4300 beim Michelin zu 5700 beim Pirelli sind schon ein gewaltiger Unterschied... Mal schaun was der Michelin bei mir macht...
Unter Ausklammerung der Laufleistung:
Ich bin bislang die Maxxis, die Pirellis und die Michelin Power 3 auf dem CE gefahren. Am vertrauenswürdigsten hinsichtlich Grip nass und kalt und Linearität beim Einlenken empfand ich mit deutlichem Abstand den Michelin, gefolgt von Pirelli und dann Maxxis. Der Warmgrip war bei keinem der Reifen zu beanstanden.
Den 'Bojeneffekt', also dass das frontlastige Trumm CE04 mittels Lenker in Schräglage auf Kurs gehalten werden muss, hatte der Maxxis am ausgeprägtesten, gefolgt von Pirelli und -klar am besten- dem Michelin.
Die Pirellis haben bei mir übrigens ca. 5000 km gehalten, dann war der vordere durch und der hintere fast. Die Maxxis bin ich nicht zu Ende gefahren, das hat Kadett für mich erledigt. Die Michelins haben bislang knapp 1000 km drauf. Mal schaun, wie lang die bei mir halten.
Der Pirelli hat sein grds. gutes Fahrverhalten mit zunehmender Laufleistung etwas abgebaut, das blieb aber im Rahmen. Der Maxxis wurde zum Ende hin laut Kadett richtig unangenehm zu fahren.
Soweit meine 50 ct...
