Neuanschaffung Forca 3.0

Antworten
Lampenputzer

Re: Neuanschaffung Forca 3.0

Beitrag von Lampenputzer »

@ forcasi:

Hattest du vor deiner Bergtestfahrt auch den Reifendruck überprüft?

blitzman

Re: Neuanschaffung Forca 3.0

Beitrag von blitzman »

Hattest du vor deiner Bergtestfahrt auch den Reifendruck überprüft?
Ja, es waren bei beiden Scootern 2,5bar drauf.
Hab den Druck auf 3,2 erhöht.

andi1203

Re: Neuanschaffung Forca 3.0

Beitrag von andi1203 »

die schreiben ja, das man 3.5 bar drauf machen soll. verstehe aber nicht, wieso auf den reifen selber ein maximum von 24PSI = ca. 1.6 Bar steht. meine reifen haben auch einen schlag. ich habe die luft auch schonmal rausgelassen und die reifenränder mit spühli eingeschmiert. dann wieder aufgepumpt. ergab aber kein erfolg. hat da vielleicht noch wer einen trick? ist das bei euch auch so, oder habe ich wieder nur ein montagsfahrzeug erwischt.

Eine Sache ist aber bei meinem Scooter echt bemerkenswert. Ich habe zwar die 20er variante, bin gestern aber 25km gefahren (den reifenumfang von 970 selbst gemessen und eingegeben) und die akkuanzeige hat sich nicht ein bisschen verändert. auch der anzug nicht. auch bei vollgas hat sich die grüne lampe kein bisschen verändert. also entweder ist die anzeige kaputt, was ich nicht glaube, oder der scooter kommt echt noch wesentlich weiter wie 25km. mein mach1 45er variante und 16ah panasonic akkus brach schon ein bisschen nach 20km ein... naja mal sehen, irgentwann werde ich mal eine richtige tour machen und hoffen, das die akkuanzeige so stimmt... :D

andi1203

Re: Neuanschaffung Forca 3.0

Beitrag von andi1203 »

so, ich habe mir erstmal vom sxt1000 das vordere und das hintere XL schutzblech bestellt. letztens war die strasse noch ein wenig nass und alles spritze wie verrückt rum. mal morgen schauen, ob ich die dran bekomme... für leute die es interessiert...

XL Schutzblech hinten

Schutzblech vorne

SJS

Re: Neuanschaffung Forca 3.0

Beitrag von SJS »

Passen die auch auf die neuen, größeren Reifen?

andi1203

Re: Neuanschaffung Forca 3.0

Beitrag von andi1203 »

Werde ich dann berichten...

blitzman

Re: Neuanschaffung Forca 3.0

Beitrag von blitzman »

Hatte ich auch schon nach geschaut....
Hinten wird es das Rücklicht verdecken, das musste evtl. versetzen.

Bin gespannt wie es passt :)

andi1203

Re: Neuanschaffung Forca 3.0

Beitrag von andi1203 »

Sooo... heute kamen die Schutzbleche an. Habe auch gleich versucht, sie dran zu machen. Also Vorne passt es nicht :( Da muss man sich was anderes einfallen lassen. Hinten passt es aber. Nur das wie schon erwähnte Rücklicht muss etwas umgesetzt werden. Im Schutzblech ist schon eine Bohrung für ein Kabel drin. Diese war allerdings zu klein für den Stecker. Ich habe sie einfach mit einem Bohrer aufgebohrt und ein bisschen "ausgenudelt", bis der Stecker gepasst hat (hatte nur Bohrer bis D10 ;) ) Dann habe ich noch vier kleine Bohrungen für ein paar Kabelbinder angebracht und schon war das Rücklicht wieder fest :D Was ich echt komisch finde ist, das die Chinesen nicht mal richtig die Mitte konstruieren können. Für mich sieht das hintere Schutzblech seeehr weit ausser Mitte aus. Das Alte (originale) wie das Neue.
Dateianhänge
20140716_151010.jpg
20140716_151018.jpg
20140716_151024.jpg
20140716_151033.jpg
20140716_151041.jpg
20140716_151047.jpg
20140716_151054.jpg

elbast

Re: Neuanschaffung Forca 3.0

Beitrag von elbast »

Folgende News steht seit einigen Tagen auf der forca-sports Webseite

JETZT VORBESTELLEN
EVOKING 3.1 ab ENDE JULI lieferbar

wtf ist V3.1 ??? :roll:

SJS

Re: Neuanschaffung Forca 3.0

Beitrag von SJS »

Guckst Du im Thread Seite 10 oben...das dürfte nur Marketing sein. Ich gehe davon aus, dass 3.0, 3.1 und 3.0 II alles das gleiche Modell ist.

Ansonsten...ruf doch mal an, das Ergebnis würden hier bestimmt mehrere User interessieren....

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste