Moin Carlo,
schau mal was Batts so machen wenn man sie falsch verklemmt:
http://www.youtube.com/watch?v=jtwj2uz7xpk
oder
http://www.youtube.com/watch?v=79dauuviLe4
und mit etwas destruktivem Ansatz
http://www.youtube.com/watch?v=RQjudHKh-bI
oder
http://www.youtube.com/watch?v=vP58y2IMJEg
Also immer vorsichtig sein beim hantieren. Wenn es ganz unklar ist:
Finger weg von der Batt.
Gruß
Alfons.
Vorstellung, Erfahrungen BR-6L1 und gleich ein paar Fragen
- Alfons Heck
- Beiträge: 1805
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung, Erfahrungen BR-6L1 und gleich ein paar Fragen
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
- Carlo
- Beiträge: 27
- Registriert: Sa 2. Mär 2013, 14:36
- PLZ: 242
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung, Erfahrungen BR-6L1 und gleich ein paar Fragen
Das mit den Akkus auf den Filmen geht ja echt ab.
Ist das bei den LiFePo bauartbedingt nicht ausgeschlossen?
Das man bei Akkus mit denen man fast 100 fahren kann vorsichtig sein sollte,
versteht sich irgendwie von selbst.
Wobei 72V ja nicht so schlimm sind aber wenn man bei der Ampere-Zahl einen
Kurzschluss erzeugt, dürfte das ein nettes Feuerwerk geben.
Ich hab heute bei dem schönen Wetter mal 2 Fotos gemacht.
Grüße
Carlo
Ist das bei den LiFePo bauartbedingt nicht ausgeschlossen?
Das man bei Akkus mit denen man fast 100 fahren kann vorsichtig sein sollte,
versteht sich irgendwie von selbst.
Wobei 72V ja nicht so schlimm sind aber wenn man bei der Ampere-Zahl einen
Kurzschluss erzeugt, dürfte das ein nettes Feuerwerk geben.
Ich hab heute bei dem schönen Wetter mal 2 Fotos gemacht.
Grüße
Carlo
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19406
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung, Erfahrungen BR-6L1 und gleich ein paar Fragen
Auch von mir ein herzliches Willkommen! Fett und Chinesische Zweiradschmieden, dass ist wohl immer noch ein inkompatible Kombination
In diesem Zusammenhang ggf. existenziell wichtig: UNBEDINGT die Lenkkopflager auf Fettgehalt / Zustand prüfen (lassen) - wenn das Vorderrad komplett fettfrei war kann ich mir keinen Grund vorstellen, warum ausgerechnet die Lenkkopflager gefettet sein sollten, und was das bedeuten kann muss ich Dir echtem "Werner" sicher nicht ausbreiten...
CALB-Zellen sind eher so ein volles Blau, wenn hellblau könnten das auch GBS sein oder CHL, letztere haben sogar eine 50Ah Variante auf Lager, aber scheinbar sind es ja nur 21 Zellen, so dass die eher gebräuchlicheren 60Ah hinhauen würden.
In diesem Zusammenhang ggf. existenziell wichtig: UNBEDINGT die Lenkkopflager auf Fettgehalt / Zustand prüfen (lassen) - wenn das Vorderrad komplett fettfrei war kann ich mir keinen Grund vorstellen, warum ausgerechnet die Lenkkopflager gefettet sein sollten, und was das bedeuten kann muss ich Dir echtem "Werner" sicher nicht ausbreiten...
CALB-Zellen sind eher so ein volles Blau, wenn hellblau könnten das auch GBS sein oder CHL, letztere haben sogar eine 50Ah Variante auf Lager, aber scheinbar sind es ja nur 21 Zellen, so dass die eher gebräuchlicheren 60Ah hinhauen würden.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste