Welcher Akku im Ecoflash
-
elektroernie
Welcher Akku im Ecoflash
Servus
nach 4000 km braucht mein Ecoflash neue Akkus. Hab lange mit Lixx rumüberlegt, aber letztlich doch ziemlich teuer. Will also wieder Blei einbauen, am liebsten die Greensaver. Nun meine Frage: welche genaue Type ist da eingebaut. Auf den Akkus steht nur 13V/38 Ah. Von den Abmessungen her sind es Greensaver SP 50-12, d.h. die Akkus hätten 50 Ah!?!
Gibt es vergleichbare Akkus? Wo gibt es das Ganze preiswert.
Danke
Ernst
nach 4000 km braucht mein Ecoflash neue Akkus. Hab lange mit Lixx rumüberlegt, aber letztlich doch ziemlich teuer. Will also wieder Blei einbauen, am liebsten die Greensaver. Nun meine Frage: welche genaue Type ist da eingebaut. Auf den Akkus steht nur 13V/38 Ah. Von den Abmessungen her sind es Greensaver SP 50-12, d.h. die Akkus hätten 50 Ah!?!
Gibt es vergleichbare Akkus? Wo gibt es das Ganze preiswert.
Danke
Ernst
-
klauziii
Re: Welcher Akku im Ecoflash
Hallo
Die Akkugrößen sind nicht bei jedem Hersteller ganz gleich.
Sollten derzeit 38Ah Akkus drin gewesen sein, passen jedoch meißt keine mit mehr Kapazität.
Wären jedoch die Greensaver mit 50Ah vom Platz her möglich, so sind diese vorzuziehen.
Greensaver gibt es hier am günstigsten: http://www.pollin.de/shop/dt/OTI5ODI3OT ... 6_12_.html
Auch der Versandt nach Ö ist sehr günstig.
Von woher bist du eigentlich wenn man fragen darf?
Ich selbst hätte nämlich noch kaum gebrauchte Greensaver mit 38Ah abzugeben.
Gruß
Klaus
Die Akkugrößen sind nicht bei jedem Hersteller ganz gleich.
Sollten derzeit 38Ah Akkus drin gewesen sein, passen jedoch meißt keine mit mehr Kapazität.
Wären jedoch die Greensaver mit 50Ah vom Platz her möglich, so sind diese vorzuziehen.
Greensaver gibt es hier am günstigsten: http://www.pollin.de/shop/dt/OTI5ODI3OT ... 6_12_.html
Auch der Versandt nach Ö ist sehr günstig.
Von woher bist du eigentlich wenn man fragen darf?
Ich selbst hätte nämlich noch kaum gebrauchte Greensaver mit 38Ah abzugeben.
Gruß
Klaus
-
elektroernie
Re: Welcher Akku im Ecoflash
Servus
also meine Akkus haben die Abmessungen 200x170x180 (ca-Maße), entsprechen also nicht den 38Ah Akkus, obwohl das draufsteht. Die 38Ah Greensaver bekomme ich in Deutschland für 110€
Gruß
Ernst
also meine Akkus haben die Abmessungen 200x170x180 (ca-Maße), entsprechen also nicht den 38Ah Akkus, obwohl das draufsteht. Die 38Ah Greensaver bekomme ich in Deutschland für 110€
Gruß
Ernst
-
klauziii
Re: Welcher Akku im Ecoflash
Ja perfekt! Dann sind 50Ah Akkus natürlich die bessere Wahl 
Darf man fragen wo man die Greensaver so günstig bekommt?
Darf man fragen wo man die Greensaver so günstig bekommt?
-
RainerECO2000
- Beiträge: 192
- Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:14
- Roller: INOA S4 Li
- PLZ: 23
- Wohnort: Ostholstein
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Akku im Ecoflash
Bez. der Kapazität nicht verwechseln, ob die 20h Rate angegeben ist oder die 2h Entlade-Rate! In den Ecoflash passen die mit 50Ah / 20h (oder eben 38AH / 2h), und die bekommt man sicher nicht für 110 Euro! Das werden wohl welche mit 38 Ah/20h sein. Im Zweifel auf die Abmessungen und das Gewicht achten!
Du brauchst diesen Typ:
http://www.akkuangebote.de/greensaver-b ... -50ah.html
Du brauchst diesen Typ:
http://www.akkuangebote.de/greensaver-b ... -50ah.html
INOA S4 Li von Nova Motors
-
Steve66
Re: Welcher Akku im Ecoflash
Servus an Alle,
bei mir sind auch die Akkus hinüber .... schaffen nur mehr 10 Kilometer.
Werd mir mal alle einzeln durchmessen, vielleicht geht nur 1 Akku vorzeitig in die Knie.
Bzw mal reformieren ....................
Als Alternative, bastel ich mir mal die Akkus selber, mal sehen ob ich rankomme an den Industriestandard
und hoffentlich bei entsprechender Kostenersparnis!
Melde mich wieder
Bis bald, Steve
bei mir sind auch die Akkus hinüber .... schaffen nur mehr 10 Kilometer.
Werd mir mal alle einzeln durchmessen, vielleicht geht nur 1 Akku vorzeitig in die Knie.
Bzw mal reformieren ....................
Als Alternative, bastel ich mir mal die Akkus selber, mal sehen ob ich rankomme an den Industriestandard
und hoffentlich bei entsprechender Kostenersparnis!
Melde mich wieder
Bis bald, Steve
-
Steve66
Re: Welcher Akku im Ecoflash
Also bei mir war nur 1 Akku kaputt und zwar der, der schräg verbaut war .
Alle anderen 3 Akkus Typ SP38 Greensaver bringen mit 5 Ampere Dauerbelastung noch immer 28 Ah !!!!
Werde den einen mal tauschen !
Steve
Alle anderen 3 Akkus Typ SP38 Greensaver bringen mit 5 Ampere Dauerbelastung noch immer 28 Ah !!!!
Werde den einen mal tauschen !
Steve
-
STW
- Beiträge: 8409
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Akku im Ecoflash
Hmm, so nötig hast Du Deinen Roller wohl nicht, wenn Du Dir von Januar bis Oktober Zeit gelassen hast. Die 28Ah bei 5A Last ist nicht so doll viel, wenn die mit Rollerstrom entladen werden, also auch gerne mal 50A oder mehr, dann schlägt Herr Peukert unangenehm zu, und es bleibt nicht viel an Kapazität über.
Je nachdem, wie alt Deine Messung ist, kannst Du auch davon ausgehen, dass sich die Akkus kaputt gestanden haben seit Januar.
Je nachdem, wie alt Deine Messung ist, kannst Du auch davon ausgehen, dass sich die Akkus kaputt gestanden haben seit Januar.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
-
Steve66
Re: Welcher Akku im Ecoflash
MMh bin grad am erneuten messen !!!
ALC 3000 PC als Messgerät.
Das kann nicht mehr als 5 A entnehmen leider
ALC 3000 PC als Messgerät.
Das kann nicht mehr als 5 A entnehmen leider
-
STW
- Beiträge: 8409
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Akku im Ecoflash
Ich würde zum Zustand der 3 vermeintlich noch 28Ah fassenden Akkus keine großen Hoffnungen haben, die werden vielleicht noch 15-18Ah im Rollerbetrieb abliefern, also mal gerade noch genug für 15-20km mit schneller fallender Tendenz. Zumindest würde ich kein Geld in die Hand nehmen, um einen neuen Akku dazu zu kaufen, höchstens einen gebrauchten aus verläßlicher Quelle im Forum.
Die saubere Lösung ist die Erneuerung aller Akkus.
Die saubere Lösung ist die Erneuerung aller Akkus.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste