Elektroroller kaum Reichweite mehr trotz neuer Akkus.

Motorroller mit E-Antrieb
Antworten
TomHiemer

Elektroroller kaum Reichweite mehr trotz neuer Akkus.

Beitrag von TomHiemer »

Hallo,
nachdem im Oktober mein Vater verstorben ist habe ich mir vorgenommen auf seinen Elektroroller umzusteigen für Schule etc.
Anfang April holte ich ihn also aus dem Keller und fuhr eine Strecke von ca. 12 km. Den Rest durfte ich mit Schrittgeschwindigkeit fahren. Mir war klar dass die Akkus hinüber sind, obwohl ich sie vollgeladen und bei ca. 15 C° überwinterte. Also habe ich mir neue besorgt 4x 12V 36 Ah (Blei Vlies) sind die gleichen wie schon verbaut waren. Doch nun komme ich genau soweit wie mit den alten Akkus. Am ladegerät kann es nicht liegen habe bereits mit einem Autoaufladegerät alle einzeln geladen, kein Unterschied. Ich bin jetzt ca. 30 km mit 3 mal Aufladen mit den neuen Akkus gefahren kann es daran liegen, dass Sie erst "eingefahren" werden müssen? Früher schaffte er 40km und er hat erst 4500km hinter sich.
Habe auch schon nach 10 km fahren gemessen 12,3 V und wenn ich mich daraufsetzte und gas gebe geht es runter bis auf 11V und wenn ich das gas loslasse wieder hoch auf 12,3V.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Und zu dem Roller ist irgendein China Roller YiYing oder so, soll zur Benzhou Gruppe gehören.

bwp.waldek
Beiträge: 44
Registriert: Di 29. Sep 2009, 16:55
PLZ: 44787
Kontaktdaten:

Re: Elektroroller kaum Reichweite mehr trotz neuer Akkus.

Beitrag von bwp.waldek »

Haben die Batterien auch nachdem die Leer sind Gleiche Spannungen?
Kannst du Produktionsjahr der Batterien herausfinden? Neu gekauft, unbenutzt, aber vielleicht schon 1 Jahr alt und von Verkaufer nie geladen.

STW
Beiträge: 8409
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Elektroroller kaum Reichweite mehr trotz neuer Akkus.

Beitrag von STW »

Wichtig ist auch, auf was sich die 36Ah beziehen. Bei Greensavern wird dabei gerne auf 2-stündige Entladung Bezug genommen (C2), bei anderen Herstellern auf 20-stg. Entladung.
Wenn 36Ah/C20, dann sind real ca. 20Ah entnehmbar. Aber auch damit solltest Du weiter als 10km kommen, eher 20km.

Auch zu beachten: neue Akkus benötigen bis zu 20 Zyklen, um volle Leistung zu erreichen.

Ansomsten gikt, was mein Vorredner dazu schreibt.

Ggf. Ladespannung noch überprüfen. Das ladegerät sollte bis ajf ca. 14.4 - 14.8V pro Akku kommen.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Elektroroller kaum Reichweite mehr trotz neuer Akkus.

Beitrag von Joehannes »

Willkommen im Forum.
Dann wollen wir mal auf etwas bessere Temperaturen noch warten.
Die 30km sind doch für den Anfang recht ordentlich.
Aber immer gleich nachladen.

TomHiemer

Re: Elektroroller kaum Reichweite mehr trotz neuer Akkus.

Beitrag von TomHiemer »

]Hallo,
denke erst mal für die schnellen Antworten.
Also der Roller lässt die Batterien nicht unter 11 V dann riegelt er einfach ab.
Und die Batterien sind komplett neu da ich sie direkt in einer Akkuzentrale gekauft habe. Was hat es mit den C (2) auf sich ?
Die 30km sind doch für den Anfang recht ordentlich.
Aber immer gleich nachladen.
Ja ich schaffe 30 km aber nur mit 3-mal aufladen... Nach 10 km ist Schluss trotz voller Aufladung.

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Elektroroller kaum Reichweite mehr trotz neuer Akkus.

Beitrag von Joehannes »

Ne, nicht Dein voller Ernst.
Die Reichweite ist nur 10km und dann schaltet der Controller wegen Unterspannung ab?
Hat er 4 oder 5 Akkus verbaut?

TomHiemer

Re: Elektroroller kaum Reichweite mehr trotz neuer Akkus.

Beitrag von TomHiemer »

Hab ich doch geschrieben maximal 12-14 km dann nur noch Schrittgeschwindigkeit. Er schaltet nicht direkt ab er riegelt bei 11 V ab und hat kaum noch kraft. Er hat 4 Akkus.

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Elektroroller kaum Reichweite mehr trotz neuer Akkus.

Beitrag von Joehannes »

Er geht also in den Mofa-Modus um Dich noch ans Ziel zu bekommen.
Das wäre so okay. Aber erst in 30km oder so.
Sind die Akkus zyklenfest.
Setze mal einen Link hier davon rein. Vielleicht haben sie ja doch nur 20Ah.

TomHiemer

Re: Elektroroller kaum Reichweite mehr trotz neuer Akkus.

Beitrag von TomHiemer »

Nein er geht nicht in den Mofa Modus. Wenn ich 10 km fahre und gas gebe geht die Batterie anzeige von dem grünen Balken bis in den Roten bis er Anzeigt dass die Batterien komplett leer sind, wenn ich dann wieder runter gehe steigt der Zeiger wieder bis in den grünen Bereich. Ich habe die Akkus von AIM da mein Onkel gute Verbindungen zu ihnen hat. Demnach denke ich dass es nicht an den Akkus liegen kann, da die alten Akkus die gleichen Probleme hatten. :/

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Elektroroller kaum Reichweite mehr trotz neuer Akkus.

Beitrag von Joehannes »

AIM?[/size Ich will nen Link

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste