Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Antworten
Benutzeravatar
Schnabelwesen
Moderator
Beiträge: 2157
Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
PLZ: 2411
Wohnort: Kiel
Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Beitrag von Schnabelwesen »

karlo62 hat geschrieben:
Do 11. Mai 2023, 00:04
Doch leider bekomme ich keine Verbindung hin. Habe sämtliche Lingbo Softwareversionen die ich habe probiert. Leider immer Timeout.
Diese Lingbos mit den ZWK-Nummern 40 Ampere (wie auch bei meinem Explorer E-Cruzer) sind ja vergleichbar mit den 72122HK2. Die können (vom Händler mit entsprechender Firmware) geflasht, aber eben nicht konfiguriert werden. Dein korrekter Musteraufbau führt ja leider auch zu dem Ergebnis.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit

Block1
Beiträge: 3
Registriert: Do 27. Apr 2023, 07:12
Roller: Inoa Sli5
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Beitrag von Block1 »

Also ich bekomme von dem Holländer keine Antwort per email und die webseite lässt sich leider auch nicht auf deutsch oder englisch umstellen jmd vlt. ne idee? Was hab ich falsch gemacht? oder kann mann den kontroller direkt bestellen? Lg

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1529
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Beitrag von guewer »

Hast du den Holländer auf holländisch angeschrieben? - Falls nicht, solltest du das tun. Google-Translate hilft dabei.

Bei meinem Browser (Opera) habe ich ein Übersetzungs-PlugIn von Google-Translate installiert. Funktioniert einwandfrei:

Bild_2023-05-15_233717568.png
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Benutzeravatar
ScottKamer
Beiträge: 105
Registriert: Do 23. Jun 2022, 16:37
Roller: Nova Motors Inoa SLi5/ Kaufpreis 2399€/ Baujahr 2022/
PLZ: 90427
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Beitrag von ScottKamer »

So mein Controller vom „neuen“ holländer ist fertig und wird verschickt. Hat mir jetzt glatte 100 Euro gekostet.
Da ich doch etwas ängstlich bin, zwecks aufgehalten zu werden, habe ich mir mal den Busgelskatalog angesehen. Dachte dieser Verstoß wäre weitaus schlimmer. Schon fast lachhaft.
Dateianhänge
IMG_7064.png

Robot
Beiträge: 168
Registriert: Sa 30. Jul 2022, 19:43
Roller: Econelo RS + Sunra Robo-s
PLZ: 743
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Beitrag von Robot »

Na ja: Fahren ohne Fahrerlaubnis geht ja laut der Übersicht bis in den Bereich Freiheitsstrafe. Wer nur den 45-er-Schein hat und sein Gefährt über eine eventuelle Toleranzgrenze hinaus schneller macht hat, der fährt ohne Fahrerlaubnis.
Wer den B196 oder den A-Schein hat, der dürfte das lockerer sehen können.

Gruß, Robot
Gruß, Robot

Econelo RS (=Sunra Robo-s), ca. 10000 km
Sunra Robo-s, ca. 1400 km
Econelo DTR, ca. 600 km, Akku neu 24,5 ah

Block1
Beiträge: 3
Registriert: Do 27. Apr 2023, 07:12
Roller: Inoa Sli5
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Beitrag von Block1 »

Holländer hat mitlerweile geantwortet ich hab auf englisch geschrieben auch eine holländische kollegin hatte mir bisschen geholfen verstehe nicht normalerweise sprechen die Niederländer alle gut Englisch aber egal werde das teil auch bald bestellen dank euch🙏🙌

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1529
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Beitrag von guewer »

Wenn ich von der Polizei erwischt werden würde, wäre meine Aussage "das war schon immer so" und "ist mir noch gar nicht so recht aufgefallen". Und darauf würde ich mich auch falls es vor Gericht landet, versteifen (mit dem "schon immer so gewesen"). Eben lügen, dass sich die Balken biegen. Alles andere würde nur das Strafmaß erhöhen, da dir dann "Absicht" unterstellt wird.

Auf keinen Fall vor Gericht zur Plaudertasche werden, und versuchen, das Tuning mit "Geringfügigkeit" rechtfertigen und versuchen, Verständnis vom Richter zu bekommen. Außerdem darfst du als Begeklagter vor Gericht straffrei LÜGEN.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Stevieboy
Beiträge: 41
Registriert: Di 21. Jun 2022, 09:22
Roller: Inoa Sli5 50
PLZ: 55
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Beitrag von Stevieboy »

Bist Du sicher, dass die dumm sind?
Ich bezweifle, dass das gut gehen wird. Die werden den Roller schon prüfen und feststellen, dass der Controller nicht mehr "original" ist und dann gibt es "doppelt Ärger"

Mahdin
Beiträge: 74
Registriert: Fr 5. Nov 2021, 15:47
Roller: Inoa SLI5
PLZ: 79
Tätigkeit: Entwicklungsingenieur Embedded/FPGA
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Beitrag von Mahdin »

Ob nun mit Vorsatz oder mit nicht zugegebenen Vorsatz... Auch hier gilt: Unwissenheit schützt nicht vor Strafe. Auch die Staatsanwaltschaft kann übrigens Beiträge in Foren lesen.
Ob nun die 4kmh wirklich ein Grund für die strafverfolgung sind hängt natürlich vom Einzelfall ab. Ich könnte mir vorstellen, dass im Falle eines Unfalls hier schon genauer geschaut wird. Deshalb würde ich immer auf der rechtlich sicheren Seite bleiben und den Controller auf unter 49.5kmh einstellen. Die 3 bis 4kmh mehr bringen zu wenig Vorteile gemessen am Risiko. Muss am Ende jeder selbst für sich entscheiden.
Vor ca 30jahren hat es niemanden gejuckt ob das moped nun 50 oder 60 fährt. Die Zeiten sind aber vorbei. In der Nachbarschaft wurde gerade einem jugendlichem deswegen der Lappen abgenommen und die Ausbildung zum autoführerschein untersagt. Lügen hat da auch nicht geholfen. Ich denke mit Einsicht und Reue kommt man, wie so häufig, weiter...

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1529
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: Inoa Sli 5 (IVA E-GO S5) Begrenzung 55+

Beitrag von guewer »

Mahdin hat geschrieben:
Mi 17. Mai 2023, 08:56
Ob nun mit Vorsatz oder mit nicht zugegebenen Vorsatz... Auch hier gilt: Unwissenheit schützt nicht vor Strafe. Auch die Staatsanwaltschaft kann übrigens Beiträge in Foren lesen.
Es ging mir durch das Dummstellen eher um eine mildere Strafe.
Stevieboy hat geschrieben:
Mi 17. Mai 2023, 07:48
Bist Du sicher, dass die dumm sind?
Ich bezweifle, dass das gut gehen wird. Die werden den Roller schon prüfen und feststellen, dass der Controller nicht mehr "original" ist und dann gibt es "doppelt Ärger"
Dass sie dumm sind, glaube ich natürlich nicht. Aber auch die von der Polizei beauftragten Sachverständigen stoßen an ihre technischen Grenzen. Wie wollen die das denn nachweisen, dass der Controller nicht original ist? Optisch sieht das Gehäuse des Getunten von außen 1:1 aus wie ein originaler. Auch die Typenschilder sind absolut identisch. Und - nachdem nicht 'mal die Profis hier im Forum es schaffen, auf die "HK2A"-Controllerversionen Zugriff zu bekommen, schafft das auch kein Sachverständiger. Somit kann auch niemand evtl. veränderte Einstellungen auslesen, was ja für eine Beweisführung nötig wäre.

Der einzige Beweis wäre eben der Leerlauf auf dem Ständer, der 59 km/h als Maximalgeschwindigkeit anzeigt. Aber selbst das ist sehr geschmeichelt. Erstens ist der da nicht unter Last und erreicht das nur bei vollem Akku. Meistens läuft die Kiste im Betrieb laut Tacho dann ohnehin nur 57 km/h, was real so um die 52 sind.

Gut, das Thema ist langsam ausdiskutiert. Wenn wir wirklich eine Wahl hätten, wäre wohl fast jeder mit dem Roller mit realen 48 km/h (und im Tacho angezeigten 49) glücklich und zufrieden. Aber gibt 's halt nicht.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste