Neue passende Akkus für mein ECO Flash 2000

Motorroller mit E-Antrieb
Antworten
RainerECO2000
Beiträge: 192
Registriert: Do 9. Sep 2010, 20:14
Roller: INOA S4 Li
PLZ: 23
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Re: Neue passende Akkus für mein ECO Flash 2000

Beitrag von RainerECO2000 »

Für direkt nach dem Laden ist das OK.
INOA S4 Li von Nova Motors

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1758
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Neue passende Akkus für mein ECO Flash 2000

Beitrag von dirk74 »

Wenn es nicht mehr als 100 mV Differenz sind - kein Problem. Steht auch so auf den Akkus. Nach einigen 100 km gleicht sich das noch an. Fahre auch Multipower. Die hatten nach ca. 500 km ihre volle Kapazität und eine Spannungsdifferenz <50 mV.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

willi201

Re: Neue passende Akkus für mein ECO Flash 2000

Beitrag von willi201 »

Heißt das das ich dann nicht mehr die drei alten Akkus laden muss????

Und könmnte noch jemand das zu was schreiben: Und warum hat der Akku 4 sein volle Spannung ?????

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1758
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Neue passende Akkus für mein ECO Flash 2000

Beitrag von dirk74 »

So geringe Unterschiede sind kein Problem. Das sind Fertigungstoleranzen. Besser wären aber 4 neue Akkus, aber schau halt mal, wie die sich in Kombination schlagen.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

willi201

Re: Neue passende Akkus für mein ECO Flash 2000

Beitrag von willi201 »

Akku 4 ist der defekte Akku - er hatte 7,9 V im leeren zustand und jetzt nach den Laden 12,9 V
Ich dachte eine Zelle wäre defekt aber nach den Laden sieht es nicht mehr so aus.
Oder bricht diese Zelle bei belastung schnell wieder ein auf die 7,9 V ????

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1758
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Neue passende Akkus für mein ECO Flash 2000

Beitrag von dirk74 »

Wird man nur sagen können, wenn Du mal ein paar Km fährst und dann die Spannung misst. Am besten dann aufgebockt und etwas am Gashahn drehen.
Der neue Akkus muss auch erst eingefahren werden.
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

willi201

Re: Neue passende Akkus für mein ECO Flash 2000

Beitrag von willi201 »

Der neu Akku kommt erst in 2-3 Tagen.
Ich wundere mich über denn defekten Akku.

Benutzeravatar
Joehannes
Beiträge: 3419
Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
PLZ: 9645
Wohnort: Oberfranken
Kontaktdaten:

Re: Neue passende Akkus für mein ECO Flash 2000

Beitrag von Joehannes »

Akku4 ist weichgekocht, bei Last rutscht er nach unten. Man denkt er ist dann unten aber beim Laden ist er
dann schnell wieder oben.

Beispiel:
Benzinroller springt nicht an Akku leer. Akku hat 9-10V
Ans Ladegerät, sollte dann so 4-8h dauern aber nach
1-2h ist der Akku voll, also wieder auf 12,90/14,4 Volt :o
Der Startversuch gelingt aber nur 1-2x dann ist der Akku wieder leer. :evil:

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1039
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: Neue passende Akkus für mein ECO Flash 2000

Beitrag von rollmops »

Habe mal 2 Akkutypen die ich besorgen kann hier bei den Kleinanzeigen eingestellt:
Die Geensaver SP50-12
http://www.elektroroller-forum.de/Klein ... .php?id=33
oder die günstigeren und ebenfalls guten Vision 6FM50D 12V/50Ah
http://www.elektroroller-forum.de/Klein ... .php?id=36
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

willi201

Re: Neue passende Akkus für mein ECO Flash 2000

Beitrag von willi201 »

rollmops : danke aber ich hab ja schon einen bestellt

So endlich ist der neu Akku da.

Bin schon fleißig am laden.

Zwei Frage hätte ich aber wieder:

1) Der Akku kam mit 12,6 V ( das ist denke ich OK ) nach ca. 1 Stunde laden ( mit ca. 14,4 V ) hat er jetzt im Leerlauf schon 13,3 V ist das nicht zu viel ??????

2) Der Lieferant hat noch eine Beschreibung dazugelegt wie mann am besten den Akku behandel soll --> Und da steht das erstemal sollte mann den Akku 24 Stunden laden.
Ist das richtig / das ladegerät schaltet doch sowieso davor ab?????

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 27 Gäste