WELTNEUHEIT: HIGHSPEED E-SCOOTER "ROBO", 75 km/h, 135 Kilometer Reichweite, 3699 €

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
Ultraslan55
Beiträge: 47
Registriert: Mo 30. Sep 2019, 23:33
Roller: Falcon 3400
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: WELTNEUHEIT: HIGHSPEED E-SCOOTER "ROBO", 75 km/h, 135 Kilometer Reichweite, 3699 €

Beitrag von Ultraslan55 »

ich darf denn jetzt offiziel fahren??

Muss ich die theorie machen?? Kostet das was?

https://www.focus.de/auto/news/gesetz-n ... d=20122019

Evolution
Moderator
Beiträge: 7323
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: WELTNEUHEIT: HIGHSPEED E-SCOOTER "ROBO", 75 km/h, 135 Kilometer Reichweite, 3699 €

Beitrag von Evolution »

Steht doch alles in dem Artikel oder willst Du nur den Robo bewerben?

achim
Beiträge: 2759
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: WELTNEUHEIT: HIGHSPEED E-SCOOTER "ROBO", 75 km/h, 135 Kilometer Reichweite, 3699 €

Beitrag von achim »

Warum geschönte Daten?
In einem Vakuum Tunnel und mit Teflonrädern schafft der mind. 130 Sachen mit seinen 3 kW :mrgreen:

Black Shadow
Beiträge: 53
Registriert: Di 9. Okt 2018, 20:53
Roller: Wayscral e-Start
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: WELTNEUHEIT: HIGHSPEED E-SCOOTER "ROBO", 75 km/h, 135 Kilometer Reichweite, 3699 €

Beitrag von Black Shadow »

Ich wohne auf dem Land. Isch hald so. Alle umliegenden Stadtteile sind durch eine Bundesstraße verbunden. Da muß mein Roller mind. 80 fahren ( so hab ichs gelernt). Sprich der Roller ist unbrauchbar für viele in D und auch für mich. In der Stadt brauche ich max. 55 außerhalb mind 85. Schade :cry:

Benutzeravatar
JoKe
Beiträge: 265
Registriert: Mi 6. Sep 2017, 17:19
Roller: Silence S01 Connected
PLZ: 481
Wohnort: MS
Kontaktdaten:

Re: WELTNEUHEIT: HIGHSPEED E-SCOOTER "ROBO", 75 km/h, 135 Kilometer Reichweite, 3699 €

Beitrag von JoKe »

Black Shadow hat geschrieben:
Fr 10. Jan 2020, 08:00
. . . Bundesstraße verbunden. Da muß mein Roller mind. 80 fahren ( so hab ichs gelernt). . . .
Da haste aber was Falsches gelernt! Auf einer Bundesstrasse gibt es keine Mindestgeschwindigkeit.
Ebenso gibt es keine Mindestgeschwindigkeit auf Autobahnen, das KFz muss nur Bauartbedingt 60 KmH schnell sein.
Siehe auch hier:
ADAC

Andy_T
Beiträge: 881
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 12:20
Roller: derzeit noch Verbrenner, CBF 600, S-Pedelec und Pedelec
PLZ: 30599
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: WELTNEUHEIT: HIGHSPEED E-SCOOTER "ROBO", 75 km/h, 135 Kilometer Reichweite, 3699 €

Beitrag von Andy_T »

Frage ist, ob "hab ich gelernt" sich auf "hab ich so in der Fahrschule gelernt" oder "hab ich auf der täglichen Fahrt als sinnvoll erkannt" bezieht...

Black Shadow
Beiträge: 53
Registriert: Di 9. Okt 2018, 20:53
Roller: Wayscral e-Start
PLZ: 72
Kontaktdaten:

Re: WELTNEUHEIT: HIGHSPEED E-SCOOTER "ROBO", 75 km/h, 135 Kilometer Reichweite, 3699 €

Beitrag von Black Shadow »

Das habe ich falsch geschrieben. Mein Fahrlehrer hat immer gesagt unter 80 km/h hast Du auf der Autobahn und Kraftfahrtstraßen nix verloren da Verkehrshindernis. Rechtlich richtig sind 60. sorry. Hätte aber trotzdem Bauchweh mit halbvollem Akku noch mit ca. 62-65 bei uns zu fahren. :(

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste