da zwei meiner Hobbies mein Kreidler Elektroroller und eine Solar Inselanlage sind, habe ich beide jetzt miteinander kombiniert. Für die Interessierten unter euch stelle ich die Anlage heute mal vor.
Der Roller: Kreidler Hiker 50 Elektro, Baujahr 2011, 48V 40AH Bleier mit nachgerüsteten Balancern, aktuell 2700km Laufleistung, 40km Reichweite (unverändert, setdem ich den gebraucht 12/2012 gekauft habe)
Die Solaranlage: 130W CIS Frontier (Sharp) Solarmodul, 60A MPPT Solar Laderregler (12V/24V/48V) mit automatischer Batteriespannung Erkennung und mit möglicher manueller Konfiguration von Ladeschlussspannung, 600W Wechselrichter, 48V/150W Scooter Ladegerät, 100AH/12V Varta AGM Batterie, Umschaltung von 12V Varta AGM auf 48V Elekroroller AGM
Ich nutze die Anlage wie folgt: Wenn ich mit dem Roller untwerwegs bin, lädt die Solaranlage die 12V Varta Batterie daheim, möglichst voll und entspechend meiner AGM Konfiguration. Wenn ich mit dem Roller dann heimkomme nutze ich die restliche Sonne und lade mit dem Solar Laderregler direkt den Roller. Ich schalte dazu dann von der 12V Batterie auf den Roller um. Der Solar Regler erkennt automatisch die 48V Akkupacks im Roller und lädt diese dann direkt. Wenn keine Sonne mehr auf das Modul scheint schalte ich den 12V Wechselrichter an. Dieser versorgt dann das Scooter Ladegerät mit 220V und dieser lädt dann entsprechend meinen Roller so weit wie möglich voll. Das ist natürlich nicht so effektiv wie die Roller Direktladung. Falls die 12V batterie dabei leer wird ohne das der Roller voll ist, lade ich halt mit Netzstrom nach.
An Wochenenden lade ich fast ausschließlich den Roller direkt über die Solaranlage, das hat die wenigsten Verluste.
Klingt vielleicht etwas aufwändig und ist auch nicht unbedingt wirtschaftlich, aber mit über 20% Sonnenstrom fahre ich den Roller zumindest etwas ökologisch und freue mich über jede Wattstunde gratis von der Sonne.
An guten Sonnentagen ernte ich so um die 500 Wh was dann am Ende mit mehr oder weniger Verlusten im Roller landet und mich ca. 10km weit bringt. Vielleicht baue ich die Anlage auch noch weiter aus. Am meisten fasziniert mich dabei das Gefühl der absoluten Unabhängigkeit von Tankstellen und den Energieversorgern
Ich habe das auch mal bei Youtube presentiert:
http://youtu.be/oqOfPX2uU3g
LG
Denis