ich bin ganz frisch angemeldet hier im Forum und konnte mir schon einiges an Infos raus ziehen.
Wir bekommen bald, besser gesagt wahrscheinlich in den nächsten Tagen, Nachwuchs und haben derzeit ein Auto. Falls wir in Zukunft nicht mehr mit einem Gefährt auskommen, dachte ich an einen Elektro-Roller. Wir haben außerdem eine Photovoltaik Anlage auf dem Dach haben, die noch jede Menge Überschuss erzeugt. Hinzu kommt, dass mein Arbeitgeber das Aufladen von Akkus anbietet. Also jede Menge Sachen die für einen Elektro-Roller sprechen.
Zu mir:
190cm groß und 100kg auf der Waage.
Einsatzzweck:
Hin und zurück zur Arbeit, pro Strecke 13km, also 26km am Tag. Von den 26km sind schätzungsweise 24km auf 50km/h begrenzt. Ich denke das hier eine 50er bzw. 45er ausreichen wird.
Die Akkus können im Carport und bei unpassenden Temperaturen auch im Haus geladen werden. Es gingen auch schwere Akkus, weil sie im Erdgeschoss geladen werden könnten. Die Akkus einfach raus zunehmen wäre also wünschenswert.
Ich habe hier entsprechende Schaltungen, die es möglich machen den Akku gezielt zu laden wenn genug PV-Strom da ist. Können es die Akkus haben, sie mal für z.B. 60 Minuten zu laden, dann eine halbe Stunde nicht, und dann weiter usw.? Also „Häppchenweise“?
In meinem Kopf habe ich folgenden Plan:
- Passenden Roller, ja welcher nur? Vorschläge?
- zwei Akkus, damit ich Tagsüber meinen PV-Strom nutzen kann und dann quasi im Wechsel nutze
- Preis für das ganze? Keine wirkliche Vorstellung. Preis/Leistung sollte passen
Hab ich was vergessen? Ich freue mich über Tipps und Vorschläge.
Danke und viele Grüße
Marc