Alles über Fehlercodes
Bin mit dem Fehler 102 mittlerweile über 1000km gefahren.
Hoffe er hält noch ein paar tausend Kilometer.
Hoffe er hält noch ein paar tausend Kilometer.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 4. Dez 2023, 18:08
- Roller: Super Soco Cpx
- PLZ: 66701
- Kontaktdaten:
Re: CPX - Alles über Fehlercodes
Hallo bin jetzt mit dem Fehlercode 102 an der 17000km Marke angekommen ausschalten nur über Hauptsicherung möglich.
Gestern beim TÜV gewesen und leider Bremslichtschalter rechts defekt Lenkrad Lager defekt Dämpfer links undicht.
Das nach 2 Jahren alles.
Werde nächstes Jahr auf Zeeho oder Segway wechseln sollte er noch so lange halten..
Bei super soco ist die Qualität echt mies auch der Rostschutz am Rahmen ist eher mangelhaft.
Meiner Meinung sind auch die Verkaufs Preise von Privaten Anbietern in den Keller gefallen.
Gestern beim TÜV gewesen und leider Bremslichtschalter rechts defekt Lenkrad Lager defekt Dämpfer links undicht.
Das nach 2 Jahren alles.
Werde nächstes Jahr auf Zeeho oder Segway wechseln sollte er noch so lange halten..
Bei super soco ist die Qualität echt mies auch der Rostschutz am Rahmen ist eher mangelhaft.
Meiner Meinung sind auch die Verkaufs Preise von Privaten Anbietern in den Keller gefallen.
- HerbyK
- Beiträge: 1371
- Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
- Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
- PLZ: 72xxx
- Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
- Kontaktdaten:
Re: CPX - Alles über Fehlercodes
Irgrndwo hast du bei deinen letzten posts eine 0 zu viel oder zu wenig? Editieren über den stift re oben möglich, wenn du online bist
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 4. Dez 2023, 18:08
- Roller: Super Soco Cpx
- PLZ: 66701
- Kontaktdaten:
Re: CPX - Alles über Fehlercodes
Hallo HerbyK,
hatte 12000km im Februar 24 drauf nach 1000om hab ich Feedback gegeben das er noch läuft.
Und jetzt habe ich fast 17000km drauf und er läuft immer noch.
Lager und Dämpfer getauscht warte nur noch auf den Bremslicht Schalter.
Positiv ist noch anzumerken das die Akkus keine Verluste zeigen.
Gruß.
Stephan
hatte 12000km im Februar 24 drauf nach 1000om hab ich Feedback gegeben das er noch läuft.
Und jetzt habe ich fast 17000km drauf und er läuft immer noch.
Lager und Dämpfer getauscht warte nur noch auf den Bremslicht Schalter.
Positiv ist noch anzumerken das die Akkus keine Verluste zeigen.
Gruß.
Stephan
- HerbyK
- Beiträge: 1371
- Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
- Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
- PLZ: 72xxx
- Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
- Kontaktdaten:
Re: CPX - Alles über Fehlercodes
Danke fürs Aufklären , steh' nicht immer auf der Leitung, und wenn nicht, ist sie wohl zu lange....
Gute Zeit

Gute Zeit
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

-
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 24. Aug 2023, 11:03
- Roller: Supersoco CPX, Kymco Downtown 125
- PLZ: 27246
- Tätigkeit: Elektrotechniker
- Kontaktdaten:
Re: CPX - Alles über Fehlercodes
Hallo,
hatte auch ständig Fehler 90. Eine Schraube am Messshunt am Motorsteuergerät war lose.
Jetzt läuft er wieder, seitdem kein Fehler mehr!
hatte auch ständig Fehler 90. Eine Schraube am Messshunt am Motorsteuergerät war lose.
Jetzt läuft er wieder, seitdem kein Fehler mehr!
- conny-r
- Beiträge: 2518
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: CPX - Alles über Fehlercodes
.
Danke , soviel zu den Aussagen von Werkstätten /// Ich fahre seit 7 Jahren mit meinen Fahrzeugen in keine Mercedes-Benz Werkstatt mehr. Da gibt es die gleichen Jägermeister

Gruß Conny
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 21. Jul 2022, 15:48
- Roller: NIU N1S Civic 2017
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: CPX - Alles über Fehlercodes
Hallo,
bei mir das Gleiche. Hattest du eine Lösung gefunden?
danke.
bei mir das Gleiche. Hattest du eine Lösung gefunden?
danke.
peitsmeier hat geschrieben: ↑So 12. Jun 2022, 18:18Also hier mal zusammengefasst.
- Fehler kommt unabhängig vom Akku
-Motor und Akku-Lampe blinkt Fehlercode 90 und nach wenigen Sekunden alles aus.
- beim Drücken auf die Akkuanzeige kurzes Aufblinken.
- durch Abstecken vom Akku ist alles wieder normal als wenn nichts gewesen wäre. Halt bis zur nächsten Max Belastung.
-Ausfall hängt wohl mit hohen Temperaturen+25Grad und Max Leistung zusammen.
-GSM Modul hat keinen Einfluss, da abgesteckt.
-Ob nur ein Akkufach betroffen ist kann ich nicht sagen.
Für mich sieht das nach dem Controller aus. Kennt jemand den genauen Grund für Fehlercode 90?
Gruß Uli
- HerbyK
- Beiträge: 1371
- Registriert: Sa 24. Aug 2019, 00:03
- Roller: eSeS CPx- ehemals Zündapp50, PX200, Daelim125, KymcoDink2
- PLZ: 72xxx
- Wohnort: Neckartal Nähe Rammert
- Kontaktdaten:
Re: CPX - Alles über Fehlercodes
schon mal bei HAMMER INTERNATIONAL nachgefragt?
Ich steh' wohl manchmal auf der Leitung, aber immer gerne auf Strom
Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

Will ich Ventile hören, dann nur von meiner Pan European

-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 21. Jul 2022, 15:48
- Roller: NIU N1S Civic 2017
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: CPX - Alles über Fehlercodes
Ja, die sind am Telefon sehr nett gewesen.
Sei schlugen ein Softwareupdate vor, dass ich auch dort habe durchführen lassen (29,90 zzgl. Versand).
Zusätzlich musste ich noch das mittlere, schwarze Kabel des Controller Steckers (mit vielen dünnen Kabeln) durchtrennen.
Das sollte helfen. Hat es aber nicht.
Jetzt ist der Controller zum 2ten mal dort, es soll spontan noch ein weiters Update geben.
Ich habe allerdings Zweifel, dass das den Unterschied ausmacht.
Neuer Controller = 1000 Euro. Das ist natürlich indiskutabel. Dann lieber mit max 60 weiterfahren.
Aber enttäuschend ist sowas allemal, zumal der Roller ja nicht billig ist.
Sei schlugen ein Softwareupdate vor, dass ich auch dort habe durchführen lassen (29,90 zzgl. Versand).
Zusätzlich musste ich noch das mittlere, schwarze Kabel des Controller Steckers (mit vielen dünnen Kabeln) durchtrennen.
Das sollte helfen. Hat es aber nicht.
Jetzt ist der Controller zum 2ten mal dort, es soll spontan noch ein weiters Update geben.
Ich habe allerdings Zweifel, dass das den Unterschied ausmacht.
Neuer Controller = 1000 Euro. Das ist natürlich indiskutabel. Dann lieber mit max 60 weiterfahren.
Aber enttäuschend ist sowas allemal, zumal der Roller ja nicht billig ist.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste