Club der 10-Tausender

Motorroller mit E-Antrieb
Antworten
Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1758
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Club der 10-Tausender

Beitrag von dirk74 »

Glückwunsch!
Wenn alles gut läuft, gehöre ich nächstes Jahr auch dazu ...
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Idealist

Re: Club der 10-Tausender

Beitrag von Idealist »

Danke!
Was ich alles erlebt habe, habe ich bereits in meinen anderen Beiträgen geschrieben.
Nur so viel: In 2 Jahren zwei Sätze Greensaver-Blei-Akkus verbraucht. Dann umgerüstet auf Thundersky LiYFePo4-Zellen mit passiven Balancern. Von den Balancer-Boards sind auch zwei gestorben und haben ihre Zellen tiefentladen.
Weitere Probleme/Defekte: 'Gas'-Griff, Radlager, Tacho zeigt unter 0 Grad nichts an, Taster an der rechten Schaltereinheit funktioniert jeweils nach einem Jahr nicht mehr.
Allerdings, verglichen mit dem, was ich hier über andere Roller so lese, scheint der E-Max insgesamt qualitativ relativ hochwertig und solide zu sein.

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1807
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: Club der 10-Tausender

Beitrag von Alfons Heck »

Idealist hat geschrieben:der Tacho unter 0 Grad nichts anzeigt und daher der Kilometerzähler nichts zählt)!
Hast Du wirklich festgestellt das der Zähler nicht lief nur weil die LCD-Anzeige wegen Kälte versagte?


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Idealist

Re: Club der 10-Tausender

Beitrag von Idealist »

Alfons Heck hat geschrieben:
Idealist hat geschrieben:der Tacho unter 0 Grad nichts anzeigt und daher der Kilometerzähler nichts zählt)!
Hast Du wirklich festgestellt das der Zähler nicht lief nur weil die LCD-Anzeige wegen Kälte versagte?


Gruß
Alfons.
Ja, mein Roller hat das Beamen erfunden :mrgreen: ! 20 km Fahrt ohne ein Zucken der Tachonadel und ohne Weiterzählen des Kilometerstandes. Manchmal auch nur auf der Hinfahrt zur Arbeit, auf der Rückfahrt, wenn es wärmer war ging wieder alles. Oder auch nur auf Teilstücken...

Benutzeravatar
Horst
Beiträge: 266
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 13:04
Roller: Solarscooter italia 3038
PLZ: 8
Wohnort: Oberschwaben
Kontaktdaten:

Re: Club der 10-Tausender

Beitrag von Horst »

Solar scooter SCI 3038 bei 10'034 km angekommen.
Nun gehöre ich also auch in diesen Kreis ;)
Da es üblich ist, die Mängelliste bis heute aufzuzählen, das nun also auch von mir:
- Bei ca. 6400 km Akkus gewechselt
- Bei ca. 7500 km Controller defekt - Tausch auf Garantie
Controllerwechsel hat dazu geführt, dass das Fahrzeug - ich habe das schon an anderer Stelle berichtet - bei ganz langsamer Fahrt plötzlich mit einem deutlich wahrnehmbaren Klacken von hinten, ausschaltet. Das Fahrzeug muss dann erst vollständig still stehen, um dann wieder neu anzufahren. :mrgreen:
Seitdem versuche ich übrigens mit der Solar-Mobil-GmbH das Problem zu erörtern, doch dort ist niemand verfügbar - schade!!! :!: :?: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Ansonsten läuft mein Roller sehr zufriedenstellend.
Ende des Monats ist er 2 Jahre alt.
Die häufigste Fahrstrecke beträgt 30 km zur Arbeit, dort wird wieder geladen und dann gehts dieselbe strecke wieder zurück. Höhendifferenz einfach ca. 250 - 300m.
Demnächst lasse ich die 10'000er Inspektion machen und hoffe, dass die Werkstatt mir vielleicht beim Controllerproblem helfen kann.
SCI 3038; 60Volt; 40Ah; 5 Pb-Akkusätze verfahren
30000 km (24. Juni 2016); 40000 km (16. Okt. 2017) :D
53380 km Wechsel (7/19) auf LiFePo 60V40Ah; 60'000 (Mai 2020);
70'000 (Mai 2021)

rafi
Beiträge: 39
Registriert: Do 7. Jun 2012, 16:45
Roller: Solar Scooter SCP 4040
PLZ: 83115
Kontaktdaten:

Re: Club der 10-Tausender

Beitrag von rafi »

Idealist hat geschrieben:- Bei ca. 6400 km Akkus gewechselt
Hallo Horst,
mich würde interessieren warum Du die Akkus gewechselt hast - waren alle defekt?
Ich habe eine gebrauchten Solar Scooter 4040, meine Akkus sind allle bis auf einen 3 Jahre alt, allerdings habe ich erst 2430km auf dem Tacho.
SCP-4040

Benutzeravatar
Horst
Beiträge: 266
Registriert: Fr 3. Sep 2010, 13:04
Roller: Solarscooter italia 3038
PLZ: 8
Wohnort: Oberschwaben
Kontaktdaten:

Re: Club der 10-Tausender

Beitrag von Horst »

Meine Akkus haben ab ca. 5500 km deutlich an Reichweite nachgelassen. Ich konnte nur noch mit reduzierter Geschwindigkeit meine Fahrt nach Hause absolvieren.
Drei der Akkus waren wohl "platt", zwei wären noch in Ordnung gewesen.
Diese beiden habe ich nun zuhause. Im Roller wurde der komplette Satz gewechselt.
Was meinen Akkus vermutlich zugesetzt hat, könnte die gefahrene Distanz sein. Auch wenn ich sie unmittelbar nach der Fahrt lade, kann ich die empfohlene Entladung von max. 60 - 70% (oder noch weniger!) nicht einhalten. Die Fahrt zur Arbeit geht bergab, da ist noch ausreichend Kapazität drin (i.R. lade 1,35 kWh). Nachhause gehts dementsprechend bergauf und da lade ich dann i.d.R. zwischen 1,7 und 1,85 kWh.
Da ich nun wenig an meinem Roller selber mache, auch nur selten Messungen vornehme (abgesehen vom Strommessgerät, das bei jedem Ladevorgang dranhängt), weiß ich nicht genau, wie die Differenzen der einzelnen Akkus sind. Jedoch habe ich vor 4 Wochen die aktuellen Akkus im geladenen Zustand gemessen und da war die Differenz unter 0,05kWh.
Men Fazit lautet: Mir macht das Fahren mit meinem Roller viel Spaß! Insgesamt bin ich eigentlich auch mit meinem Roller zufrieden (Preis : Leistung ist echt o.k.). Dafür, dass mir das ganze technische "know how" einiger Formumsteilnehmer hier einfach fehlt, kann ich mich doch glücklich schätzen mit meinem Fahrzeug.
PS: Ein paar Tipps aus dem Forum konnte ich auch schon realisieren - das ist echt hilfreich.
SCI 3038; 60Volt; 40Ah; 5 Pb-Akkusätze verfahren
30000 km (24. Juni 2016); 40000 km (16. Okt. 2017) :D
53380 km Wechsel (7/19) auf LiFePo 60V40Ah; 60'000 (Mai 2020);
70'000 (Mai 2021)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19407
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Club der 10-Tausender

Beitrag von MEroller »

Morgen reiße ich diese "magische" Grenze voraussichtlich auch, auf dem Heimweg von der Arbeit :mrgreen:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1758
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Club der 10-Tausender

Beitrag von dirk74 »

Mein Mitgliedsausweis für den erlesenen Club:
10000.jpg
10000.jpg (20.27 KiB) 1421 mal betrachtet
Die Historie wie folgt:
2011/04: Bestellung
2011/06: Roller trifft nach ca. 2 Monaten ein
2011/07: Sicherungsautomat defekt - gegen ABB getauscht
2011/08: Tausch der Reifen nach Sturz gegen Heidenau K58 (km 1200)
2011/12: Tachoschnecke eingefettet
2012/01: Akkus gegen Multipower 36 Ah getauscht (Km 3064)
2012/05: Ladegerät defekt (Km 4500), lädt jetzt mit Labornetzteil
2012/07: Radlager Vorderrad defekt (Km 5000)
2013/05: Km-Stand 10000
Edit:
2013/06: Radlager Vorderrad defekt (Km 10500)
2013/09: Akkus gegen Multipower getauscht (Km 12640)
2014/03: Radlager im Nabenmotor defekt - gewechselt (Km 15000)

Zum Service habe ich schon etwas gesagt:
viewtopic.php?f=6&t=1593

Unterm Strich bin ich zufrieden mit meinem kleinen Roller, er hat mich nie auf der Piste liegen lassen. Ein passender Zeitpunkt, um dem Forum, seinen tatkräftigen Unterstützern und dem Admin zu danken.
Zahlreiche hilfreiche Tipps haben ihren Beitrag geleistet, dass mein Roller heute noch seinen Dienst verrichtet.


Gruß
Dirk
Zuletzt geändert von dirk74 am So 6. Apr 2014, 22:16, insgesamt 3-mal geändert.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Idealist

Re: Club der 10-Tausender

Beitrag von Idealist »

Gratuliere!

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste