So, es wird ernst. Erstens soll es neue Puschen für den Roller geben, der örtliche Reifendealer wird das machen. Dazu brauch ich von Euch mal Tipps für geeignete Reifen: Ich hatte mit den Chinagummis bisher keine Schwierigkeiten, aber doch gemerkt, dass die bei Nässe an ihre Grenzen kommen. Außerdem fahre ich ganzjährig. Weitere Anforderung: LEISE! Ich würde gern ein wenig lautloser und vibrationsfreier unterwegs sein als bisher. Sowas macht man ja wohl mit kleineren Stollen?
Außerdem würde ich gern etwas größere Reifen aufziehen (130/80 statt 120/70). Ja, ich weiß. Trotzdem.
Als Reifenname ist mir aus dem Forum Heidenau K62 in Erinnerung...
Das Aufziehen macht wie gesagt der Örtliche. Allerdings wäre das sein erstes Hinterrad mit Nabenmotor, und er hat gesagt, dass ich mich genau informieren soll. Nun gut, ich erzähl mal, wie ich mir das so vorstell:
1. Vorderrad ausbauen und Puschen drauf. Das ist einfach. Richtig?
2. Kabel (Motorphasen und Hallsensoren) zum Hinterrad von der Elektrik trennen
3. Hinterachsmuttern lösen
4. Rad rausnehmen und bloß auf die Kabel aufpassen
5. Beim Ab- und Aufziehen des Reifens darauf achten, dass sich die Kabel in der Achse nicht verdrehen. Reicht es, die Achse mit der Hand festzuhalten oder ist da größerer Widerstand zu erwarten? Rohrzange?
6. Auswuchten? Wenn ja, wie?
7. Einbau. Hier irgendwas spezielles beachten?
Zweitens hat gge mich überzeugt: Ich brauch einen kleinen Zusatzakku
Seid gegrüßt
Frank