B2000 fährt nicht mehr

Motorroller mit E-Antrieb
Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: B2000 fährt nicht mehr

Beitrag von Joehannes »

Dann will ich auch mal meinen Senf dazu beitragen. Die Büroklammer braucht nicht zerlegt werden aber es sollte keine
aus Edelstahl sein.
Die Methode ist einfach und effizient.
Man nehme die richtige Büroklammer und hält sie in den unteren linken Bereich des Drehgriffes. Fast am Ende wo dann
das Kabel des Drehgriffes herauskommt. Fast wie von Zauberhand gehalten haftet sie dann dort am Drehgriff.
Es ist immer wieder schön dieses Phänomen zu bestaunen. Dreht man dann am Griff vorsichtig in Richtung speed so fällt
sie dann ab.
Dann sollte auch der mechanische Teil des Drehgriffes in Ordnung sein. :lol: :lol: :lol:
Die 5 Volt muss man aber trotzdem prüfen. :!:

MichaG

Re: B2000 fährt nicht mehr

Beitrag von MichaG »

Hallo,

danke für die vielen Tipps. Hatte am Sonntag mal den Bereich um den Griff etwas freigelegt und auch an verschieden Punkten gegen Masse gemessen. Konnte keine Fehler feststellen, nur das der Roller nach dem wieder zusammenbauen wieder fährt...
Jetzt befürchte ich, daß irgendwo etwas feucht wurde oder locker war.. Ich bin schon im Regen gefahren und über Kopfstein Pflaster und hatte nie Probleme. Das Problem trat im geparkten zustand auf.
Im Moment traue ich mich nicht weiter als wenige Kilometer zu fahren, da ich ja nicht wirklich einen Fehler gefunden habe und oder repariert habe..
:?

vg

Micha

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19407
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: B2000 fährt nicht mehr

Beitrag von MEroller »

Einfach mal alle billigen (weiße, ohne Abdichtungen jedweder Art) Steckverbindungen gründlich trocknen (da kann ein Fön helfen), und dann die Kabelaustritte gründlich mit Heißkleber versiegeln. Das wirkt dann schon mal Wunder, wenn es auch noch nicht perfekt ist...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

B2000

Re: B2000 fährt nicht mehr

Beitrag von B2000 »

Hallo,
habe selbst einen B2000. Das Problem ist folgendes: Das Kabel, das vom Gasgriff zum Motor geht und ganz einfach durch das Abmontieren der vorderen Verkleidung zu erreichen ist, "schmokelt" an der Steckerstelle durch. Es müsste ein Relais eingebaut werden, aber ich habe bisher kein Relais gefunden, dass so stark ist, dass es diesen Strom schalten könnte. Daher habe ich die Stelle kurz geschlossen. Damit ist das Problem gelöst und der Roller fährt weiter und weiter und weiter. Habe ihn seit vier Jahren und bin - bis auf dieses Manko - sehr zufrieden.

gervais
Beiträge: 1362
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: B2000 fährt nicht mehr

Beitrag von gervais »

B2000 hat geschrieben: Es müsste ein Relais eingebaut werden, aber ich habe bisher kein Relais gefunden, dass so stark ist, dass es diesen Strom schalten könnte.

Keine Sorge, mess mal nach. Da sollte nur ein kleiner Strom fliessen. Über den Griff werden keine Lasten gesteuert.

MichaG

Re: B2000 fährt nicht mehr

Beitrag von MichaG »

Hallo,
Sowas vermutete ich ja auch.. Welchen Stecker meinst Du den? Den im Gasgriff? Oder einer unter der Hauptverkleidung?
Danke schon mal für den heißen tipp. :)
Viele Grüße


B2000 hat geschrieben:Hallo,
habe selbst einen B2000. Das Problem ist folgendes: Das Kabel, das vom Gasgriff zum Motor geht und ganz einfach durch das Abmontieren der vorderen Verkleidung zu erreichen ist, "schmokelt" an der Steckerstelle durch. Es müsste ein Relais eingebaut werden, aber ich habe bisher kein Relais gefunden, dass so stark ist, dass es diesen Strom schalten könnte. Daher habe ich die Stelle kurz geschlossen. Damit ist das Problem gelöst und der Roller fährt weiter und weiter und weiter. Habe ihn seit vier Jahren und bin - bis auf dieses Manko - sehr zufrieden.

MichaG

Re: B2000 fährt nicht mehr

Beitrag von MichaG »

Hallo. Habe den Fehler jetzt doch noch gefunden. Letztlich war es Wasser eintritt in den Controller. Der Controller selbst ist dicht, daß Wasser scheint durch die Kabel vom Licht oder Motor zu wandern. :?
Hab den leider völlig verrosteten Controller vom Wasser befreit, was aber nichts mehr rettete. Bei wenig Wasser lief der Roller immer mal wieder, je nach "Wasserstand".
Jetzt hoffe ich schnell Ersatz zu bekommen und dieser wird dann großzügig mit Silikon abgedichtet.
Viele Grüße

MichaG

Re: B2000 fährt nicht mehr

Beitrag von MichaG »

Hallo,

Guter hinweiß, mal sehen wie der neue verarbeitet ist. 8-)
Vielleicht kann ich ja was an der Kabelführung ändern, daß werde ich auf jeden Fall auch probieren. :idea:

Viele Grüße

MichaG

Re: B2000 fährt nicht mehr

Beitrag von MichaG »

Hallo,

Da der Controller nun hin ist, möchte ich einen neuen einbauen. Einen passenden von Kelly. Kennt sich jemand in Berlin mit so einem Controller tausch aus?
Hab jetzt schon viel über die Controller gelesen und festgestellt, daß es nicht so einfach ist, nur ein paar Kabel zu verbinden.
Bisher hatte ich nur mit einem netten Bayern Kontakt, daß ist aber mit einem defekten Roller ohne Auto nicht so einfach zu erreichen. :)
Also liebe Berliner Technik Freaks, ich brauch ein wenig Hilfe. Danke

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19407
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: B2000 fährt nicht mehr

Beitrag von MEroller »

STW!!! Bitte um ein Lebenszeichen...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 18 Gäste