CE 04 Erfahrungsberichte

Antworten
Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Erfahrungsberichte

Beitrag von Norbert »

PhilGHP hat geschrieben:
Mi 25. Mai 2022, 06:56
Wobei eine Scheibe zulassungspflichtig ist, also ABE oder TÜV Einzelabnahme fällig :(
Jaha, weiß ich doch. Ist ja auch nur ein Test. Bis zum ersten TÜV gibt es dann hoffentlich was aus dem Zubehör, dann weiß ich aber, wieviel höher das sein soll,wenn denn überhaupt.
Die Scheibe ist jetzt erstmal abgebaut und da musste ich lachen: Es erinnern sich vielleicht Einige an die zu langen oberen Schrauben der Scheibe, für die ich Kappen gedruckt habe. Es gibt sechs Schrauben. Die unteren vier gehen ducht die Verstärkung durch in den Roller, die oberen Beiden (die bei mir zu lang waren) gehen nur in eine Gewindebuchse in der Versteifung.
So war das montiert:
Schrauben_Scheibe.jpg
Man sieht es auf dem Bild, oder? Die kürzere Schraube gehört eigentlich oben (rechts) rein.

Ansonsten ist das aber sehr schön mit Alubuchsen und Gummitüllen gemacht.
Tuelle.jpg
Tuelle.jpg (41.29 KiB) 756 mal betrachtet
Polycarbonat gibt es doch nicht bei Bauhaus, nur Plexi. Ein Fehler der Webseite. Nicht erste Wahl dafür aber für den Test ok.
Jetzt zeichne ich das erstmal an und bohre die Löcher, gesägt, geschliffen und dann gebogen wird aber morgen.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
Perlator
Beiträge: 140
Registriert: Fr 13. Mai 2022, 15:31
Roller: BMW CE04 (offen) E-Bike NOX: 7.1 Enduro
PLZ: 646
Tätigkeit: auch was mit Elektro ..........
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Erfahrungsberichte

Beitrag von Perlator »

davidflorian hat geschrieben:
Mo 23. Mai 2022, 11:47
Vielen Dank für dein ausführliches Feedback!

Ich habe nachgefragt, da ich insbesondere aufgrund der Bremsanlage, dem Fahrwerk und der Verkleidungsgeräusche von Silence zu BMW wechsele. Jetzt sprichst du genau diese Themen beim CE 04 an. Ich freue mich auf meine Probefahrt, wenn mein Exemplar im Juli eintrifft.

Hoffentlich bist du zu anspruchsvoll bzw. zu erfahren. Ich bin mit klassischen Motorrädern nicht vertraut und erst durch die chinesischen Elektroflitzer auf diese Fortbewegungsmittel gekommen. Auch möchte ich nur fahren und das Schrauben den Profis überlassen, wenn es notwendig werden sollte. Ich erwarte für den Preis bei Neufahrzeugen entsprechende Qualität möglichst ohne Mängel, sonst bleibe ich Fußgänger und werde 9€ Öffi-Fahrer :lol:
Ich habe mich bisher nicht mit dem BMW Scooter Programm auseinandergesetzt und habe kaum Kenntnisse und Erfahrungen mit diesen Modellen.
Allerdings habe ich festgestellt dass der BMW C1 Evolution über eine sehr hochwertige upside down Gabel verfügt.
Diese Gabel und auch die Bremsanlage machen auf mich einen hochwertigen Eindruck.
Schade, dass diese Komponenten nicht im CE04 verwendet wurden.
mein BMW CE 04 wiegt aufgeladen viel mehr als unaufgeladen ............

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1470
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Erfahrungsberichte

Beitrag von PhilGHP »

Beim CE 04 spielt der Kaufpreis eine Rolle. Der C Evo war damals soweit ich mitgekriegt habe sogar noch subventioniert, trotz des höheren Kaufpreises. Ich denke, so erklärt sich das.
* ride electric *

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Erfahrungsberichte

Beitrag von Norbert »

Moin,

die hohe Scheibe ist abgebaut und ich bin mal ne Runde gänzlich ohne Scheibe gefahren.
Ich bin völlig baff. Wie Micha schreibt ist das viel gleichmässiger, obwohl man natürlich den vollen Winddruck auf dem Oberkörper hat. Die hohe Scheibe ballert einem aber wirklich massiv Verwirbelungen an die Rübe und das ist ohne Scheibe weg. Viel ruhiger so.
Die hohe Scheibe mag Winddruck und Regen vom Oberkörper abhalten aber was die Verwirbelungen am Helm angeht ist das Ding ziemlicher Sch...

Tja, also entweder funktioniert die noch höhere Scheibe Marke Eigenbau (und sieht nicht zu scheisse aus) oder später eben Puig oder ich mache aus der Eigenbauscheibe noch eine niedrigere Scheibe, mit der der Helm aus den Verwirbelungen rauskommt und die wenigstens etwas Regen vom Oberkörper abhält.

Die hohe BMW Scheibe ist jedenfalls ein sehr mieser Kompromiss.

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1470
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Erfahrungsberichte

Beitrag von PhilGHP »

Sowas gibts überall. Wer kann, kürzt so eine Scheibe oben.
* ride electric *

Benutzeravatar
Norbert
Beiträge: 3366
Registriert: Di 23. Jul 2019, 23:20
Roller: BMW CE 04 15kW, ZOE Z.E. 50
PLZ: 22307
Tätigkeit: E-Ing.
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Erfahrungsberichte

Beitrag von Norbert »

Moin,

na das hätte doch viel schlechter werden können:
Scheibe_Vergleich.jpg
Scheibe1.jpg
Scheibe3.jpg
Scheibe4.jpg
Mal sehen, ob das überhaupt stabil genug ist.
Dauerhaft werde ich damit sicher nicht herumfahren weil Plexi dafür einfach nicht geeignet ist. Das splittert beim Unfall zu übel. Wenn die Scheibe so richtig super funktioniert, gönne ich mir lieber eine Scheibe aus dem Zubehör, wenn ich denn weiß, daß das mit der Höhe funktioniert.
Das muss dann aber wirklich super funktionieren denn ich finde das sieht schon ziemlich scheisse aus. Genau das wollte ich nicht.
Eher säge ich dieses Ding knapp unterhalb der oberen Schrauben ab und mache mir eine nur leicht erhöhte Scheibe draus, damit der Helm aus den Turbulenzen raus ist. Dann ist das mit dem Splittern des Plexi auch nicht mehr so dramatisch.
Ja, ich weiß, legal ist das dann immer noch nicht.

Probefahrt kommt morgen.
Die fehlende Schraube hatte es von der Werkstatt nicht zum Fototermin in der TG geschafft...

Gruß,
Norbert

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1470
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Erfahrungsberichte

Beitrag von PhilGHP »

Sehr cooler Versuch, gut gelungen, und wie du bereits sagst, visuell nicht mehr im Bereich des Akzeptablen, jedenfalls für mein Auge. Das Ding ist zu hoch. Mal schaun, was der Zubehörmarkt so bringt. Ich habe keinen so großen Leidensdruck, daß ich unbedingt was tun muß. Im schlimmsten Fall würde ich im Sommer die kleine Scheibe verwenden.
* ride electric *

Benutzeravatar
davidflorian
Beiträge: 1685
Registriert: Mo 6. Mai 2019, 10:52
Roller: BMW CE 04 11kW (Ex: Niu M1 Pro, Super Soco CUX, Silence S01)
PLZ: 22927
Wohnort: Großhansdorf
Tätigkeit: Dreaming of Mobilize Duo
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Erfahrungsberichte

Beitrag von davidflorian »

Hat einer die getönte orangene kurze Scheibe für 82,50€ fürs weiße Modell ab Werk bestellt? Könnt ihr mir bitte die Nummer nennen.

Dann werde ich das hohe Wirbelschild sofort abbestellen. Das hat die Nummer S0553 und kostet 90€.

Mein BMW Ansprechpartner meinte orange kurz geht beim weißen nicht ab Werk. Im Konfigurator bekomme ich es aber hin.

MichaW
Beiträge: 65
Registriert: Do 23. Jan 2020, 13:29
Roller: CE 04
PLZ: 692
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Erfahrungsberichte

Beitrag von MichaW »

Ich biete die hohe Scheibe im Tausch gg. eine orange niedrige. Falls sich jemand findet...

zkx
Beiträge: 231
Registriert: Di 19. Apr 2022, 00:36
Roller: BMW CE 04
PLZ: 50
Kontaktdaten:

Re: CE 04 Erfahrungsberichte

Beitrag von zkx »

Die orangene Scheibe scheint einzeln die Teilenummer 77331540011 zu haben, scheint aber online nicht zu beschaffen.

Antworten

Zurück zu „BMW“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste