80Kmh Elektroroller für 1450€?

Motorroller mit E-Antrieb
Antworten
elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?

Beitrag von elfo27 »

Ja, das ist identisch zu meinem, Danke MEroller.

Sind halt schon 70kg, was die BleiBatts da mitbringen. Ist beim Aufbocken blöd, aber bei langsamer Fahrt sorgt der niedrige Schwerpunkt auch für gute Stabilität. Man kann ohne zu Wackeln fast bis zum Stillstand verlangsamen. Trotzdem wäre es mir recht, wenn ich den Roller auch ohne Tricks aufbocken könnte. Die Hebelverhältnisse beim GK183 scheinen dafür sehr viel günstiger zu sein: Die Achse ist höher -> es fehlt nicht mehr so viel um über den Kipppunkt hinaus zu kommen. Und die Achse ist weiter hinten -> weiter vom Schwerpunkt weg

Gruß

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?

Beitrag von elfo27 »

Prima, vielen Dank. Also tatsächlich direkt an der Schwinge befestigt. Mal schaun, ob ich das nachbauen kann ...

Gruß

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19407
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?

Beitrag von MEroller »

Das ist ja scharf! Scheinbar hat der GK dieselbe Grundschwinge wie mein Bock, aber der Hauptständer ist woanders und die Befestigungspunkte für völlig unterschiedliche Schwingenverkleidungen sind natürlich auch anders. Die GK-Feder ist aber ein völlig anderes Teil, vermutlich wie der nach hinten gerutschte Hauptständer auch den schwereren Bleiern geschuldet. Hier zum Vergleich erst mal Alfreds Bild von gerade eben (Deine Klemmmutter ist offensichtlich bei guter Gesundheit :D ):
Bild
Und hier meine Schwinge, noch mit dem vor kurzen verblichenen Motor und seiner abgeplatzten Schutzlackierung:
Bild
Das U-Blech, das nach unten raussteht ist jedoch ohne jede Funktion an meinem Roller.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?

Beitrag von elfo27 »

Und Dein Fury gleicht wie ein Ei meinem Premium-Roller :)
MEroller hat geschrieben:Das U-Blech, das nach unten raussteht ist jedoch ohne jede Funktion an meinem Roller.
Welches U-Blech meinst Du denn?

Gruß

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19407
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?

Beitrag von MEroller »

elfo27 hat geschrieben:Welches U-Blech meinst Du denn?
Das, das am Kreuzungspunkt von Schwinge und Motorkabel nach unten ins Freie ragt.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?

Beitrag von elfo27 »

Das im etwa Streichholzschachtelformat? Ganz ohne Funktion ist das nicht. Das ist der Anschlag für den eingeklappten Hauptständer.
20120822513-2.jpg
Hast Du auch nur auf der einen Seite.

Gruß

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19407
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?

Beitrag von MEroller »

Stimmt, das wird es sein :idea: Das heißt aber, dass der eingeklappte Hauptständer jede Einfederbewegung der Schwinge mitmachen muss, inklusive Reibung und Abrieb, und er könnte auch ein Lärmgrund sein bei harten Fahrwerksstößen. Ich dachte immer, meine Batterien rumpeln da im Untergrund, dabei wird es nur der Hautpständer sein, der kurz abhebt vom Anschlag. Wobei da ja eine Gummirolle am Hauptständer ist, von daher sollte zumindest kein Abrieb stattfinden beim Ein- und Ausfedern.
Danke für die Aufklärung!
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?

Beitrag von elfo27 »

Um den Haupständer als Poltergeist auszuschließen, bin ich mal eine Woche ohne gefahren. Hat was gebracht, aber auch nicht so viel. Bei mir scheinen's doch hauptsächlich die Bleiblöcke zu sein.

Gruß

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?

Beitrag von elfo27 »

Hallo,

ich habe heute noch mal den Roller teilentblößt, um a) nach Schmorschäden zu suchen und b) den Poltergeist zu finden.

Roller auf Hauptständer mittels Rampe, funktioniert eaaasssyyyy, habe ich aber natürlich nicht unterwegs dabei:
20120825515-2.jpg
Roller gestrippt (ja, natürlich suche ich mein Werkzeug farblich passend zum Roller aus :lol: ):
20120825526-2.jpg
Alle Schraubverbindungen der Verkabelung geprüft, sieht nach meinem Dafürhalten alles OK aus.
Bei der Gelegenheit den Sicherungsautomat angeschaut, der hat 100A [PEOPLE RDX2-100], scheint mir etwas großzügig:
20120825529-2.jpg
Dazu habe ich im Web das gefunden: http://www.peopleelectric.com/pdf/AA.pdf
Kommentare erwünscht!

Nun zum Poltergeist:
Den Hauptständer hatte ich ja als zwar potentielle aber faktisch unbedeutende Lärmquelle ausgemacht. Es mußten also doch die Batterien sein (was sonst?). Die Batterieblöcke sind folgendermaßen angeordnet: 4 unten in der Wanne, einer vorne obendrauf.
Bleibatts BY-EM05-B.jpg
Dieser obere (1) war natürlich der erste Polter-Kandidat, den ich aber auch dachte schon schön festgezurrt zu haben. Nun habe ich aber beim Wackeln an den Schraubverbindungen gemerkt, daß der hintere (nach meiner Zählung Nr4) nicht wie die anderen mit Schaumstoff in die Wanne gekeilt ist. Das habe ich nun nachgeholt; eine (sehr) kurze Probefahrt war dahingehend zufriedenstellend. Nächste Woche weiß ich mehr, ob das nun geholfen hat.

Gruß

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: 80Kmh Elektroroller für 1450€?

Beitrag von elfo27 »

Alf20658 hat geschrieben:Ich habe nämlich MErollers Test nachgestellt
Mutig, nach seinem Ergebnis
Alf20658 hat geschrieben:Lass es so, und alles dürfte in Ordnung sein
Das sind Sätze, wie man sie gerne liest!

Gruß

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste