Wo lässt ihr euren Roller stehen ?
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 30. Sep 2019, 23:33
- Roller: Falcon 3400
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Wo lässt ihr euren Roller stehen ?
Hallo Zusammen,
Es geht um mein Roller.
Es wird wieder gemützlich raus zu fahren aber Ich mache mir extrem sorgen das der mir geklaut wird.
Immer wenn ich nachhause fahre stehe ich etliche minuten vor der tür und überlege mir wo ich den roller am besten parken kann.
Ich wollte euch fragen wo ihr euren Roller "Parkt" ?
Über den winter habe ich den Roller direkt vor meiner haustür geparkt weil ich da eine stange habe und es anketten konnte.
Das Problem war aber mein Roller stand nicht über ein aspahlt sondenr über grass. Und es war kein trockenes grass sondern feuchtes grass.
habe jeden tag angst bekommen das es im winter runterfällt und etwas kaputt macht.
Zusätzlich mache ich mir sorgen das die stange was denn roller hochhebt (parkt) kaputt gehen kann, weil der boden nicht eben ist.
und mittlerweile ist der gras so uneben geworden das mein roller nicht mehr stehen kann. wackelt immer hin und her deshalb muss ich mir was überlegen.
Ich decke es jedeeeeeeen tag zu damit man nicht erkennt das es ein E-Roller ist. Ich weiß nicht ob ihr euch erinnern könnt, die haben mir mal die Motorabdeckung geklaut, an dem tag hat es geregnet und ich war bei meiner mutter, habe die decke wie immer drauf gezocken, hatte aber kein lust abzuschließen mit der vorderen reifen da ich mir dachte "wer will schon meine decke klauen".
Mittlerweile überlege ich mir immer 3 mal ob ich den roller auspacken soll oder lieber stehen lasse und mit dem auto fahren soll.
Wo anders außer meine haustür habe ich auch keine stange wo ich es anketten kann. Daher kette ich nur den Vorderen Felgen mit der decke ab und hoffe jeden morgen das mein roller noch steht. Hab natürlich eine Versicherung auch gg diebstahl abgeschlossen.
Aber ihr wisst ja, "Versicherung" Die würden alles mögliche finden damit die nicht zahlen.
Und abgestehen davon habe ich ich keine Rechnung für den Falcon. Und das wird ja verlangt falls es mal geklaut sein soll.
Villeicht mache ich mir ja zuviele sorgen. Ka.
Aber wenn ihr überlegt das die meine 10€uro roller decke geklaut haben dann solltet ihr mich schon irgendwie verstehen können.
Leider ist meine strasse nicht so sicher und licht gibt es vor meiner haustür auch nicht viel.
ihr habt mir mal ein alarm löser empfohlen. Wie sicher ist das dennn ? Nicht das es durch wind auslöst. weil ihr meintet das es sehr empfindlich sei. Ich möchte nachher keinen ärger mit den nachbarn.
Sooo.. zuviel erzählt.
Warte gespannt auf eure antworte..
Es geht um mein Roller.
Es wird wieder gemützlich raus zu fahren aber Ich mache mir extrem sorgen das der mir geklaut wird.
Immer wenn ich nachhause fahre stehe ich etliche minuten vor der tür und überlege mir wo ich den roller am besten parken kann.
Ich wollte euch fragen wo ihr euren Roller "Parkt" ?
Über den winter habe ich den Roller direkt vor meiner haustür geparkt weil ich da eine stange habe und es anketten konnte.
Das Problem war aber mein Roller stand nicht über ein aspahlt sondenr über grass. Und es war kein trockenes grass sondern feuchtes grass.
habe jeden tag angst bekommen das es im winter runterfällt und etwas kaputt macht.
Zusätzlich mache ich mir sorgen das die stange was denn roller hochhebt (parkt) kaputt gehen kann, weil der boden nicht eben ist.
und mittlerweile ist der gras so uneben geworden das mein roller nicht mehr stehen kann. wackelt immer hin und her deshalb muss ich mir was überlegen.
Ich decke es jedeeeeeeen tag zu damit man nicht erkennt das es ein E-Roller ist. Ich weiß nicht ob ihr euch erinnern könnt, die haben mir mal die Motorabdeckung geklaut, an dem tag hat es geregnet und ich war bei meiner mutter, habe die decke wie immer drauf gezocken, hatte aber kein lust abzuschließen mit der vorderen reifen da ich mir dachte "wer will schon meine decke klauen".
Mittlerweile überlege ich mir immer 3 mal ob ich den roller auspacken soll oder lieber stehen lasse und mit dem auto fahren soll.
Wo anders außer meine haustür habe ich auch keine stange wo ich es anketten kann. Daher kette ich nur den Vorderen Felgen mit der decke ab und hoffe jeden morgen das mein roller noch steht. Hab natürlich eine Versicherung auch gg diebstahl abgeschlossen.
Aber ihr wisst ja, "Versicherung" Die würden alles mögliche finden damit die nicht zahlen.
Und abgestehen davon habe ich ich keine Rechnung für den Falcon. Und das wird ja verlangt falls es mal geklaut sein soll.
Villeicht mache ich mir ja zuviele sorgen. Ka.
Aber wenn ihr überlegt das die meine 10€uro roller decke geklaut haben dann solltet ihr mich schon irgendwie verstehen können.
Leider ist meine strasse nicht so sicher und licht gibt es vor meiner haustür auch nicht viel.
ihr habt mir mal ein alarm löser empfohlen. Wie sicher ist das dennn ? Nicht das es durch wind auslöst. weil ihr meintet das es sehr empfindlich sei. Ich möchte nachher keinen ärger mit den nachbarn.
Sooo.. zuviel erzählt.
Warte gespannt auf eure antworte..
- Fasemann
- Beiträge: 3421
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Wo lässt ihr euren Roller stehen ?
Wenn du immer den selben Platz nehmen kannst, dann würde ich da eine Gehwegplatte ordentlich verlegen und den Roller da drauf stellen. Ich war noch nie ein Freund von Plane, darunter entwickelt sich gerne ein Mikro-Klima, der Wind hat mehr Angriffsfläche und die Neugier wird erst Recht geweckt.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.
- tiger46
- Beiträge: 2705
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Wo lässt ihr euren Roller stehen ?
1. Warum hast du keine Rechnung?
2. Mir wurden in Wien schon Fahrräder gestohlen. 1 versichertes ohne Rechnung (weil auf willhaben gekauft) wurde mir gegen Vorlage eines Fotos, Rahmennummer & polizeiliche Diebstahlsanzeige ohne Probleme ersetzt.
3. Hast du jetzt eine Versicherung gegen Diebstahl? oder nicht. (Teil- oder Vollkasko).
4. Zuviel gefürchtet ist auch gestorben
P.S.: Meine 2 stehen auch einfach vor der Tür, da stehen aber immer so 10 vers. Modelle.
Ich benutze nix extra, der NGT hat Vollkasko, beim gebraucht gekauften N1S hab ich nur Haftpflicht.
Auch denke ich das eingebaute GPS & Alarmanlage helfen ein wenig, egal ob alles funktioniert oder nicht, wissen ja die Diebe nicht.
Niu würd ich als Dieb nicht nehmen, den der Weiterverkauf könnte Probleme bringen, App keine Anbindung, Akku ev. deaktiviert, usw. usw.?!
2. Mir wurden in Wien schon Fahrräder gestohlen. 1 versichertes ohne Rechnung (weil auf willhaben gekauft) wurde mir gegen Vorlage eines Fotos, Rahmennummer & polizeiliche Diebstahlsanzeige ohne Probleme ersetzt.
3. Hast du jetzt eine Versicherung gegen Diebstahl? oder nicht. (Teil- oder Vollkasko).
4. Zuviel gefürchtet ist auch gestorben

P.S.: Meine 2 stehen auch einfach vor der Tür, da stehen aber immer so 10 vers. Modelle.
Ich benutze nix extra, der NGT hat Vollkasko, beim gebraucht gekauften N1S hab ich nur Haftpflicht.
Auch denke ich das eingebaute GPS & Alarmanlage helfen ein wenig, egal ob alles funktioniert oder nicht, wissen ja die Diebe nicht.
Niu würd ich als Dieb nicht nehmen, den der Weiterverkauf könnte Probleme bringen, App keine Anbindung, Akku ev. deaktiviert, usw. usw.?!
-
- Beiträge: 2759
- Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
- Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
- PLZ: 91088
- Kontaktdaten:
Re: Wo lässt ihr euren Roller stehen ?
Meine stehen in der offenen Garage, noch nicht mal abgesperrt.
Beim GoE als Alltagsroller steckt sogar der Schlüssel. Hier wird nix geklaut.
Gruß,
Achim
Beim GoE als Alltagsroller steckt sogar der Schlüssel. Hier wird nix geklaut.
Gruß,
Achim
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Do 18. Jul 2019, 09:00
- Roller: Futura HAWK 3000 LI
- PLZ: 40477
- Kontaktdaten:
Re: Wo lässt ihr euren Roller stehen ?
Wenn du ein Kennzeichen hast dann ist der Roller doch auch automatisch versichert, oder nicht?
Meiner steht vor der Haustüre. Ich habe eher die Sorge, dass der Hauptständer die Steine verkratzt (gehobeneres Wohnviertel). Mir wurde hier schon ein teures Rad gestohlen (gleicher Preis wie der ganze Roller), aber den Roller haben sie nie angerührt. Ich denke bei Rollern ist es noch mal schwerer sie wieder los zu werden. Und selbst wenn er weg kommt: mit der Versicherungssumme kannst du dir dann ein aktuelleres Modell kaufen, ist doch auch super
Mein Roller hatte ne Alarmanalage drin. Die hab ich aber rausgebaut, weil sie bei jedem Schließvorgang nen Ton gemacht hat. Der Controller hat dafür extra 2 Kabel. Frag mal bei Futura nach, ob die dir den Pipser nachschicken können. Hast du ne Fernbediehnung beim Roller dabei bekommen zum auf-und zuschließen?
Meiner steht vor der Haustüre. Ich habe eher die Sorge, dass der Hauptständer die Steine verkratzt (gehobeneres Wohnviertel). Mir wurde hier schon ein teures Rad gestohlen (gleicher Preis wie der ganze Roller), aber den Roller haben sie nie angerührt. Ich denke bei Rollern ist es noch mal schwerer sie wieder los zu werden. Und selbst wenn er weg kommt: mit der Versicherungssumme kannst du dir dann ein aktuelleres Modell kaufen, ist doch auch super

Mein Roller hatte ne Alarmanalage drin. Die hab ich aber rausgebaut, weil sie bei jedem Schließvorgang nen Ton gemacht hat. Der Controller hat dafür extra 2 Kabel. Frag mal bei Futura nach, ob die dir den Pipser nachschicken können. Hast du ne Fernbediehnung beim Roller dabei bekommen zum auf-und zuschließen?
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Do 19. Dez 2019, 09:02
- Roller: Futura Customer Support
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Wo lässt ihr euren Roller stehen ?
Hallo,
die Falcon, Hawk und Classico haben eine eingebaute Alarmanlage. Wenn der Roller bewegt wird löst dieser aus. Manche Kunden schalten die Alarmanlage stumm.
Es gibt noch viele weitere Sachen um Diebstahl vorzubeugen. Es gibt z.B. Schlösser für die Bremsscheibe, GPS-Tracker usw.
die Falcon, Hawk und Classico haben eine eingebaute Alarmanlage. Wenn der Roller bewegt wird löst dieser aus. Manche Kunden schalten die Alarmanlage stumm.
Es gibt noch viele weitere Sachen um Diebstahl vorzubeugen. Es gibt z.B. Schlösser für die Bremsscheibe, GPS-Tracker usw.
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
- Roller: x
- PLZ: 0000
Re: Wo lässt ihr euren Roller stehen ?
Ich habe beim Roller weniger Angst vor Diebstahl, denn wie gesagt lassen sich gerade Elektroroller schlecht verkaufen.
- Kann man bei deinem die Batterien rausnehmen? Wenn ja dann ist er ohne eh wertlos, wenn nein, wie ist es mit dem Netzteil? Ein Dieb kann ihn nichtmal aufladen.
- Zielgruppe für Diebstahl sind doch eher bekannte Modelle wie Vespa und Co, da können die "Kunden" eher was mit anfangen, irgendeinen Elektroroller den keiner kennt, wieso ausgerechnet den stehlen?
- Fahrräder werden eher geklaut
- Wenn Du eine billige Teilkasko hast wäre Diebstahl ja kein Problem
- Ich würde mir mehr Sorgen um Vandalismus machen (je nach Ort, hier in Berlin sehe ich einige E-Roller draußen stehen, und das schon über Jahre, einer wurde mal "verziert" (Tagger, Filzstift), aber das war offenbar auch schnell abgewaschen.
- Mach Dir nicht so viele Sorgen.
- Kann man bei deinem die Batterien rausnehmen? Wenn ja dann ist er ohne eh wertlos, wenn nein, wie ist es mit dem Netzteil? Ein Dieb kann ihn nichtmal aufladen.
- Zielgruppe für Diebstahl sind doch eher bekannte Modelle wie Vespa und Co, da können die "Kunden" eher was mit anfangen, irgendeinen Elektroroller den keiner kennt, wieso ausgerechnet den stehlen?
- Fahrräder werden eher geklaut
- Wenn Du eine billige Teilkasko hast wäre Diebstahl ja kein Problem
- Ich würde mir mehr Sorgen um Vandalismus machen (je nach Ort, hier in Berlin sehe ich einige E-Roller draußen stehen, und das schon über Jahre, einer wurde mal "verziert" (Tagger, Filzstift), aber das war offenbar auch schnell abgewaschen.
- Mach Dir nicht so viele Sorgen.
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo 30. Sep 2019, 23:33
- Roller: Falcon 3400
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Wo lässt ihr euren Roller stehen ?
Ja aber das problem ist, ich nehme denn akku immer mit mitnachhause damit ich den übernacht aufladen kann. und ohne akku funktioniert die eingebaute alarmanlage nicht. Aber auch allgemein würde ich den akku immer nachhause schleppen die dinger sind extrem teuer und viel einfacher zu klauen als der roller selbst.Futura Support hat geschrieben: ↑Do 2. Apr 2020, 09:04Hallo,
die Falcon, Hawk und Classico haben eine eingebaute Alarmanlage. Wenn der Roller bewegt wird löst dieser aus. Manche Kunden schalten die Alarmanlage stumm.
Es gibt noch viele weitere Sachen um Diebstahl vorzubeugen. Es gibt z.B. Schlösser für die Bremsscheibe, GPS-Tracker usw.
Die iddee hatte ich auch, wohne sehr nah am park und da habe ich 2 platten gefunden waren aber keine steine sondenr aus silikon. Trotzdem wollte ich die mal so zum testen drunterlegen. Nächster tag bin ich mit dem roller rausgefahren und als ich zurück war waren die silikon platten wegFasemann hat geschrieben: ↑Do 2. Apr 2020, 06:17Wenn du immer den selben Platz nehmen kannst, dann würde ich da eine Gehwegplatte ordentlich verlegen und den Roller da drauf stellen. Ich war noch nie ein Freund von Plane, darunter entwickelt sich gerne ein Mikro-Klima, der Wind hat mehr Angriffsfläche und die Neugier wird erst Recht geweckt.


Der Hausmeister weiß das ich ein E-Roller habe, der hat mich mal darauf angesprochen weil ich den roller auf den Gras parke. Jedenfalls verstehen wir uns nicht so gut. Entweder hat er die weggenommen als ich weggefahren bin oder jemand hat es geklaut.
Ja nehme die Batterie immer mit nachhause.techsoz hat geschrieben: ↑Do 2. Apr 2020, 09:06Ich habe beim Roller weniger Angst vor Diebstahl, denn wie gesagt lassen sich gerade Elektroroller schlecht verkaufen.
- Kann man bei deinem die Batterien rausnehmen? Wenn ja dann ist er ohne eh wertlos, wenn nein, wie ist es mit dem Netzteil? Ein Dieb kann ihn nichtmal aufladen.
- Zielgruppe für Diebstahl sind doch eher bekannte Modelle wie Vespa und Co, da können die "Kunden" eher was mit anfangen, irgendeinen Elektroroller den keiner kennt, wieso ausgerechnet den stehlen?
- Fahrräder werden eher geklaut
- Wenn Du eine billige Teilkasko hast wäre Diebstahl ja kein Problem
- Ich würde mir mehr Sorgen um Vandalismus machen (je nach Ort, hier in Berlin sehe ich einige E-Roller draußen stehen, und das schon über Jahre, einer wurde mal "verziert" (Tagger, Filzstift), aber das war offenbar auch schnell abgewaschen.
- Mach Dir nicht so viele Sorgen.
Das macht sinn. Danke.
------------------------
Ich habe meine versicherung bei der Firma Huk abgeschlossen, Da stand mit diebstahlschutz für 62€uro.
Kaskoversicherung: Teilkasko mit 150 € Selbstbeteiligung
Bitte beachten Sie, dass sich die Selbstbeteiligung im Fall der Entwendung auf 300 € erhöht.
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Do 18. Jul 2019, 09:00
- Roller: Futura HAWK 3000 LI
- PLZ: 40477
- Kontaktdaten:
Re: Wo lässt ihr euren Roller stehen ?
Aber wo wohnst du denn, dass da so viel geklaut wird? Plz 5 ist doch Köln oder so?
Gibts in der Nähe deines Hauses vielleicht einen Platz mit Publikumsverkehr, einen Parkplatz mit vielen Autos, oder schlicht einen Gehweg der breit genug ist um den Roller und 2 Kinderwagen nebeneinander drauf zu lassen?
Die Hälfte des Wertes des Rollers nimmst du eh zum Laden in die Wohnung. Das was draussen steht ist dann noch 600€ oder so Wert. Dein Roller hat vermutlich ebenfalls hauptsächlich Plastik. Das lässt sich im Fall von Vandalismus ersetzen. Hast du ein Lenkerschloss drinn? Falls ja, dann müssen potentielle Diebe folgendes überwinden:
-Erst den Roller wegtragen (Schieben geht nicht)
-Dafür brauchen sie einen Transporter, in den sie den Roller einladen können > Auffällig
-Dann müssen sie herausfinden wie dieses XinRi Ding funktioniert (will das überhaupt einer kaufen?)
-Dann müssen sie für 600€ eine Ersatzbatterie besorgen
-Dann müssen sie das Ladegerät besorgen
Das kostet alles Zeit und Geld für 200€ Gewinn. Da ist so ziemlich alles andere auf der Straße attraktiver zu klauen. Also mach dir nicht so viele Sorgen. Glückwunsch zu deiner Mobilität für wenige Cent
Gibts in der Nähe deines Hauses vielleicht einen Platz mit Publikumsverkehr, einen Parkplatz mit vielen Autos, oder schlicht einen Gehweg der breit genug ist um den Roller und 2 Kinderwagen nebeneinander drauf zu lassen?
Die Hälfte des Wertes des Rollers nimmst du eh zum Laden in die Wohnung. Das was draussen steht ist dann noch 600€ oder so Wert. Dein Roller hat vermutlich ebenfalls hauptsächlich Plastik. Das lässt sich im Fall von Vandalismus ersetzen. Hast du ein Lenkerschloss drinn? Falls ja, dann müssen potentielle Diebe folgendes überwinden:
-Erst den Roller wegtragen (Schieben geht nicht)
-Dafür brauchen sie einen Transporter, in den sie den Roller einladen können > Auffällig
-Dann müssen sie herausfinden wie dieses XinRi Ding funktioniert (will das überhaupt einer kaufen?)
-Dann müssen sie für 600€ eine Ersatzbatterie besorgen
-Dann müssen sie das Ladegerät besorgen
Das kostet alles Zeit und Geld für 200€ Gewinn. Da ist so ziemlich alles andere auf der Straße attraktiver zu klauen. Also mach dir nicht so viele Sorgen. Glückwunsch zu deiner Mobilität für wenige Cent

-
- Moderator
- Beiträge: 7323
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Wo lässt ihr euren Roller stehen ?
Man darf nicht genaue Fachkenntnisse bei den Dieben voraussetzen. "Auftragsarbeiten" gibt es in der Regel nur für Autos. Viele der Rollerklauer sind Gelegenheitsdiebe. Die machen sich nicht über den Roller schlau, sondern nehmen mit, was nicht diebstahlsicher ist oder erscheint.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste