Boost-Taste ohne Funktion

Motorroller mit E-Antrieb
Benutzeravatar
ZukunftERoller
Beiträge: 416
Registriert: So 6. Mai 2012, 21:13
Roller: Kreidler Galactica Electro 2.0 Bj. 2012 LifePo4 48V,40Ah
PLZ: 56
Kontaktdaten:

Boost-Taste ohne Funktion

Beitrag von ZukunftERoller »

Hallo,

mein ERoller hat eine Taste (Boost-Taste), die ohne Funktion ist. Hersteller sagt, war geplant aber ist nicht angeschlossen (ob nur das Kabel dazu nicht gesteckt ist weiss ich nicht).

Über den Controller wird bei Druck auf die Boost-Taste ein höherer Strom abgegeben (+ 0,4kW).

Frage: Kann man dies nachrüsten. Hat jemand von Euch eine solche Boosttaste?

Danke!
April 2020, ab Mai 8 Jahre!!
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012

Idealist

Re: Boost-Taste ohne Funktion

Beitrag von Idealist »

Jetzt wäre echt hilfreich zu wissen, um welchen Roller es sich handelt :!:

Die E-Maxe (wie meiner) haben so eine Taste.
Evtl. kann man sowas (notfalls) per Controller-Tausch nachrüsten.

Benutzeravatar
ZukunftERoller
Beiträge: 416
Registriert: So 6. Mai 2012, 21:13
Roller: Kreidler Galactica Electro 2.0 Bj. 2012 LifePo4 48V,40Ah
PLZ: 56
Kontaktdaten:

Re: Boost-Taste ohne Funktion

Beitrag von ZukunftERoller »

sry , richtig
es handelt sich um einen Kreidler Galactica 2.0

Controller-Tausch wirklich nötig? Muss das über den Controller laufen? Oder ließe sich die Stromerhöhung auch anders realsieren?
April 2020, ab Mai 8 Jahre!!
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012

STW
Beiträge: 8409
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Boost-Taste ohne Funktion

Beitrag von STW »

Die Boost-Taste ist ein Relikt aus alten Zeiten. Die Schaltung war ürsprünglich dergestalt, dass für ein paar Sekunden der Controller überlastet werden konnte. Bevor dann Bauteile abgeraucht sind, wurde wieder auf Normalleistung zurückgeschaltet, was dann euphemistisch Eco-Modus genannt wurde.
Da die Roller jetzt schon alle bessere Controller haben, für die 3KW Dauerleistung kein Drama mehr ist, sind diese Boostertasten oder Controllerkiller weitgehend verschwunden.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

STW
Beiträge: 8409
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Boost-Taste ohne Funktion

Beitrag von STW »

Die GK-Lösung ist schaltungstechnisch eine andere, sicherlich sinnvollere und bessere. Die "alten" Boosterlösungen bestanden darin, dass mittels zeitgesteuertem Relais die Shunts im Controller gebrückt worden sind, so dass temporär ein höherer Stromfluss möglich war. Hier wurde also eine gezielte Bauteilüberlastung in Kauf genommen. Zumeist waren das Roller in der 1.5-2KW - Klasse, denen dann temporär 0.5-1KW mehr entlockt werden konnte.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
ZukunftERoller
Beiträge: 416
Registriert: So 6. Mai 2012, 21:13
Roller: Kreidler Galactica Electro 2.0 Bj. 2012 LifePo4 48V,40Ah
PLZ: 56
Kontaktdaten:

Re: Boost-Taste ohne Funktion

Beitrag von ZukunftERoller »

:o
d.h. das Relikt aus alten Zeiten ist kein echter Mangel sondern total überflüssig, weil die notwendige Kraft eh schon optimal umgesetzt wird??
Warum verbaut Kr. dann noch diesen Schalter?
April 2020, ab Mai 8 Jahre!!
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19405
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Boost-Taste ohne Funktion

Beitrag von MEroller »

"Kreidler" nutzt wie andere Chinesiche Konfektionäre auch generell verfügbare Gasgriffe, und da sind halt manche Schalter mit dran, die man nicht unbedingt braucht. Ich habe z.B. den bei mir arbeitslosen Startknopf zum Rückwärtsknopf konfektionieren lassen, da mein Controller diese Funktion zulässt. Da musste man nur das entsprechende Peitschenende der Controllerverkabelung mit dem Schalter verbinden, und die Rückwärtsfunktionen entsprechend aktivieren und einstellen. Feine Sache :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
ZukunftERoller
Beiträge: 416
Registriert: So 6. Mai 2012, 21:13
Roller: Kreidler Galactica Electro 2.0 Bj. 2012 LifePo4 48V,40Ah
PLZ: 56
Kontaktdaten:

Re: Boost-Taste ohne Funktion

Beitrag von ZukunftERoller »

schade, dass Kr. diese Taste dann noch "mitverkauft" . im Katalog leider noch angepriesen, könnte man Kunden doch wenigstens auf den Wegfall aufmerksam machen.
jetzt muss ich mir überlegen, ob sich der Kauf trotzdem lohnt. Gerade die ehemaligen Benzinfahrer mit Neigung zum Frisieren ;) ;) müssten doch sonst davon enttäuscht sein, wenn sie die fehlende Fkt. erst später bemerken.
Zuletzt geändert von ZukunftERoller am Do 14. Jun 2012, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
April 2020, ab Mai 8 Jahre!!
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012

STW
Beiträge: 8409
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Boost-Taste ohne Funktion

Beitrag von STW »

Die Armaturen sind Standard, werden also auch nur dazugekauft, hatten zufällig so einen Schalter, der vielleicht von anderen Herstellern für einen Booster bei entsprechendem Controller verwendet wird, oder bei Benzinern den E-Starter bedient. Andere Rollerschmieden haben den Schalter einfach nochmal auf die Hupe gelegt. Bei meinem Roller ist das ein Not-Aus-Taster, der z.B. im Defektfall des Gasgriffes den Controller abschaltet. Und genau dafür habe ich den letztes Jahr benötigt, Gasgriff hing dank defekter Mimik der Feder auf Vollgas fest, bin noch damit 2km nach Hause gefahren und habe 10 Meter vorm Carport den Not-Aus betätigt.

Ansonsten: lieber einen überflüssigen Schalter mit einem 3KW-Controller als einen angeschlossenen Schalter auf einem 1.5KW-Controller, der per Schalter überlastet werden kann. Da sehe ich de Abweichung vom Prospekt als echte Verbesserung an.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
ZukunftERoller
Beiträge: 416
Registriert: So 6. Mai 2012, 21:13
Roller: Kreidler Galactica Electro 2.0 Bj. 2012 LifePo4 48V,40Ah
PLZ: 56
Kontaktdaten:

Re: Boost-Taste ohne Funktion

Beitrag von ZukunftERoller »

ja, o.k. dem stimme ich zu. Geht mir nur um das "Wissen", dass da nichts fehlt!
Wenn das tatsächlich ein Dummy-Schalter ist und man weiss das, dann gibt es auch keinen Knatsch :roll:

Habe bisher leider noch keine weiteren Galactica-User ausfindig machen können, die von ihren Erfahrungen (u.a. mit diesem Schalter) berichten können. Anscheinend wird dieser noch nicht so viel hier verkauft. Ausreichende Info des doch sonst als gut beworbenen Elektrorollers wär schon schön vor der Anschaffung.
April 2020, ab Mai 8 Jahre!!
Kreidler Galactica electro 2.0, Bj. 2012

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste