So, hier ist mein Photo, ein klein wenig nach 10 000km. Aufgrund des Tachowechsels von mechanisch auf elektronisch und kurz darauf nochmals Flashen auf 72V Batterieeinstellungen fehlen auf meinem Tacho 1042km, die ich aber im Serviceheft mit abgelichtet habe

- 10 015 km!
Zur Feier des Tages wurde heute Abend der Winterdreck mittels 3(!) Eimern Wasser und Schwam weggeschwemmt, samt dem Dreck, der sich unter all den Schwingen / Schutz"blech"-Verkleidungen angesammelt hatte. Und mithiflfe des Stromgebenden Sohnemanns und meines Winkelschleifers mit diversen drahtbürsten ist mein Motordeckel jetzt so halbwegs von seiner "Keramik"-Schicht (Al2O3 wird normalerweise für Isolatoren und Einhebel-Mischarmaturen eingesetzt...) und den kläglichen Restens eines Schutzlacks befreit. Bilder folgen dann im wahnsinns-Fury-Thread, ggf. morgen dann.
Inzwischen bin ich ja hochzufrieden mit meinem E-Pferdchen, auch wenn die ersten 1,5 Jahre teils extrem holprig waren. Aber nu tut's, wie's soll
Außer, dass ich zunehmend Luft und/oder abnehmend Bremsflüssigkeit in der Vorderbremse habe, was meinem Roller Mitte kommender Woche einen Bremsflüssigkeitswechsel beim Zweirad-Shop meines Vertrauens (und in Gehweite meiner Arbeitsstelle) eingebracht hat. Nach zwei Jahren ist die Brühe eh fällig, von daher passt das jetzt perfekt. Nur ein bisschen mehr Sicherheitsabstand muss ich mir so lange angewöhnen, will ja nicht meinen Jubilar unnötig in Gefahr bringen, ganz zu schweigen von mir selbst
