Elektroroller kaum Reichweite mehr trotz neuer Akkus.
-
Peter51
- Beiträge: 6502
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Elektroroller kaum Reichweite mehr trotz neuer Akkus.
@TomHiemer
Auf den alten Batterien wird ja irgendetwas draufstehen z.B. 12V 38Ah C20. D.h. diese Batterien haben eine Kapazität von 20Ah bei 20-stündiger Entladung. Eine Batterie mit 12V 38Ah C5 wäre besser und eine mit 12V 38Ah C2 wäre noch besser.
Ich hoffe, Du hast zyklenfeste Batterien gekauft. Reichweite 10km? Batterien sofort zurückgeben! Selbst wenn sich die Batterien nach 20 Ladezyklen etwas verbessern sind das maximal 20%. Auch dann 12km sind nicht akzeptabel.
Auf den alten Batterien wird ja irgendetwas draufstehen z.B. 12V 38Ah C20. D.h. diese Batterien haben eine Kapazität von 20Ah bei 20-stündiger Entladung. Eine Batterie mit 12V 38Ah C5 wäre besser und eine mit 12V 38Ah C2 wäre noch besser.
Ich hoffe, Du hast zyklenfeste Batterien gekauft. Reichweite 10km? Batterien sofort zurückgeben! Selbst wenn sich die Batterien nach 20 Ladezyklen etwas verbessern sind das maximal 20%. Auch dann 12km sind nicht akzeptabel.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
elektroreini
Re: Elektroroller kaum Reichweite mehr trotz neuer Akkus.
JA; eine Batterie muss einzykliert werden; aber auch beim ersten mal hat sie 50% + ~ 15Km+
Die kalten Temperaturen verminderen auch die Reichweite < 10 grad..
Ich tippe auf das Ladegerät; kannst Du Dir ein anderes ausleihen?
Du kannst:
Die Ladespannung messen; muss auf ca 14,2V Block hochgehen..
Die Vollspannung nach dem Laden messen..
nach dem leer fahren, beim laden einen Energiemonitor dazwischen hängen; die Kwh messen;
ein leerer Akku hat ca : 48V x 40Ah~ 2Kwh Rücklademenge.
Du kannst vermutlich nur 1Kwh messen.
Du solltest den Reifendruck kontrollieren; > 3 Bar dann rollt er schön leicht..
Die Chinaroller haben schlechte Ventile die müssen anch ein paar jahren erneuert werden;
Die Bremsen kontrollieren; 5 Km fahren: wird da was warm?
Es gab schon klemmende Scheibenbremsen...
Viel Erfolg
Reinhold
Die kalten Temperaturen verminderen auch die Reichweite < 10 grad..
Ich tippe auf das Ladegerät; kannst Du Dir ein anderes ausleihen?
Du kannst:
Die Ladespannung messen; muss auf ca 14,2V Block hochgehen..
Die Vollspannung nach dem Laden messen..
nach dem leer fahren, beim laden einen Energiemonitor dazwischen hängen; die Kwh messen;
ein leerer Akku hat ca : 48V x 40Ah~ 2Kwh Rücklademenge.
Du kannst vermutlich nur 1Kwh messen.
Du solltest den Reifendruck kontrollieren; > 3 Bar dann rollt er schön leicht..
Die Chinaroller haben schlechte Ventile die müssen anch ein paar jahren erneuert werden;
Die Bremsen kontrollieren; 5 Km fahren: wird da was warm?
Es gab schon klemmende Scheibenbremsen...
Viel Erfolg
Reinhold
-
TomHiemer
Re: Elektroroller kaum Reichweite mehr trotz neuer Akkus.
Danke euch für eure Hilfe werde ich mal um neue Akkus kümmern.
- dirk74
- Beiträge: 1758
- Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
- Roller: Trinity Uranus
- PLZ: 65
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: Elektroroller kaum Reichweite mehr trotz neuer Akkus.
Bevor Du Geld investierst, schau doch mal nach dem genauen Typ. Ich habe das gleiche Akku-Setup und komme bei moderater Fahrweise auch bei den aktuellen Temperaturen ca. 30 km weit.
Gruß
Dirk
Nachtrag:
AIM bietet auch Traktionsakkus für Stapler:
http://www.aim-nuernberg.de/produktpale ... sbatterien
Datenblatt:
http://www.aim-nuernberg.de/images/prod ... e_GF_Y.pdf
Daher sind mehr Infos zum Typ nötig.
Gruß
Dirk
Nachtrag:
AIM bietet auch Traktionsakkus für Stapler:
http://www.aim-nuernberg.de/produktpale ... sbatterien
Datenblatt:
http://www.aim-nuernberg.de/images/prod ... e_GF_Y.pdf
Daher sind mehr Infos zum Typ nötig.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)
- rollmops
- Beiträge: 1039
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
- Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
- PLZ: 41372
- Wohnort: Niederkrüchten
- Kontaktdaten:
Re: Elektroroller kaum Reichweite mehr trotz neuer Akkus.
Hier ist ein interessantes Angebot in den Kleinanzeigen
http://www.elektroroller-forum.de/Klein ... .php?id=27
http://www.elektroroller-forum.de/Klein ... .php?id=27
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike 
-
gervais
- Beiträge: 1362
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Elektroroller kaum Reichweite mehr trotz neuer Akkus.
Was für ein Schnäppchen*...Und hier der zum Zustand der Batteriepole passende Roller:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
-
TomHiemer
Re: Elektroroller kaum Reichweite mehr trotz neuer Akkus.
Habe heut nochmal einen Akkus ausgebaut und zwar steht 12-C drauf somit liegt das Problem dort, oder?
-
TomHiemer
Re: Elektroroller kaum Reichweite mehr trotz neuer Akkus.
Auf den Akkus steht drauf 12V-36Ah-13 C und man soll sie maximal mit 10,4 A laden. Mehr steht da auch nicht drauf.
Die Akkus sind von Multipower MP36-12C Blei Akku und sind zyklenfest, habe sie für 250 € neu bekommen.
http://www.online-batterien.de/shop/Mul ... -Zyklentyp
Die Akkus sind von Multipower MP36-12C Blei Akku und sind zyklenfest, habe sie für 250 € neu bekommen.
http://www.online-batterien.de/shop/Mul ... -Zyklentyp
-
TomHiemer
Re: Elektroroller kaum Reichweite mehr trotz neuer Akkus.
hmm ja was empfehlt ihr mir da? Aber warum sind diese Akkus nicht für elektro Roller geeignet?
-
TomHiemer
Re: Elektroroller kaum Reichweite mehr trotz neuer Akkus.
ich kaufe nicht gerne bei Privatanbietern wenn es bei mir in der Nähe wäre kein Problem aber Österreich ist doch zu weit. Taugen diese Akkus etwas?
http://www.ebay.de/itm/Ersatz-Akkus-fur ... 3cdadbf4fa
Wenn nicht werde ich mich bei AIM nochmal schlau machen.
http://www.ebay.de/itm/Ersatz-Akkus-fur ... 3cdadbf4fa
Wenn nicht werde ich mich bei AIM nochmal schlau machen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: jacko, Semrush [Bot] und 18 Gäste