Rolektro eco-City plus 45 (BT 200)

Motorroller mit E-Antrieb
Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Rolektro eco-City plus 45 (BT 200)

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Guten Morgen.

Als bisheriger E-Scooterfahrer (erst Rolektro BT-250, jetzt Revoluzzer von Eneway) habe ich mich entschlossen, nachdem ich mein Mokick erfolgreich verkauft habe und mein Revoluzzer ein paar Wochen zum Werk nach Bruchsal geht, mir einen E-Roller, der nicht so wuchtig ist, zuzulegen. Dabei bin ich wieder bei der Fa. Rolektro gelandet. Ich habe mir am Mittwoch Rolektro eco-City plus 45 (BT 200) bestellt und denke, dass er in der kommenden Woche geliefert wird. Meine Signatur habe ich schon mal angepasst.

Meine Forenrecherche ergab, dass es hier mal vor gut 4 Jahren einige Mitglieder gab, die zu dem Modell etwas geschrieben haben. Wenn es noch Besitzer dieses Modelles gibt, die hier mitlesen, wäre ich über Erfahrungsberichte sehr dankbar.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Rolektro eco-City plus 45 (BT 200)

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Hallo.

Ich denke, dass Thema hat sich erledigt. Als ich am Mittwochabend in einem Online-Shop bestellt hatte, stand als Lieferdatum dort Anfang April. Nun steht dort Mitte April. Tatsächlich aber wird die nächste Lieferung bei Betronic (Vertreiber der Rolektro-Produkte) erst in zwei Monaten erwartet. Dazu kommt noch die Zeit der Auslieferung direkt von Betronic. Daraufhin habe ich die Bestellung im Onlineshop storniert. Bis der eco-City plus 45 da wäre, ist der Sommer fast vorbei, so früh wie die Natur dieses Jahr dran ist.

In zwei bis drei Wochen dürfte mein dann reparierter Revoluzzer wieder hier sein und dann schaue ich mal weiter. Es gibt ja auch andere gute Roller. Dazu brauche ich mich ja nur hier im Forum informieren.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

E-Scooter. E-Roller oder Brückenlösung ?

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Guten Abend.

Knapp zwei Stunden vor dem Ostersonntag darf ich allen Forenmitgliedern zunächst einmal schon jetzt und vorab ein schönes Osterfest wünschen, dass wettermäßig für alle, die einen Ausflug planen, ja super wird.

So, nun zu meinem Thema: Unter viewtopic.php?f=1&t=2133 hatte ich bereits Ende März mein Interesse an diesem Fahrzeug bekundet. Nähere Informationen zu dem Teil findet man auch auf der Webseite von Betronic, dem Deutschlandvertrieb unter http://www.rolektro.de//webshop/scripts ... ty+plus+45

Ich bin mir nicht so sicher, ob man dieses Fahrzeug noch in der Kategorie E-Scooter einstufen kann oder ist es doch schon eher unter Elektroroller einzustufen?

Elektroscooter sehen meistens ja so aus:

Bild

oder so wie mein Revoluzzer.

Und Elektroroller haben einen größeren Umfang, so wie dieser hier:

Bild

Aber was wäre wohl der Rolektro eco-City plus 45?

Bild

Eure Meinungen bzw. Auffassungen zur korrekten Einstufung würden mich sehr interessieren. Für Antworten bedanke ich mich im Voraus.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: E-Scooter. E-Roller oder Brückenlösung ?

Beitrag von Joehannes »

"Fürchterlich"

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: E-Scooter. E-Roller oder Brückenlösung ?

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Deinen Geschmack wollte ich gar nicht wissen. :x

Wer nicht konrket auf meine Fragen antworten kann oder möchte, soll sich seinen Beitrag bitte gleich ganz sparen. :cry:
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1758
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: E-Scooter. E-Roller oder Brückenlösung ?

Beitrag von dirk74 »

Ich würde folgende Unterteilung vornehmen:

Tretroller (elektrisch)
- vorwiegend nicht straßentauglich
- meist unter 1000 W Leistung
- keine oder nur einfache Sitzgelegenheit

Elektroroller/Elektroscooter
- Straßentauglich
- meist deutlich über 1000 W
- "richtiger" Sitz, kein Fahrradsattel

Der Rolektro ist ein harter Grenzfall. Ich würde ihn trotz schwacher Leistung als "Elektroroller/Elektroscooter" einstufen, da er dort die meisten Merkmale besitzt.

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

gervais
Beiträge: 1362
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: E-Scooter. E-Roller oder Brückenlösung ?

Beitrag von gervais »

Mir entzieht sich der Sinn dieser Frage . Dennoch: Das ist ein kleiner Elektroroller. Aus meiner Sicht kein besonders guter. Billig halt.

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1807
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: E-Scooter. E-Roller oder Brückenlösung ?

Beitrag von Alfons Heck »

Wie wäre es mit der Einteilung nach Geschwindigkeit:
-Schneller als joggen
-25km/h
-45km/h

Das das Ding mit 45km/h angeboten wird verwundert mich etwas. Ich denke dann ist der
Akku sehr schnell leer und bei Blei auch sehr schnell hinüber :|


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: E-Scooter. E-Roller oder Brückenlösung ?

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Moin.

Die 20er Version wird ja nur mit 12 Ah Akkus angeboten, die 45er Version hingegen jedoch mit den größeren 20 Ah Akkus. Diese größeren Akkus sind in der gleichen Baugröße auch bis 23 Ah erhältlich (Blei).

Der Ecocity 45 hat unter der Sitzbank sehr viel Stauraum und bietet genügend Platz für ein weiteres Akkupack, wobei dann zum Beispiel ein Akkupack Lithium, 48 Volt mit 30 Ah sinvoll erscheinen würde. Mit beiden vollgeladenen Akkusets könnte man dann sicherlich schon Reichweiten von 60 bis 80 Kilometern erzielen. Mehr möchte ich mir an einem Tag auch nicht meinen Hintern plattsitzen. ;)
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1807
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: E-Scooter. E-Roller oder Brückenlösung ?

Beitrag von Alfons Heck »

Ich habe auch überlegt mir so ein Ding gebraucht zuzulegen - mal sehen.
Habe gerade auf die Daten geschaut:
-500W Motor
-Einsitzer
-Vmax 40km/h
Wenn ich wirklich zusätzlich 4Akkus reinbekomme könnte er etwas als Einkaufskörbchen für den hügeligen Odenwald sein :lol:


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste