BMW C Evolution
Re: BMW C Evolution
ab sofort ist der Roller verfügbar.
Preis etwa 15 000.-
Serienproduktion in Berlin.
145V; vermutlich ähnliches Antriebs-Konzept wie Vectrix...
Blos halt in BMW manier: ausgereift und langlebig!
vg
Reinhold (EX BMW-Qualitätsmangement)
Preis etwa 15 000.-
Serienproduktion in Berlin.
145V; vermutlich ähnliches Antriebs-Konzept wie Vectrix...
Blos halt in BMW manier: ausgereift und langlebig!
vg
Reinhold (EX BMW-Qualitätsmangement)
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19064
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: BMW C Evolution
Jetzt erst wird er auf die kaufkräftige Kundschaft losgelassen. Ich werde erst mal den Hype ein bisschen abklingen lassen und mich dann zumindest um einen Termin zur Probefahrt bemühen - dream on...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: BMW C Evolution
Ich habe am Wochenende bei BMW am Ku'damm einen C-Evolution probegesessen. Erster Eindruck: sehr wertig, sehr luxuriös und ziemlich groß
Allerdings ist es mir mit meinen 1,90m trotz der Größe des Rollers nicht gelungen, eine wirklich 100%ig entspannte Sitzposition einzunehmen. Zwar ist der Sitzkomfort natürlich um Klassen besser als bei meinem Novantic, aber bei so einem großen Roller hätte ich doch erwartet, dass man die Knie nicht so stark anwinkeln muss. Personen bis ca. 1,80m Körpergröße sollten aber entspannt sitzen können.
Genial finde ich, dass es BMW trotz satten 35 kW Spitzenleistung gelungen ist, das Teil als Leichtkraftroller zugelassen zu bekommen, d. h. man darf den Roller schon mit der Fahrerlaubnisklasse A1 fahren. Wer die PKW-Fahrprüfung der Klasse 3 vor dem 1.4.1980 abgelegt hat, darf den C-Evolution sogar mit der PKW-Fahrerlaubnis fahren. Diese "älteren Herrschaften" (sorry, will keinem auf den Schlips treten, gehöre ich doch selber dazu
) dürften wohl auch die Haupt-Zielgruppe für den C-Evolution sein, denn welcher jüngere Mensch hat denn mal eben 15.000 Euro für einen Leichtkraftroller übrig? Ein mit ein paar sinnvollen Extras (z. B. Topcase, Touren-Windschild, Heizgriffe, Diebstahlsicherung) aufgewerteter C-Evolution, wie ich ihn mir wünschen würde, kostet sogar noch etwas mehr. Auch der für den C-Evolution nötige Stellplatz mit Steckdose ist etwas, über das man in der Regel nur als Eigenheimbesitzer verfügt. Man sollte also noch deutlich mehr Geld in der Hinterhand haben als nur das Geld für den Roller.
Gruß
Michael

Genial finde ich, dass es BMW trotz satten 35 kW Spitzenleistung gelungen ist, das Teil als Leichtkraftroller zugelassen zu bekommen, d. h. man darf den Roller schon mit der Fahrerlaubnisklasse A1 fahren. Wer die PKW-Fahrprüfung der Klasse 3 vor dem 1.4.1980 abgelegt hat, darf den C-Evolution sogar mit der PKW-Fahrerlaubnis fahren. Diese "älteren Herrschaften" (sorry, will keinem auf den Schlips treten, gehöre ich doch selber dazu

Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
- dexter
- Beiträge: 331
- Registriert: So 7. Aug 2011, 21:24
- PLZ: 58256
- Wohnort: Ennepetal
- Kontaktdaten:
Re: BMW C Evolution
Schöner Bericht auf Heise:
http://www.heise.de/autos/artikel/i1-Spur-2181974.html
http://www.heise.de/autos/artikel/i1-Spur-2181974.html
Wie jedes gute E-Fahrzeug zeigt auch der C, dass ein elektrischer Antrieb bis auf die Unzulänglichkeiten der Batterie nur Vorteile hat.
Michael
Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)
Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: BMW C Evolution
Das passt zwar nur zur Hälfte hierher, aber trotzdem:
Ich hatte über das Wochenende einen BMW i3 zum Testen. Der leise elektrische Fahren vermittelt ein Gefühl von Leichtigkeit, ein Beifahrer meinte, es sei wie auf Wolken zu schweben und die Agilität des Elektromotors beeindruckt, wie sonst ein Modell der BMW M GmbH. BMW ist nach meinem Befinden hier auf dem richtigen Weg, es werden Emotionen geweckt.
Ich hatte über das Wochenende einen BMW i3 zum Testen. Der leise elektrische Fahren vermittelt ein Gefühl von Leichtigkeit, ein Beifahrer meinte, es sei wie auf Wolken zu schweben und die Agilität des Elektromotors beeindruckt, wie sonst ein Modell der BMW M GmbH. BMW ist nach meinem Befinden hier auf dem richtigen Weg, es werden Emotionen geweckt.
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: BMW C Evolution
Ich muss mich stark zurückhalten, einen C-Evolution probezufahren. Nicht dass ich das nicht wollte, aber ich befürchte stark, danach nicht mehr ruhig schlafen zu können 
Gruß
Michael

Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19064
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: BMW C Evolution
Das ist auch meine Sorge
Andererseit möchte ich mir ein persönliches Bild über einen gerechtfertigten Preis für dieses Zweirad machen, im Vergleich zu meinem E-Pferdchen: bietet der C evolution tatsächlich ca. 10 000 € NACHVOLLZIEHBAREN Mehrwert????


Andererseit möchte ich mir ein persönliches Bild über einen gerechtfertigten Preis für dieses Zweirad machen, im Vergleich zu meinem E-Pferdchen: bietet der C evolution tatsächlich ca. 10 000 € NACHVOLLZIEHBAREN Mehrwert????
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- herby87
- Händler
- Beiträge: 1152
- Registriert: Sa 12. Mär 2011, 23:19
- PLZ: 81249
- Wohnort: München
- Tätigkeit: Händler für E-Roller
- Kontaktdaten:
Re: BMW C Evolution
Einen C-Evolution konnte ich noch nicht testen, aber wenn der annähernd das liefert, was der i3 kann, dann ....
Händler von: Askoll, Bimie, econelo, E.F.O, Elektroroller Futura, emco, Horwin, rolektro, Silence, Super Soco, Tinbot, TiSTO, Trinity, Vässla, Yadea
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
Servicepartner von: unu, Kumpan, Elektrofahrrad einfach
Emobilität aus Leidenschaft
http://www.ebike-frischmann.de
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: BMW C Evolution
Ich denke, allein die 35 kW Maximalleistung sollten sich spätestens bei einer Probefahrt als nachvollziehbarer Mehrwert herausstellenMEroller hat geschrieben:Das ist auch meine Sorge![]()
![]()
Andererseit möchte ich mir ein persönliches Bild über einen gerechtfertigten Preis für dieses Zweirad machen, im Vergleich zu meinem E-Pferdchen: bietet der C evolution tatsächlich ca. 10 000 € NACHVOLLZIEHBAREN Mehrwert????


Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
-
- Beiträge: 247
- Registriert: Fr 23. Mai 2014, 20:52
- Roller: Vespa GTS 300 / Trinity Uranus / Silence S01
- PLZ: 91058
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Re: BMW C Evolution
Ich bin letztes Jahr in Garmisch den Prototypen gefahren. Geiles Geschoss!
Hammer Beschleunigung! Die haben erzählt, dass man damit auf Schotter oder nasser Strasse kaum anfahren kann vor Kraft. Deswegen kommt in die Serie eine Antischlupfregelung.
Hammer Beschleunigung! Die haben erzählt, dass man damit auf Schotter oder nasser Strasse kaum anfahren kann vor Kraft. Deswegen kommt in die Serie eine Antischlupfregelung.
Ciao,
motoqtreiber
(Roller Historie: Vespa PX 80, PX 150, ET4, GTS 300, Bosch e-bikes, Trinity Uranus, Silence S01)
Autos: i3, ID3, 500e
motoqtreiber
(Roller Historie: Vespa PX 80, PX 150, ET4, GTS 300, Bosch e-bikes, Trinity Uranus, Silence S01)
Autos: i3, ID3, 500e
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Kadett 1 und 20 Gäste