Cemoto OS-310C: Blinker und Licht auf LED umrüsten

Motorroller mit E-Antrieb
Benutzeravatar
lasser
Beiträge: 1031
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
Roller: Cemoto OS-310C
PLZ: 32469
Tätigkeit: retired again
Kontaktdaten:

Cemoto OS-310C: Blinker und Licht auf LED umrüsten

Beitrag von lasser »

Moin!

Nun bin ich schon etliches gefahren in den letzten Wochen und dank funzeliger Lämpchen schon ein paar Male fast übersehen worden.

Das würde ich gern mittels LED-Blinkern - und evtl. auch Licht - ändern. Hat das schon mal jemand von Euch bei obigem Roller gemacht? Gibt's irgendwo eine Anleitung zu lesen?

Würd mich über Tipps freuen.

Seid gegrüßt!
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 12244km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: Cemoto OS-310C: Blinker und Licht auf LED umrüsten

Beitrag von rollmops »

Die einzige Birne mit Zulassung ist: Philips SafeRide® LED eBike
viewtopic.php?f=1&t=979

viewtopic.php?f=1&t=978
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

Benutzeravatar
lasser
Beiträge: 1031
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
Roller: Cemoto OS-310C
PLZ: 32469
Tätigkeit: retired again
Kontaktdaten:

Re: Cemoto OS-310C: Blinker und Licht auf LED umrüsten

Beitrag von lasser »

rollmops hat geschrieben:Die einzige Birne mit Zulassung ist: Philips SafeRide® LED eBike
Diesen thread habe ich total vergessen, tut mir leid!
Danke erstmal für die Antwort, ist ja nich so erfreulich... Da wären ja umfangreiche Umbaumaßnahmen nötig.

Hm, und einfach nur die Blinkerbirnen gegen z.B. sowas austauschen

http://tinyurl.com/9jyd6wp
oder
http://tinyurl.com/8kgykdr

wobei ich letztere wegen Rundumstrahlung vorziehen würde? Und ja, ich weiß, dass die StVZO da was gegen hat...

Ach, vermutlich gibt mir da verständlicherweise keiner eine positive Antwort...

Aber vllt. weiß ja jemand eine andere Alternative zu den 10W Birnen. Ich würde ja gern die 21W einbauen, nur die passen weder in die Fassung noch durch das Loch ins Blinkergehäuse. Diese 10W Funzeln sind v.a. bei Sonne so gut wie gar nicht zu sehen...

Seid gegrüßt
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 12244km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile

Benutzeravatar
lasser
Beiträge: 1031
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
Roller: Cemoto OS-310C
PLZ: 32469
Tätigkeit: retired again
Kontaktdaten:

Re: Cemoto OS-310C: Blinker und Licht auf LED umrüsten

Beitrag von lasser »

:-)

Versuch macht kluch, nich wahr? Ich werde berichten.
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 12244km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1805
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Cemoto OS-310C: Blinker und Licht auf LED umrüsten

Beitrag von Alfons Heck »

Zugelassene LED-Blinker haben die Motorad-Zubehörfritzen zB so was:
Bild


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Benutzeravatar
gge
Beiträge: 184
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 14:05
Roller: E-Fun X-Treme, CMOTO QS 310
PLZ: 79258
Wohnort: 79258 Hartheim am Rhein
Tätigkeit: Programmierer
Kontaktdaten:

Re: Cemoto OS-310C: Blinker und Licht auf LED umrüsten

Beitrag von gge »

Hi

Ich habe bei mir die Rück-/Bremsleuchte umgerüstet und vorne die Standlichtleuchten durch SMD LED's die ausschliesslich
nach vorne strahlen. Für die Fahr- und Fernlichtbirnen habe ich noch nichts passendes gefunden. Im übrigen sind bei
mir auch am Auto schon seit Jahren Rücklicht und Bremslicht LED. Da hat es den TÜV noch nie interessiert ob die eine
Zulassung haben.

Rück-/Bremslicht ist einfach auszutauschen. An das Standlicht vorne kommst du von unten ohne Abschrauben der Verkleidung dran.
Unter dem Vorderrad reingreifen und Halterung leicht drehen. Für die anderen Scheinwerferbirnen ist es besser die
Verkleidung abzuschrauben. Man bekommt sonst die Gummidichtungen nicht mehr richtig drauf.

Blinker halte ich erst mal nicht für notwendig, die brennen ja eh nicht so häufig. Die werden bei mir erst getauscht wenn defekt.
mfg
Cemoto QS-310C 3 KW/54,4 (V 48 Volt Blei (30AH)/ 6,4 Volt LiFePo4 (40 AH), Range Extender 26 + X AH Lipo) 4F/65V Ultracaps , 1 Satz Akku 10100 km, aktuell 14950 km, 2.Satz Akkus E-Fun X-Treme 5 KW Blei 12.000 km 2. Satz Akkus

fifikus01

Re: Cemoto OS-310C: Blinker und Licht auf LED umrüsten

Beitrag von fifikus01 »

Siehe auch bei "Kleinigkeiten verändern/verbessern" laufende Nr. 26

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1805
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Cemoto OS-310C: Blinker und Licht auf LED umrüsten

Beitrag von Alfons Heck »

Hallo gge,
gge hat geschrieben:die Rück-/Bremsleuchte umgerüstet und vorne die Standlichtleuchten durch SMD LED's die ausschliesslich
nach vorne strahlen. Für die Fahr- und Fernlichtbirnen habe ich noch nichts passendes gefunden....Blinker halte ich erst mal nicht für notwendig, die brennen ja eh nicht so häufig. Die werden bei mir erst getauscht wenn defekt.
für die Reichweite bringt die Umrüstung gar nichts. Ich habe wegen der Optik umgerüstet => klein und unaufällig.


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Benutzeravatar
lasser
Beiträge: 1031
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 10:41
Roller: Cemoto OS-310C
PLZ: 32469
Tätigkeit: retired again
Kontaktdaten:

Re: Cemoto OS-310C: Blinker und Licht auf LED umrüsten

Beitrag von lasser »

Alfons Heck hat geschrieben:für die Reichweite bringt die Umrüstung gar nichts.
Genau. Ich mache das um besser bemerkt zu werden. Und wenn die 10W LEDS nicht heller sind als die jetzigen Blinkfunzeln, was weiß ich, dann bau ich doch die 21W Blinkerbirnen vom Auto ein. Wird schon irgendwie gehen...
Cemoto OS-310C, 3kW, Li-Ion 51,2V 60Ah, Akkus (1-4 Blei 48V 50Ah): 1.: 11 Mm, 2.: 5,3 Mm, 3.: 14,1 Mm, 4.: 11,6 Mm, 5. (Li-Ion): 12244km, 4,0 kWh/100km, (Langzeiterfahrung 1, 2 und 3)
geändert: Windschild, LED-Blinker und Licht, Heidenau K58 vorn + Conti Twist hinten, Eco-Schalter, Umbau auf Li-Ion 2/22
Nissan LEAF 30kWh
mastodon profile

Benutzeravatar
gge
Beiträge: 184
Registriert: Mo 23. Jul 2012, 14:05
Roller: E-Fun X-Treme, CMOTO QS 310
PLZ: 79258
Wohnort: 79258 Hartheim am Rhein
Tätigkeit: Programmierer
Kontaktdaten:

Re: Cemoto OS-310C: Blinker und Licht auf LED umrüsten

Beitrag von gge »

Hi,
Alfons Heck hat geschrieben:für die Reichweite bringt die Umrüstung gar nichts.
ist mir bewusst, dass das für die Reichweite nichts bringt! ;) Aber die Standlichtlampen die drin waren hatten eher so einen Kerzenschein. :lol:
und die LED's bringen nach vorne ordentlich Licht!

mfg
Cemoto QS-310C 3 KW/54,4 (V 48 Volt Blei (30AH)/ 6,4 Volt LiFePo4 (40 AH), Range Extender 26 + X AH Lipo) 4F/65V Ultracaps , 1 Satz Akku 10100 km, aktuell 14950 km, 2.Satz Akkus E-Fun X-Treme 5 KW Blei 12.000 km 2. Satz Akkus

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: rainer* und 19 Gäste