Neuen Elektro roller 45 km / h gesucht könnt ihr mir helfen
-
trimx
Neuen Elektro roller 45 km / h gesucht könnt ihr mir helfen
Hi ich suche eine neuen ELEKTRO Roller leider finde ich im laden nur den e-rex mit 1,5 kw könnt ihr mir andere alternativen auf zeigen ?
Mein Preis region ist 1500 - 2000 €
Für mich wäre es total genial wenn mann normale blei gel akkus hat wo mann aber später gegen teure Litzium austauschen kann ist aber nicht so wichtig.
Ich danke euche allen viel mals für eure Mühen :=)
Euer
Trimx
Mein Preis region ist 1500 - 2000 €
Für mich wäre es total genial wenn mann normale blei gel akkus hat wo mann aber später gegen teure Litzium austauschen kann ist aber nicht so wichtig.
Ich danke euche allen viel mals für eure Mühen :=)
Euer
Trimx
- Alfons Heck
- Beiträge: 1805
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Re: Neuen Elektro roller 45 km / h gesucht könnt ihr mir helfen
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
-
alum
Re: Neuen Elektro roller 45 km / h gesucht könnt ihr mir helfen
Hallo! Ovinem Sprinter 60 gab es letztes Jahr noch zum selber Zusammenschrauben-in einer Kiste- komplett ohne Akku´s. Preis lag bei ca. 600,00 €.
48Volt - 40Ah,60Ah-Blei oder Lithium - alles möglich.Motor gut auf Batteriekapazität abgestimmt.Gedrosselt von 3KW auf 1,4KW.So soll es auch sein! - denn Dauerlast auf längere Zeit höchstens 50% Batteriekapazität(bei Lithiumakku´s) - sonst leidet die Batterie.Also 48V x 1,4Kw(1400Watt) = bei 67,2AH Lithium. Läuft auch die 45kmh.
Problem ist die schlechte Materialverarbeitung. Chassie baut auf Daelim 125 oder Kymco auf.Also alle Teile sind ohne Probleme austauschbar - wenn es Probleme geben sollte.Bei E-Bay viele Teile billig zu bekommen.Der Motorregler überrascht mit seiner ausgeglichenen und ruckelfreien Spannungsabgabe. Den 12Volt Wandler durch einen 48/15Volt Wandler austauschen.Besseres Licht! Habe mein Teil für 301,00€ aus E-Bay gekauft. 1500 km gelaufen -Lithium Akku`s leider falsch behandelt - dadurch 14(von 15) defekt gewesen. Neue drin-mit BMS versehen-Einzelakkuspannungsüberwachung für 20€ eingebaut - Wandler getauscht(48/15V) - gebrauchtes
Vorderrad mit 5 Speichen(12Zoll) eingebaut - immer falschgehenden Tacho(Plastikübersetzung - kann auch nicht vernünftig funktionieren!) durch anderen passend zum neuen Vorderrad getauscht - Led Lampen eingebaut. Läuft jetzt super - macht richtig Spaß!
Gruß
48Volt - 40Ah,60Ah-Blei oder Lithium - alles möglich.Motor gut auf Batteriekapazität abgestimmt.Gedrosselt von 3KW auf 1,4KW.So soll es auch sein! - denn Dauerlast auf längere Zeit höchstens 50% Batteriekapazität(bei Lithiumakku´s) - sonst leidet die Batterie.Also 48V x 1,4Kw(1400Watt) = bei 67,2AH Lithium. Läuft auch die 45kmh.
Problem ist die schlechte Materialverarbeitung. Chassie baut auf Daelim 125 oder Kymco auf.Also alle Teile sind ohne Probleme austauschbar - wenn es Probleme geben sollte.Bei E-Bay viele Teile billig zu bekommen.Der Motorregler überrascht mit seiner ausgeglichenen und ruckelfreien Spannungsabgabe. Den 12Volt Wandler durch einen 48/15Volt Wandler austauschen.Besseres Licht! Habe mein Teil für 301,00€ aus E-Bay gekauft. 1500 km gelaufen -Lithium Akku`s leider falsch behandelt - dadurch 14(von 15) defekt gewesen. Neue drin-mit BMS versehen-Einzelakkuspannungsüberwachung für 20€ eingebaut - Wandler getauscht(48/15V) - gebrauchtes
Vorderrad mit 5 Speichen(12Zoll) eingebaut - immer falschgehenden Tacho(Plastikübersetzung - kann auch nicht vernünftig funktionieren!) durch anderen passend zum neuen Vorderrad getauscht - Led Lampen eingebaut. Läuft jetzt super - macht richtig Spaß!
Gruß
-
Idealist
Re: Neuen Elektro roller 45 km / h gesucht könnt ihr mir helfen
Was sind das denn für blödsinnige Aussagen und Rechnereien?alum hat geschrieben: Gedrosselt von 3KW auf 1,4KW.So soll es auch sein! - denn Dauerlast auf längere Zeit höchstens 50% Batteriekapazität(bei Lithiumakku´s) - sonst leidet die Batterie.Also 48V x 1,4Kw(1400Watt) = bei 67,2AH Lithium. Läuft auch die 45kmh.
Zuerstmal sollte man Blei-Akkus nur max. 50 % entladen, wenn man die Lebensdauer nicht drastisch reduzieren will. Lithium (LiFePo)-Akkus darf man 70 (max. 80) % entladen.
Das hat zunächst mal aber überhaupt nichts mit einer 'Leistungsdrosselung' von 3 KW auf 1,4 KW zu tun. Die sorgt höchstens dafür, dass man länger fahren kann, bis die max. Entladetiefe erreicht ist, weil der Controller den Strom begrenzt mit der Folge, dass das Beschleunigen abgeschwächt wird und der Roller bei Steigungen einbricht.
-
Idealist
Re: Neuen Elektro roller 45 km / h gesucht könnt ihr mir helfen
OK, sorry!
Aufgrund des anderen Threads
viewtopic.php?f=1&t=492&p=14437#p14437
habe ich gemerkt, dass ich Dich falsch verstanden hatte.
Aber ebenso wie STW und MERoller würde ich da auf die Datenblätter verweisen, die eine Belastung bis 3C ausweisen.
Aufgrund des anderen Threads
viewtopic.php?f=1&t=492&p=14437#p14437
habe ich gemerkt, dass ich Dich falsch verstanden hatte.
Aber ebenso wie STW und MERoller würde ich da auf die Datenblätter verweisen, die eine Belastung bis 3C ausweisen.
- rollmops
- Beiträge: 1039
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
- Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
- PLZ: 41372
- Wohnort: Niederkrüchten
- Kontaktdaten:
Re: Neuen Elektro roller 45 km / h gesucht könnt ihr mir helfen
Hallo Trimx,
der Quadix OS-310C wird auch per eBay für 1599,- angeboten
http://www.quadix.de/node/66
*frachtrei
http://www.ebay.de/itm/Quadix-Elektroro ... 48456b0ed0
lasser hat den gerade gekauft und ist zufrieden mit der Leistung
viewtopic.php?f=1&t=1000&p=14440#p14440
der Quadix OS-310C wird auch per eBay für 1599,- angeboten
http://www.quadix.de/node/66
*frachtrei
http://www.ebay.de/itm/Quadix-Elektroro ... 48456b0ed0
lasser hat den gerade gekauft und ist zufrieden mit der Leistung
viewtopic.php?f=1&t=1000&p=14440#p14440
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike 
-
trimx
Re: Neuen Elektro roller 45 km / h gesucht könnt ihr mir helfen
Quadix OS-310C
Finde ich leider nicht mehr auf Ebay wo kann mann den noch kaufen ?
Und ist der gut (Gute verarbeitung Hardware ectra)? also ersatz bauteile wenn mal was kaputt geht ectra?
Ansonsten finde ich den gut
Batterie: 48V/38Ah silicone
Reichweite: ca. 50 km
50 km hört sich gut an aber Kann mann selber Silicone akku kaufen und austauschen ? Bisher finde ich nur Blei gel akkus die mann selber kaufen kann leider keine Silicone akkus oder ist das ein und das selbe? ( Bissel Irrentiert wegen Litum, Blei gel, Silicone?)
Finde ich leider nicht mehr auf Ebay wo kann mann den noch kaufen ?
Und ist der gut (Gute verarbeitung Hardware ectra)? also ersatz bauteile wenn mal was kaputt geht ectra?
Ansonsten finde ich den gut
Batterie: 48V/38Ah silicone
Reichweite: ca. 50 km
50 km hört sich gut an aber Kann mann selber Silicone akku kaufen und austauschen ? Bisher finde ich nur Blei gel akkus die mann selber kaufen kann leider keine Silicone akkus oder ist das ein und das selbe? ( Bissel Irrentiert wegen Litum, Blei gel, Silicone?)
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Neuen Elektro roller 45 km / h gesucht könnt ihr mir helfen
...quadix.de
dann auf Elektroroller oder so.....
oder nach Bamberg fahren......
dann auf Elektroroller oder so.....
oder nach Bamberg fahren......
- rollmops
- Beiträge: 1039
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
- Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
- PLZ: 41372
- Wohnort: Niederkrüchten
- Kontaktdaten:
Re: Neuen Elektro roller 45 km / h gesucht könnt ihr mir helfen
Einach auf die beiden Links clicken (sind aktiv)
http://www.ebay.de/itm/Quadix-Elektroro ... 48456b0ed0
http://www.quadix.de/node/66
http://www.ebay.de/itm/Quadix-Elektroro ... 48456b0ed0
http://www.quadix.de/node/66
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike 
-
alum
Re: Neuen Elektro roller 45 km / h gesucht könnt ihr mir helfen
Hallo Idealist
Schön eine fachliche Reaktion zu bekommen.Meine Rechnerei sollte nur verständlich klingen. Über 3C muß man erst einmal recherchieren. Ich meine 0,5 CA = hiermit wird die höchste Zyklenzahl(LiFePO4 Winston) angestrebt(bei 3,65Volt - 2,9Volt=2000-4000Zyklen). Wenn ich falsch liege..... .Wenn sich ein E-Roller rechnen soll, muß man schon versuchen die höchste Zyklenzahl anzustreben. Idealisten haben nicht immer genügend Geld - für neue Akku´s. 30000km sollte man schon anstreben.1000Zyklen(Lithium) sind ohne weiteres möglich. Nur schonen sollte man sie schon.Freue mich über jede Kritik.
P.S.
fahre mit 1,2KW Ladung 30Km weit.Das sind umgerechne ca. 0,1Liter Benzin.Das ist doch schöner Wahnsinn.Alles von meiner 1KWPeak Solaranlage aufgeladen.
Dampfmaschine,E-Mobil,Verbrennungsmaschine,und wieder E-Mobil.
Gruß an alle E-Mobilisten (ohne Atomstrom) - natürlich!
Schön eine fachliche Reaktion zu bekommen.Meine Rechnerei sollte nur verständlich klingen. Über 3C muß man erst einmal recherchieren. Ich meine 0,5 CA = hiermit wird die höchste Zyklenzahl(LiFePO4 Winston) angestrebt(bei 3,65Volt - 2,9Volt=2000-4000Zyklen). Wenn ich falsch liege..... .Wenn sich ein E-Roller rechnen soll, muß man schon versuchen die höchste Zyklenzahl anzustreben. Idealisten haben nicht immer genügend Geld - für neue Akku´s. 30000km sollte man schon anstreben.1000Zyklen(Lithium) sind ohne weiteres möglich. Nur schonen sollte man sie schon.Freue mich über jede Kritik.
P.S.
fahre mit 1,2KW Ladung 30Km weit.Das sind umgerechne ca. 0,1Liter Benzin.Das ist doch schöner Wahnsinn.Alles von meiner 1KWPeak Solaranlage aufgeladen.
Dampfmaschine,E-Mobil,Verbrennungsmaschine,und wieder E-Mobil.
Gruß an alle E-Mobilisten (ohne Atomstrom) - natürlich!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste