Welcher Bleiakkuroller schafft 10 % Steigung

Motorroller mit E-Antrieb
Onkel Fritz

Re: Welcher Bleiakkuroller schafft 10 % Steigung

Beitrag von Onkel Fritz »

Vielen Dank für eure Kommentare,

für mich bedeutet das, entweder Kompromisse eingehen oder noch
etwas mehr sparen und einen Twizy kaufen.


Onkel Fritz

Benutzeravatar
BigTimm
Beiträge: 185
Registriert: So 24. Okt 2010, 15:28
Roller: Ahamani Swap
PLZ: 35390
Wohnort: Giessen
Tätigkeit: Servicetechniker
Kontaktdaten:

Re: Welcher Bleiakkuroller schafft 10 % Steigung

Beitrag von BigTimm »

mein Swap schafft auch die 10% Steigung, Variomatik :-P

twizzy ist allerdings gegenueber einen vernuenftigen eRoller aber mindestens noch doppelt so teuer,

aber natuerlich schon eine Alternative(zugegeben ;-)

egruesse

timm
Reality.sys corrupted !
Reboot Universe [Y;N] !?
_

e4go -electric mobility-

***
Ahamani Swap seit 1.10.2011, >455 km

silent

Re: Welcher Bleiakkuroller schafft 10 % Steigung

Beitrag von silent »

Ich fahre den E-Vivacity von Peugeot.
10% Steigung ist für den kein Problem. Schafft bis zu 25% Steigung.
Aber die Reichweiteist ist eine Katastrophe.
Aktuell bei Temperaturen um den Gefrierpunkt schaffe ich nur sichere 25Km.
Hohes Windschild, grobstollige Winterreifen (Heidenau K66), tiefe Temperaturen und 100Kg Fahrergewicht saugen doch recht stark an den 2KWh Li.-Akkus.

Onkel Fritz

Re: Welcher Bleiakkuroller schafft 10 % Steigung

Beitrag von Onkel Fritz »

Also, wenn ich bei mobile.de nachschaue, gibts nen Twizy mit 8 kw schon ab 7300 Euronen in neu (plus 50.- Batteriemiete/wenn die kaputt ist, gehört sie auch nicht mir). Parken darf ich auf dem Betriebsgelände, also keine Kosten.
Zum Vergleich habe ich mir den E-Fury angeschaut, der für meine Zwecke geeignet sein soll und preislich nicht mehr so weit weg ist vom Twizy.

Onkel Fritz

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19406
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Welcher Bleiakkuroller schafft 10 % Steigung

Beitrag von MEroller »

Vielleicht heißt Fury ja bald "Bergkatze" Amperia ;)
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

silent

Re: Welcher Bleiakkuroller schafft 10 % Steigung

Beitrag von silent »

Die 50,- € Miete x 4 Jahre = 2.400,- € muss man dem Kaufpreis des Twizy schon dazurechnen, um realistisch zu vergleichen.
Somit ist man bei 9.700,- € für den günstigsten Twizy. Mit etwas Ausstattung also über 10.000,- €.
Dennoch, bei entsprechender Nutzung, eine sinnvolle Anschaffung.

Onkel Fritz

Re: Welcher Bleiakkuroller schafft 10 % Steigung

Beitrag von Onkel Fritz »

Gestern bin ich mal Twizy gefahren, der geht selbst bei 10 Prozent Steigung noch gut ab.

Onkel Fritz

Benutzeravatar
BigTimm
Beiträge: 185
Registriert: So 24. Okt 2010, 15:28
Roller: Ahamani Swap
PLZ: 35390
Wohnort: Giessen
Tätigkeit: Servicetechniker
Kontaktdaten:

Re: Welcher Bleiakkuroller schafft 10 % Steigung

Beitrag von BigTimm »

ja der twizzy ist sicherlich eine fuer eGrossroller eine sogenannte -Killer App-

:-P

schon sehr nettes teil
Reality.sys corrupted !
Reboot Universe [Y;N] !?
_

e4go -electric mobility-

***
Ahamani Swap seit 1.10.2011, >455 km

Onkel Fritz

Re: Welcher Bleiakkuroller schafft 10 % Steigung

Beitrag von Onkel Fritz »

Es ist alles ganz einfach. Ich habe zwei Pkw, ein Quad, einen "Onkel Fritz", Rennräder und normale Fahrräder. Ich möchte aber eine bestimmte Strecke (Hoffe-Walldorf) elektrisch fahren. Nächste Woche schaue ich mir einen Vorführ-Twizy an. Hier ist zum guten E-Roller kaum ein Preisunterschied, meine Parkplätze sind gebührenfrei, einen Stau habe ich nicht zu befürchten, weil ich außerhalb der Stoßzeiten fahre. Die geschlossenen Pkw aus China, die von der Firma Brandner vertrieben werden, haben Bleiakkus, mittlerweile bin ich davon abgekommen.

Onkel Fritz

Onkel Fritz

Re: Welcher Bleiakkuroller schafft 10 % Steigung

Beitrag von Onkel Fritz »

Das Thema E-Roller hat sich vorläufig erledigt, am 14.03. kommt der Twizy.

Onkel Fritz

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste