Club der 10-Tausender

Motorroller mit E-Antrieb
Antworten
Benutzeravatar
ollige
Beiträge: 471
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 13:01
Roller: Trinity Uranus R (45km/h), Silence S01
PLZ: 584xx
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Re: Club der 10-Tausender

Beitrag von ollige »

Novax-10000km.jpg
Hallo liebe Forumsgemeinde,

heute Mittag habe ich mit meinem Emco Novax auch die 10000km geschafft :D
Und das 1km vor meiner Haustüre.

Folgende Reparaturen wurden im 1. Jahr auf Garantie erledigt:

- Lenkkopflager nachgezogen, nach ca. 4000km
- linker Spiegel hing plötzlich daneben, der komplette Lenker mit verbesserten Schweißnähten für die Spiegelbefestigung durch Emco ersetzt, nach ca. 5000km
- Bremshebelschalter justiert, nach ca. 8000km

Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Roller!

Zum Akkuszustand kann ich natürlich nicht viel sagen:
Seit einem 3/4 Jahr protokolliere ich nach jeder Fahrt die Leerlaufspannung und die zugehörige aufgenommene Energie. Diese Wertepaare haben sich bis zur heutigen Laufleistung kein Stück verändert! Ich hoffe, dass dies ein Indiz dafür ist, dass der Akku noch gut erhalten ist!?

Viele Grüße und ein schönes Wochenende,

Olli
Von 06.2013 bis 12.2018 42.870km mit Emco Novax 4kW, Akku 48V/60Ah
Seit 12.2018 22.000km mit Trinity Uranus R (45km/h) 3kW, Akku 72V/56Ah
Seit 08.2020 44.000km mit Silence S01, Akku 5,6kWh

Benutzeravatar
ollige
Beiträge: 471
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 13:01
Roller: Trinity Uranus R (45km/h), Silence S01
PLZ: 584xx
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Re: Club der 10-Tausender

Beitrag von ollige »

... auf dem Foto, das ist keine verblichene Tachoabdeckung sondern eine Wolkenspiegelung :D
Von 06.2013 bis 12.2018 42.870km mit Emco Novax 4kW, Akku 48V/60Ah
Seit 12.2018 22.000km mit Trinity Uranus R (45km/h) 3kW, Akku 72V/56Ah
Seit 08.2020 44.000km mit Silence S01, Akku 5,6kWh

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Club der 10-Tausender

Beitrag von wiewennzefliechs »

10.000 km mit Li-Akkus finde ich jetzt so ungewöhnlich nicht. Geht's in diesem Thread nicht um Roller, die diese Laufleistung mit Bleiakkus erreicht haben?

Was die Protokollierung der Akku-Daten betrifft: ich notiere neben der Außentemperatur auch den Wert der Akku-Ladezustandsanzeige bei gleichmäßiger Fahrt in der Ebene und vergleiche den mit der Energiemenge, die beim anschließenden Laden ins Ladegerät fließt. Mir ist bewusst, dass die einzelnen Werte nicht sonderlich aussagekräftig sind, denn die Ladezustandsanzeige ist bestimmt nicht genau. Eine Veränderung des Durchschnittswerts lässt sich so aber durchaus feststellen. Aber auch bei mir ist eine solche Veränderung bisher nicht eingetreten, wenn man mal davon absieht, dass die Werte mit zunehmenden Außentemperaturen etwas besser geworden sind. Allerdings darf ich hier eigentlich gar nicht mitreden, denn erstens hat mein Roller erst 3.200 km auf der Uhr und zweitens fahre ich ebenfalls mit Lithium ;)

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
ollige
Beiträge: 471
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 13:01
Roller: Trinity Uranus R (45km/h), Silence S01
PLZ: 584xx
Wohnort: Witten
Kontaktdaten:

Re: Club der 10-Tausender

Beitrag von ollige »

Huch ... tut mir Leid :oops:

Das war mir aus dem Threadtitel jetzt nicht ersichtlich geworden, dass dies ein Bleithread ist ...
Von 06.2013 bis 12.2018 42.870km mit Emco Novax 4kW, Akku 48V/60Ah
Seit 12.2018 22.000km mit Trinity Uranus R (45km/h) 3kW, Akku 72V/56Ah
Seit 08.2020 44.000km mit Silence S01, Akku 5,6kWh

Peter51
Beiträge: 6502
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Club der 10-Tausender

Beitrag von Peter51 »

Es geht schon um 10tsd. km mit Elektrorollern. Lithium paßt hier rein. Herzlichen Glückwunsch zu den erfolgreichen 10tsd. km mit relativ wenigen Problemen.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1758
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Club der 10-Tausender

Beitrag von dirk74 »

Es geht um den Roller als Ganzes. Ob Blei oder Lithium spielt keine Rolle.

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19406
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Club der 10-Tausender

Beitrag von MEroller »

Auch von mir herzlichen Glückwunsch zu den ersten elektrischen 10 000km! Und es ist wirklich egal, ob mit Blei-, Lithium-, NiCd-, NiMH-, ...-Speichern, Hauptsache elektrisch :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
wiewennzefliechs
Beiträge: 2194
Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
Roller: Emco Nova R2000
PLZ: 135
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Club der 10-Tausender

Beitrag von wiewennzefliechs »

Ok, ich bin von den letzten paar Postings ausgegangen, in denen fast ausschließlich von Blei-bestückten Rollern die Rede war. Übrigens hat auch der Roller des Threadstarters über 5500 km mit Blei zurückgelegt, bevor er vom Besitzer auf Lithium umgerüstet wurde.

Dass 10.000 km auch bei Lithium-Rollern ein Grund zum Feiern sind, erstaunt mich aber doch etwas. Bei meinem Roller wird es schätzungsweise Ende 2015 so weit sein. Vielleicht kann ich dann eher nachvollziehen, warum sich bei diesem Kilometerstand alle beglückwünschen ;)

Gruß

Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19406
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Club der 10-Tausender

Beitrag von MEroller »

Du könntest die Freude schon jetzt nachvollziehen, wenn Du gelesen hättest, welche Hürden es für uns über 10 000er zu überwinden gab, um eine solche Laufleistung überhaupt zu schaffen ;)
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

joggel83

Re: Club der 10-Tausender

Beitrag von joggel83 »

Was ich nicht versteh das manche Leute immer so negativ eingestellt sind.
Ich hab mich auch gefreut das mein Roller die ersten 10.000Km ohne grössere Probleme geschafft hat,was bei Elektroroller nicht selbstverständlich ist.
Selbst meine früheren Benzinroller waren nach spätestens 25.000Km meistens Schrottreif,mann kann die Laufleistung von Roller nicht mit denen von Autos vergleichen.
Gruss joggel

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blex [Bot] und 15 Gäste