Moin
Ich denk ich hab meinen Motor gefunden: http://www.hnmotors.de/product_info.php?products_id=152 da kann ich auch gleich noch den original Kühler verwenden. Ob da eine 12V Computer Wasserkühlungspumpe reicht!? Hat wer Erfahrung mit solchen Motoren?
Suche E-Rollermotor
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19406
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Suche E-Rollermotor
Das Teil sieht ganz anständig aus, braucht aber auf jeden Fall Riemen oder Kette zum Hinterrad. Was mir bei denen fehlt ist ein gescheites Motorkennfeld: Strom, Leistung elektrisch, Leistung mechanisch, Drehmoment, Drehzahl, Spannung, ... Auch fehlen, wie Puffky schon angemerkt hat, Hinweise zur benötigten Kühlleistung.
Dann könnte man da was nettes auslegen
Dann könnte man da was nettes auslegen
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
Puffky
Re: Suche E-Rollermotor
Ja, eine Kette werde ich verwenden.
Ich muss nur den selben Achsmittelpunkt hinbekommen wo auch das Original Getrieberitzel sitzt aber sollte machbar sein.
Was mich noch an dem Motor verwirrt ist das er für jede Phase 2 Kabel hat. Ich hab schon mal gelesen das es Motoren gibt die einen Dual Controller brauchen um betrieben zu werden. Könnte dies bei diesem Motor der Fall sein?
Akku technisch werde ich wohl doch auf Blei gehen, Platz genug hab ich ja und das Gewicht?..... ich rechne das mal aus.
Ich muss nur den selben Achsmittelpunkt hinbekommen wo auch das Original Getrieberitzel sitzt aber sollte machbar sein.
Was mich noch an dem Motor verwirrt ist das er für jede Phase 2 Kabel hat. Ich hab schon mal gelesen das es Motoren gibt die einen Dual Controller brauchen um betrieben zu werden. Könnte dies bei diesem Motor der Fall sein?
Akku technisch werde ich wohl doch auf Blei gehen, Platz genug hab ich ja und das Gewicht?..... ich rechne das mal aus.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19406
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Suche E-Rollermotor
Bist Du sicher, dass das alles Phasenkabel sind? Gleich dick scheinen sie ja zu sein... Aber das sind genau DIE Fragen, die erst mal den hns zu stellen sind. Eine gescheite Doku muss schon her für so ein Biest...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
Peter51
- Beiträge: 6502
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Suche E-Rollermotor
Der Hersteller wird Golden Motor sein. Bei dem Motor handelt es sich um einen Doppelstator-Motor - deshalb so viele Kabel.
Links unten sind übrigens die Stopfen, Anschlüsse für die Wasserkühlung zu sehen.
Links unten sind übrigens die Stopfen, Anschlüsse für die Wasserkühlung zu sehen.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 23 Gäste